Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Budget

Ein Welcome Center im Sahulkapark?

Posted on Oktober 17, 2021November 13, 2021 by Gunter Hiermann

Das Welcome Center ist ein Holz-Wartehäuschen mit einer Bank und Infofoldern. Es kostet die Steuerzahler*innen rund rund 17.000,- (Betonfundament ~ 4000,-, Häuschen ~ 13.000,- zu 70% EU-gefördert). „In der Region Marchfeld sollen an wichtigen Punkten Welcome Center entstehen, um die Besucher/innen im Marchfeld willkommen zu heißen. Die Welcome Center im Marchfeld sollen Informationen zu regionalen…

Read more

Erhöhung der Friedhofs- und Bestattungsgebühren

Posted on Dezember 19, 2020Dezember 19, 2020 by Gunter Hiermann

Jetzt kommt die Rechnung für die 1 Mio. Aufbahrungshalle. In der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2020 wurden die Friedhofsgebühren und Bestattungsgebühren gegen den Einwand von !wir erhöht. Errichtung eines Grabfundaments von 790,- auf 1.200,- Steinplatte zur Beschriftung der Urnennische von 150,- auf 200,- Aufschlag auf Handelswaren von 80% auf 100% !wir sahen es voraus, dass…

Read more

Bürgermeister lässt Euros liegen

Posted on Oktober 24, 2020Oktober 24, 2020 by Gunter Hiermann

Der Bürgermeister geht einen müden Vergleich ein und verzichtet auf tausende Euro, in einer Zeit, in der in unserem Budget wegen der Corona-Krise ein 1-2 Mio. Euro Loch klafft. Die derzeitige Negativzinsentwicklung des Euribor führt zu sehr niedrigen Zinsen, so auch bei unserer Leasingrate für die Rückzahlung der Baukosten für BORG und Hauptschule an den…

Read more

Oppositionsarbeit ist kein Kuschelkurs

Posted on Juni 8, 2020Juni 8, 2020 by Gunter Hiermann

Überall dort, wo sich eine zentrale Machtposition hinter einer absoluten Mehrheit bildet, werden die Regularien der Demokratie auf eine Prüfung gestellt. Kritik ist für die Machterhalter eine Bedrohung und lästige Belastung, so dass es zu Einschränkungen bei dem Recht auf Information und Rede kommt. !wir sind unseren Wählern verpflichtet, konstruktive Kritik zu üben und andere…

Read more

Stadtzentrum: Projekte ungewiss

Posted on Jänner 3, 2019Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Die Gemeinde beauftragte die EGW Heimstätte GmbH mit der Durchführung der Ausschreibung, um eine Baufirma für den Bau des unterirdischen Veranstaltungssaals, des Marktplatzes und der nicht-öffentlichen Tiefgarage zu finden. Mit Ende Oktober stand fest; nur eine von sechs Baufirmen hat ein Angebot gelegt. Mit 3,8 Mio Euro weit über der Schätzung des Architekturbüros von 3…

Read more

Förderungen als Allheilmittel?

Posted on Oktober 5, 2018 by Gunter Hiermann

Der ÖVP-Finanzstadtrat Andreas Latschka berichtet in der Gemeindezeitung Ausgabe Okt. 2018 voll Stolz über das Finanzgeschehen. Es sei die Finanzierung zahlreicher Vorhaben und Projekte mit Fördergeldern von insgesamt 336.000,- (und zukünftig noch mehr) Euro finanziert worden. Das ist gut für das Gemeindebudget, was er dabei nicht bedenkt, oder schreibt: sämtliche Förderungen, ob vom Bund oder…

Read more

Sanierung Otto-Hübner Hof : die Fakten

Posted on Juli 1, 2018Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Warum jetzt: seit 2015 wird die Sanierung des Otto-Hübner Hofes gefordert. Jetzt ist es soweit. Von der ÖVP per Dringlichkeitsantrag eingebracht, wurde die Sanierung für 2019 beschlossen, damit sie rechtzeitig zur Niederösterreichischen Gemeinderatswahl 2020 als Prestigeprojekt des ÖVP Bürgermeisters fertig gestellt ist. Warum per Dringlichkeitsantrag: so konnte die Beratschlagung in den Ausschüssen und im Stadtrat…

Read more

Des Bürgermeisters Prestigeprojekte

Posted on Juni 19, 2018 by Gunter Hiermann

Die Niederösterreichischen Gemeinderatswahlen 2020 stehen bevor. Unser Bürgermeister hat schon mit den Vorbereitungen begonnen, im Geheimen, versteht sich. Damit alles rechtzeitig fertig wird kommen jetzt der Reihe nach seine Prestigeprojekte zur Abstimmung. Mit der absoluten Mehrheit der ÖVP Gemeinderäte werden diese, trotz Fragwürdigkeit und hoher Kosten, problemlos beschlossen. Anbei die Liste der Projekte, welche uns…

Read more

Information aus der Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2017

Posted on Dezember 16, 2017Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Liebe Deutsch-WagramerINNEN, !wir halten Sie mit kurzen Schlagzeilen aus der Gemeinderatssitzung am Laufenden. Energieeinsparung: die neuen LED-Straßenbeleuchtung benötigt 25% weniger Strom. Trotzdem ist  und bleibt die Straßenbeleuchtung der größte Stromverbraucher in der Gemeinde, gefolgt von der Kläranlage, dem Wasserwerk und dem BORG. Gebührenerhöhung: kaum wurde die neue Aufbahrungshalle errichtet, wurden die Gebühren der Bestattung um…

Read more

Der neue Marktplatz um 3 Mio Euro

Posted on Oktober 18, 2017Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Es ist soweit, der Marktplatz wird nach Durchführung von Architektenwettbewerben, Studien und neuerlicher Architektenbeauftragung neu gestaltet (!wir berichteten). Es wird ein Prestigeprojekt für unseren Bürgermeister. !wir rechnen mit der Fertigstellung rechtzeitig vor der Gemeinderatswahl 2020. Neuer Marktplatz Teil 1 : die Tiefgarage ohne Parkplätze in der Tiefgarage gibt es keine öffentlichen Parkplätze. die Tiefgarage kostet…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme