Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Wer führt die Gemeindekassa?

Posted on September 27, 2024September 27, 2024 by Peter Lauppert

Am 1. Juli hat die Bürgermeisterin die Kassenverwalterin gekündigt. Seither ist unklar wer die Kassa führt. Eine Antwort konnte die Bürgermeisterin auch in der letzten Gemeinderatssitzung nicht geben. Warum? Wenn wir von der Gemeindekasse sprechen, dann ist das gesamte Geldvermögen der Gemeinde gemeint. Das sind derzeit ca € 4.000.000 und die Schulden. Dieses Geld liegt…

Read more

Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023

Posted on September 9, 2023September 9, 2023 by Gunter Hiermann

Einladung zum Gesundheitstag und Tag des Sports in Deutsch-Wagram! Wir freuen uns, Sie herzlich zur Veranstaltung „Gesundheitstag“ einzuladen, die am 10. September 2023 in Deutsch-Wagram stattfindet. Dieser Tag steht ganz im Zeichen Ihrer Gesundheit und des Sports und bietet Ihnen die Gelegenheit, etwas Gutes für Körper und Geist zu tun. Datum: 10. September 2023 Uhrzeit:…

Read more

neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin

Posted on September 9, 2023September 9, 2023 by Gunter Hiermann

Die Eröffnung einer Allgemeinmedizin-Praxis mit Kassenvertrag in Deutsch-Wagram, ist zweifellos ein glücklicher Umstand für die Gemeinde und die umliegenden Regionen. Dieser Schritt kommt zu einer Zeit, in der Österreich mit einer zu großen Anzahl von Wahlärzten konfrontiert ist, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung gedeckt sind und somit für viele Patienten finanziell belastend sind. Am…

Read more

Wandererwachen So. 7. Mai

Posted on April 24, 2023April 24, 2023 by Gunter Hiermann

!wir wandern in den Frühling Im Rahmen des „Tut gut!“-Wandererwachens sind alle Deutsch-Wagramer*innen eingeladen, eine gesunde Initiative zu setzen und mitzuwandern. So. 7. Mai 2023 um 10:00 Start am Marktplatz Die optimale Gelegenheit das warme Wetter zu begrüßen, einen Beitrag für die eigene Fitness zu leisten und mit Deutsch-Wagrammer*innen zusammenzukommen. Die 8 km lange Strecke…

Read more

Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Posted on November 13, 2022November 13, 2022 by Gunter Hiermann

G’sund in Deutsch-Wagram. Die optimale Gelegenheit einen Betrag für die Fitness zu leisten und mit Deutsch-Wagrammer*innen zusammen zu kommen. Die 8 km lange Strecke beginnt am Marktplatz, wir starten um 10:00 Uhr und führt die Fabrikstraße entlang, durch den Gemeindewald und an den neuen Erlebnis-Fitness-Stationen im Spartawald vorbei. Zurück geht es auf der Feldgasse, das…

Read more

Die ersten Defis sind da!

Posted on Juli 15, 2022Juli 15, 2022 by Gunter Hiermann

!wir freuen uns! Nach langen Bemühungen ist jetzt der Erfolg des Ausschuss Gesundheit unter dem Vorsitz von !wir erfolgreich (!wir berichteten). Die jetzt mögliche Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin und den Mitarbeitern vom Stadtamt und Bauhof macht es möglich. Die ersten drei Defis wurden an folgenden Standorten aufgestellt. SPAR am Helmahof Bockfließerstraße 61 Kindergarten Feldgasse Bockfließerstraße…

Read more

Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen

Posted on Juni 10, 2022 by Gunter Hiermann

In der Gemeinderatssitzung vom 8.6.2022 wurde auf !wir Initiative im Ausschuss für Gesundheit eine Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen. Damit soll den Ärzt*innen die Eröffnung einer Praxis erleichtert werden, weil die Rahmenbedingungen der Kassentarife für den Betrieb einer Kassenpraxis eine große finanzielle Herausforderung darstellen. Zwei der erkämpften Kassenstellen für Deutsch-Wagram sind derzeit nicht besetzt (wir berichteten)!…

Read more

!wir für Kassenärzt:innen

Posted on April 23, 2022April 23, 2022 by Gunter Hiermann

!wir kämpfen seit 2020 für zusätzliche ÖGK-Vertragsstellen für Allgemeinmediziner:innen und Fachärzt:innen (!wir berichteten). In Resolutionen fordern !wir regelmäßig bei der Österreichischen Gesundheitskasse, der Ärztekammer für Niederösterreich und der Niederösterreichischen Landesregierung zusätzliche ÖGK-Vertragsstellen ein. Die Resolutionen kamen auf Antrag von !wir im Gemeinderat zustande. Der Rechnungshofbericht „Ärztliche Versorgung im niedergelassenen Bereich, Bund2021/30“ vom 30.9.2021 zeigt die…

Read more

Kindergarten – und noch einmal

Posted on April 23, 2022September 27, 2024 by Peter Lauppert

Wagram braucht wieder einen Kindergarten. Wieder einmal überraschend. Unsere Forderung nach rechtzeitiger Planung wurde ignoriert. Jetzt müssen Kinder wieder im Container untergebracht werden. Es muß schnell gehen. Planung, Beschluß, Bau … Das hatten wir vor erst 3 Jahren schon einmal. Die Grundstücke werden knapp. Wo soll er hin? Idealerweise dort wo die Kinder sind. Das…

Read more

Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram

Posted on Feber 25, 2022Feber 25, 2022 by Gunter Hiermann

Die Community Nurses werden Gesundheits- und Pflegeberatung für KlientInnen und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld durchführen. Weitreichende Information zum Tätigkeitsfeld der Community Nurse gibt es hier. Die Fördervereinbarung ist gezeichnet. Gemeinsam waren wir mit der Beantragung des EU-Projekts für zwei Community Nurses erfolgreich. Fraktionsübergreifend wurde der Förderantrag ausgearbeitet und der Projektplan erstellt. Jetzt läuft die…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme