!wir wandern in den Frühling Im Rahmen des „Tut gut!“-Wandererwachens sind alle Deutsch-Wagramer*innen eingeladen, eine gesunde Initiative zu setzen und mitzuwandern. So. 7. Mai 2023 um 10:00 Start am Marktplatz Die optimale Gelegenheit das warme Wetter zu begrüßen, einen Beitrag für die eigene Fitness zu leisten und mit Deutsch-Wagrammer*innen zusammenzukommen. Die 8 km lange Strecke…
Kategorie: Uncategorized
Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00
G’sund in Deutsch-Wagram. Die optimale Gelegenheit einen Betrag für die Fitness zu leisten und mit Deutsch-Wagrammer*innen zusammen zu kommen. Die 8 km lange Strecke beginnt am Marktplatz, wir starten um 10:00 Uhr und führt die Fabrikstraße entlang, durch den Gemeindewald und an den neuen Erlebnis-Fitness-Stationen im Spartawald vorbei. Zurück geht es auf der Feldgasse, das…
Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
Die Community Nurses werden Gesundheits- und Pflegeberatung für KlientInnen und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld durchführen. Weitreichende Information zum Tätigkeitsfeld der Community Nurse gibt es hier. Die Fördervereinbarung ist gezeichnet. Gemeinsam waren wir mit der Beantragung des EU-Projekts für zwei Community Nurses erfolgreich. Fraktionsübergreifend wurde der Förderantrag ausgearbeitet und der Projektplan erstellt. Jetzt läuft die…
„JA-zur-S8“ ….braucht´s da wirklich einen Straßenbau-Förderverein?
Spannend was sich grad so alles tut rund um das aktuell gecancelte** ASFINAG-Projekt S8 – Marchfeld-Schnellstraße! Jetzt wollen offenbar sogar einige lokale Politgrößen im Marchfeld schon öffentliche Mittel im größeren Stil anzapfen, um künftig weiterhin für das aktuell auf Ebene Bundesverkehrsministerium in Evaluierung, bzw. vor dem VfGH zur höchstrichterlichen Entscheidung befindlichen Schnellstraßen-Projekt mit Hilfe eines…
VP-Klub brüskiert eigenen Klubobmann
In der gestrigen Gemeinderatssitzung ist die gesamte VP dem eigenen Klubobmann in den Rücken gefallen. Zu Beginn wurde erneut der Verhandlungsgegenstand „Abschluß eines Vergleiches“ mit einem Dringlichkeitsantrag von der VP eingebracht. Eine solche Vorgangsweise ist unerhört, denn sie verhindert, dass der Gemeinderat überhaupt weiß worum es geht. So wie in der letzten Sitzung haben !wir…
Rund 90.000 Euro Steuergeld…….
….beabsichtigt das sog. „Team Quirgst“ für gerade einmal 16 (in Worten -SECHZEHN-) neu zu pflanzende Straßenbäume + einige kleinere Staudenfelder im Kiesbett entlang der Hauptstraße/B8 demnächst im Ortsgebiet unter dem hochtrabenden Projektnamen „Neugestaltung Hauptstraße/Gänserndorfer Straße“ tatsächlich zu versenken! (Detaillierte Pläne liegen !wir bereits vor) Das wären pro neu angepflanzten Baum sagenhafte rund 5.000 EURO –…
So geht Antrag?
Es ist eine regelrechte Verhöhnung des Gemeinderates. Reduziert auf die Aktenzahl wird von den Gemeinderäten abverlangt eine Entscheidung zu treffen. Damit wird die Akteneinsicht umgangen. Die Gemeindeordnung sieht vor, dass den Gemeinderäten zu den Verhandlungsgegenständen eine umfassende Akteneinsicht zusteht. Das geschieht in Ruhe vor der Sitzung. Meist sind sehr viele Seiten der Akten zu studieren….
Aktion Schutzengel für Deutsch-Wagram !
Ein offener Appell an Landeshauptfrau J. Mikl-Leitner als oberste Schutzpatronin der „Aktion Schutzengel“! Informations-, Bild- und Videoquelle: Aktion Schutzengel (aktion-schutzengel.at) Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner! Unhaltbare Zustände aktuell in Deutsch-Wagram! Sicherlich ganz und gar nicht im Sinne der obersten Schutzpatronin unserer Schulkinder was da in unverantwortlicher Weise in den letzten Wochen und Monaten rund…
…doch wieder Bäume für die Hauptstraße?
Aktion – Spende vielleicht auch DU einen Baum mit dem EVN-Bonusprogramm bis 30. September 2021 und sei dabei Deutsch-Wagram endlich seine Bäume schneller wieder zu bringen! https://www.evn.at/Privatkunden/OnlineServices/EVN-Bonuswelt-(1)/Ab-Juni-Spenden-fur-mehr-Baume!.aspx !wir hat in den letzten Monaten immer wieder im Gemeinderat mit Anträgen zu Baumpflanzungen aufmerksam gemacht ob der katastrophalen Lageentwicklung unseres Straßenbaumbestandes in vielen Bereichen von Deutsch-Wagram und…
Fragebeantwortung wieder total daneben
Wie im Parlament, so hat auch jeder Gemeinderat und Stadtrat das Recht Fragen zu stellen und diese beantwortet zu bekommen. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn die Regierung/der Bürgermeister versucht etwas am Gemeinderat vorbei zu tun. Im Zuge des Ausbaus der Nordbahn hat sich die Gemeinde zahlreiche Kosten auf’s Auge drücken lassen. Nach und nach…