Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

rettet Leben – Blutspenden

Posted on September 16, 2020September 16, 2020 by Gunter Hiermann

Blutspenden ist weiterhin möglich und wichtig. Nächste Möglichkeit: Wann:Mittwoch 16.9.2020 von 15:00 bis 19:30, Annahmeschluss 30 Min. vor Ende. Wo: (Achtung anderer Standort)Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal, Franz-Mair-Str. 47 Danke !

Read more

ÖBB Nordstrecke – Chancen vertan

Posted on September 3, 2020 by Gunter Hiermann

Bei der ÖBB Planausstellung am 1. September in Deutsch-Wagram und am 2. September in Straßhof präsentierte die ÖBB und die Planungsbüros ibbs und iC consulenten die UVP Unterlagen. Die Unterlagen sind auch hier online ersichtlich. Wichtige Einrichtungen für Deutsch-Wagram wurden in den Verhandlungen, die der Bürgermeister mit der ÖBB führte, nicht eingebracht. einen durchgängigen Schnell-Radweg…

Read more

Das 1,2 Millionen Loch

Posted on September 1, 2020September 1, 2020 by Peter Lauppert

SARS-Cov-2, präziser die Lockdown Maßnahmen der Regierung, treffen auch die Gemeinden. Das ist schon seit März klar. Es muß gehandelt werden. Doch der Bürgermeister schiebt das Thema vor sich her. Auch in der gestrigen Sitzung des Finanzausschusses … Dort präsentiert der Ausschussvorsitzende diesen Zettel mit 13 Änderungen auf der Einnahmenseite und 26 Änderungen auf der…

Read more

ÖBB Planausstellung „Ausbau Nordbahn“

Posted on August 28, 2020August 28, 2020 by Gunter Hiermann

Am Dienstag den 1. Sptember 2020 findet im Volkshaus Deutsch-Wagram die Planausstellung der ÖBB für den Ausbau der Nordbahn statt. Eine Ameldung ist unter infrastruktur.oebb.at/nordbahn erforderlich! Im Juni 2020 hat die ÖBB bei der Behörde zur Durchführung der UVP-Teilgenehmigung für den Abschnitt (Süßenbrunn – Gänserndorf) eingereicht. Es wird über den Stand des Projekts informiert.

Read more

ÖBB 160km/h : Amtliche Mitteilung

Posted on Juli 23, 2020September 23, 2020 by Gunter Hiermann

Wussten Sie schon, dass die ÖBB im Zuge des 160km/h-Ausbaus der Nordstrecke einiges in Deutsch-Wagram vor hat? Die Straßenbrücke bei der Bockfließerstraße wird um 1,5m gehoben? Die Steigung bei der Bergauf- und Bergabfahrt wird dann bis zu 6,5% betragen. Das wird ein schöner Fernblick über ganz Deutsch-Wagram, allerdings mit beschwerlichem Anstieg für Radfahrer und mit…

Read more

Europa-Engagement von ÖVP abgelehnt

Posted on Juli 11, 2020Juli 12, 2020 by Gunter Hiermann

Die große europäische Idee und das Zusammenleben in der Europäischen Union verdient unser aller gemeinsame Unterstützung. Europa-Gemeinderät*innen sollen verstärkt in unserer Stadtgemeinde im Sinne der Europäischen Idee & Gedanken als Europa-Gemeinderät*innen gemeinsam zusammenarbeiten und den Informationsaustausch pflegen. Zu oft wird die Europäische Union von unvermögenden und nationalistischen Politikern als Sündenbock für alles Mögliche missbraucht. Das…

Read more

Wo sollen die Bäume stehen?

Posted on Juli 11, 2020August 28, 2020 by Gunter Hiermann

!wir wollen etwas für die Umwelt und das Klima und am allerwichtigsten, etwas für unseren lokalen Lebensraum in Deutsch-Wagram tun. In der Gemeinderatssitzung vom 9.07 brachten wir den Antrag ein, ein Grundstück ausfindig zu machen, auf welchem Bäume gepflanzt werden können und wo deren Bestehen gesichert ist. Dies hat gerade jetzt besondere Dringlichkeit, weil bei…

Read more

Frei nach dem Motto: tue Gutes und sprich darüber

Posted on Juli 11, 2020Juli 11, 2020 by Gunter Hiermann

Der Vorsitz des Ausschuss Gesundheit wurde vom Bürgermeister der Bürgerliste !wir zugestanden. Für ihn schien dieses Ressort, noch vor der Corona-Krise, unbedeutend, welches er getrost !wir überlassen könne. Natürlich ohne Kompetenzen und Budget. Seit Mai nehme ich verantwortungsvoll den Vorsitz des Ausschusses Gesundheit wahr. Ich initiierte einen Pandamie-Notfallplan und verstärkte das Engagement für eine Allgemeinmediziner*in…

Read more

Flächenwidmungen und Bebauungsplan ohne Plan

Posted on Juli 4, 2020Juli 11, 2020 by Gunter Hiermann

Der Fächenwidmungsplan und der Bebauungsplan sind die beiden Werkzeuge für die Ausgestaltung der Zukunft unserer Stadt. Der Flächenwidmungsplan gibt vor, ob eine Fläche z.B. Grünland, Wohngebiet oder Betriebsgebiet sein soll. Der Bebauungsplan regelt wie, also ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, gebaut werden darf.Leider vermissen !wir die Weitsicht und Konzepte bei den aktuellen Umwidmungen, welche die ÖVP…

Read more

Rechne und hole Dir ein iPhone 11 pro

Posted on Juni 11, 2020Juni 12, 2020 by Peter Lauppert

!wir setzen uns seit 12 Jahren dafür ein, Wagram zu einem lebenswerteren Ort zu machen. Von den anderen Fraktionen im Gemeinderat unterschiedet uns, dass !wir versuchen uns auf hohem fachlichem Niveau und durch sachliche Diskussion in die Entscheidungsfindung einzubringen. Eines unserer Hauptprojekte ist die Bilanz. Warum? Weil das Wissen um die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme