Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Hauptschule

Kurz notiert: Ausschuß 3 (Jugend Schule Feste)

Posted on September 22, 2011 by wiradmin

Nachmittagsbetreuung Volksschule:  125 Kinder  in 5 Gruppen Nachmittagsbetreuung Hauptschule: 28 Kinder Ferienbetreuung für Volksschulkinder soll an den 4 schulautonomen Tagen, in den Semesterferien und in den Osterferien angeboten werden. Die Ermittlung des Bedarfs erfolgt Anfang Oktober. Die Anmeldung soll nur wochenweise möglich sein. Die Kosten sollen € 11,50 pro Tag inkl. Essen betragen. Der Adventmarkt…

Read more

Gymnasium verbundlicht

Posted on September 2, 2011 by wiradmin

Seit gestern trägt das ORG Deutsch-Wagram einen Buchstaben mehr vor dem Namen. Mit 1. September 2011 ist es von der Gemeinde in die Kompetenz des Bundes gewandert. Das nunmehrige BORG hat die neuen Räumlichkeiten schon bezogen. Die Nachprüfungen fanden in den frisch getünchten Räumen statt. Heute wurde das Klavier für den Musiksaal geliefert und am…

Read more

Schulneubau: Verträge in letzter Minute

Posted on Juni 17, 2011 by wiradmin

In der letzten Ausschusssitzung waren sie noch nicht fertig. Jetzt sollen sie auf die gach’n durchgewunken werden. Es ist ein komplexes Vertragskonvolut von ca. 100 Seiten das zur Abstimmung kommen soll und es ist noch unvollständig. Ein wesentlicher Bestandteil, nämlich wie die Verwaltung des künftigen Gebäudes aussehen soll, ist noch offen. Nun haben !wir erstmals…

Read more

Aus dem Familienausschuß …

Posted on Oktober 5, 2010 by wiradmin

Gestern fand die erste Sitzung des Gemeinderatsausschusses 3 nach den Ferien statt. Auf Initiative von GR Lauppert gab es auch einen Bericht der Direktoren der Mittelschule/Hauptschule und des ORG. Der Antrag von GR Lauppert den Elternverein der Volksschule zu unterstützen, um Ersatz für die entfallenen unverbindlichen Übungen zu schaffen, wurde von der VP-Mehrheit abgelehnt. Begründung…

Read more

Quirgst stockt Provisorium auf

Posted on August 9, 2009 by Claudia Lauppert

Das Containerprovisorium bekommt für 300.000 Euro ein drittes Stockwerk. Eine Erweiterung die nicht nötig wäre. Doch Quirgst glaubt hier eine teure Abhilfe für die von ihm verursachte Verzögerung beim Schulneubau schaffen zu müssen. Denn abgesehen von seiner unprofessionellen Projektbetreuung, sind es seine nachträglichen eigenmächtigen Planungsänderungen die diese Maßnahme in seinen Augen notwendig erscheinen lassen. Die…

Read more

Ein Unterstufen-Gymnasium für Wagram!

Posted on Juli 22, 2009 by Peter Lauppert

Deutsch-Wagram braucht ein Gymnasium (inkl. Unterstufe). Nicht erst jetzt, sondern schon länger. Ein Gymnasium liegt zwar in der Kompetenz des Bundes, doch wenn der Bedarf auf kommunaler Ebene sichtbar wird, sind es die Kommunalpolitiker, die handeln müssen. Und das tun sie auch. Anderswo. In Wolkersdorf, Groß-Enzersdorf oder Korneuburg. Nicht aber in Deutsch-Wagram. Bedarf Dabei ist…

Read more

Schulstandort weiterhin ungeklärt

Posted on September 12, 2008 by Claudia Lauppert

Ein Schreiben der Landesregierung stellt dass Projekt Schulneubau in Frage. In diesem Schreiben wird die finanzielle Situation der Stadtgemeinde nicht gerade als rosig beschreiben. Doch !wir sind davon überzeugt, dass die neue Schule nur eine Aufwertung für unsere Stadt sein kann. Natürlich muss man sich überlegen wie dieses Projekt finanziert werden soll. Zum Beispiel wären die…

Read more

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme