Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Wasser

IHRE Unterschrift für UNSER WASSER!

Posted on Juni 4, 2013 by Daniela Böckl

Unterschreiben auch Sie für eine rechltlich abgesicherte Trinkwasserversorgung aus öffentlicher Hand: http://www.umweltdachverband.at/cgi-bin/uwd/wasserversorgung/kampagne.pl?aktion=formular Die Wasserversorgung, die Rechte an den Trinkwasserquellen und strategische Wasserressourcen dürfen nicht privatisiert werden!!!

Read more

Wasserversorgung auf Straße errichtet

Posted on Feber 16, 2012 by wiradmin

Unsere Nachforschungen und Vermessungen haben ergeben, dass die neue Wasserversorgungsanlage am Bahnhof Deutsch Wagram exakt auf einer projektierten Straße errichtet wird. Die noch nicht errichtete Straße hätte älteren Planungen zufolge eine Verbindung zwischen Bahnhofstraße und der Wolkersdorferstraße herstellen sollen. Der Bürgermeister hat das betroffene Projekt jedoch nicht einmal in den dafür vorgesehenen Gremien vorgestellt. Insbesondere…

Read more

Bauarbeiten für die Wasserversorgung

Posted on Feber 4, 2012 by wiradmin

Neben dem Wagramer Bahnhof werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt. Sie sind Teil des Projektes Erweiterung der Wasserversorgung. Dabei wird Donau-Wasser aus dem Marchfeldkanal versickert und in das Wagramer Trinkwassersystem eingespeist.

Read more

Schon wieder Wasser-Gebührenerhöhung

Posted on November 8, 2011 by Daniela Böckl

Der Geschäftsbereich Wasser erzielt in Wagram satte Überschüsse. Das Wasser ist also um fast 100% teurer als es sein müsste. Sozusagen eine Art Sondersteuer für Wagramer Bürger. Trotzdem hat die ÖVP gegen die Stimmen aller anderen Parteien im Gemeinderat schon wieder eine Gebührenerhöhung beschlossen. Damit erhöhen sich die Fixkosten des kleinen Wasserzählers um 24% von…

Read more

Grundwasser: Niederschlag auf 10-Jahres-Tief

Posted on Juni 8, 2011 by wiradmin

Der Grundwasserspiegel sinkt. Am Radweg Marchfeldkanal kann man das mit freiem Auge beobachten. Doch auch die Messungen des Grundwasserstandes, die die Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal regelmäßig durchführt zeigen das. Danach sank der Grundwasserspiegel Mitte Mai unter das Niveau des Vorjahres. Grund dafür ist vor allem der geringe Niederschlag. Worunter die Landwirte leiden, ist für betroffene Kellerbesitzer eine…

Read more

Masterplan Grundwasser (Video)

Posted on November 11, 2010 by wiradmin

In der letzten Gemeinderatsitzung haben wir erfahren welche Maßnahmen sich aus dem Masterplan Grundwasser für Deutsch-Wagram ergeben. Es werden 2 Pumpen im Bereich Kläranlage installiert. Diese sollen Ende November in Betrieb gehen. Die Kosten für die Gemeinde liegen bei ca. €10.000. Die wasserrechtliche Bewilligung läuft bis Mai 2011. Über die Wirkung gibt es leider keine…

Read more

Informationsveranstaltung – Grundwasser

Posted on November 9, 2010 by Daniela Böckl

Spät aber doch wurden !wir darüber informiert, dass am Mittwoch, den 10. November 2010, um 18:00 Uhr in der Marktgemeinde Lassee, Aula der Volks- und Sonderschule, Stift Melk Gasse 2 eine Informationsveranstaltung Masterplan „Grundwasser“ Marchfeld stattfindet. Experten des Landes Niederösterreichs und der Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal präsentieren Ihnen die Grundwasserentlastungsmaßnahmen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Read more

Grundwasser: auch jenseits der March

Posted on Oktober 6, 2010 by wiradmin

Nicht nur bei uns steigt das Grundwasser. Auch in der Slowakei jenseits der March erreicht das Grundwasser an vielen Stellen die Oberfläche.

Read more

Grundwasser wird noch steigen

Posted on September 17, 2010 by Claudia Lauppert

Deutsch-Wagram ist nahe am Wasser gebaut. Schon in vergangenen Jahrhunderten berichteten Chronisten von Überschwemmungen im Alten Dorf. Der Rußbach wurde reguliert, doch das Grundwasser blieb. Die Höchststände in Deutsch-Wagram lagen im Jahr 1951 bei 156,6m und 1965 und 1967 bei 156,4m. Derzeit liegt es bei 155,7m. Also fast einen Meter unter dem HGW-100 Wert. Dieser…

Read more

KURIER berichtet: Grundwassergipfel

Posted on September 1, 2010 by Daniela Böckl

Dieser findet am Donnerstag, den 23. September 2010 statt – nähere Infos folgen !!!

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme