Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Wirtschaft

Nahversorgung für Lindenhof / Helmahof

Posted on März 23, 2017Juni 8, 2020 by Peter Lauppert

Der Lindenhof ist der am dichtesten bebaute Stadtteil von Deutsch-Wagram. Fast 1.000 Menschen wohnen hier. Die Infrastruktur läßt aber seit Jahren zu wünschen übrig. Nun ist eine Verbesserung in Sicht. Des Abends spät hat der Gemeinderat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen Landspeis einen Platz für einen Selbstbedienungscontainer in der Kunschakgasse anzubieten. Landspeis ist ein…

Read more

Landspeis kommt

Posted on September 4, 2016 by Peter Lauppert

Im September eröffnet Landspeis im Zentrum einen Standort. Landspeis ist ein Selbstbedienungslokal für bäuerliche Produkte des täglichen Bedarfs aus der Region. www.landspeis.at

Read more

Stadt ohne Plan

Posted on März 15, 2016 by wiradmin

  Obwohl 40.000 m2 Betriebsgrund rund um das EKZ seit Jahren keinen Käufer finden, sollen 10.000 m2 Wald gerodet werden. Entlang des vor wenigen Jahren errichteten Radweges und hinter Lidl&co sollen Betriebe angesiedelt werden. In dieser Lage werden das natürlich keine Geschäfte sein. Der Grund liegt dafür denkbar ungünstig. Ein derartiger Grund eignet sich gerade…

Read more

„A la Carte Österreichs Gourmet Führer 2016″

Posted on November 6, 2015 by Daniela Böckl

Das Deutsch-Wagramer Lokal Koch´s Werkstatt hat es sensationell in den  „A la Carte Österreichs Gourmet Führer 2016″ geschafft. Ab sofort  ist wieder jeden FREITAG ab 17:00 und SONNTAG von 10:00 – 15:00 geöffnet. Freitag wird´s vorwiegend Fisch geben, aber auch etwas für Fleischtiger. Sonntags hauptsächlich Fleischgerichte (alles von der BOA Farm). Und natürlich auch wieder im…

Read more

NEU: ein echter Hingucker für DW

Posted on August 4, 2015 by Daniela Böckl

Liebevoll von Manfred & Krisztina Groß hergerichtet, wurde aus dem Gebäude auf der Hauptstraße 22 ein echter Blickfang für Deutsch-Wagram. Ab sofort können Sie Alena´s Blütenwerkstatt von DI bis FR 9 – 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags 9 – 13 Uhr besuchen. Die Tabaktrafik Bednar hat MO – FR 6 – 18…

Read more

Wirtschaftsring tot(h)?

Posted on September 22, 2014 by Daniela Böckl

Im Zusammenhang mit der Vergabe der Weihnachtsbeleuchtung kann man sich nur fragen: Ist der Deutsch-Wagramer Wirtschaftsring wirklich noch aktiv? Die Obfrau des Wirtschaftsringes Frau Toth – rechte Hand des Bürgermeisters – hat wissentlich die Vergabe von 60 Stück Weihnachtsbeleuchtungskörper nach Oberösterreich unterstützt, obwohl Wagramer Lieferanten Vergleichbares zu selben Preis liefern könnten! Sollte es nicht ihre…

Read more

So geht man mit der heimischen Wirtschaft um…!?!

Posted on September 22, 2014 by Daniela Böckl

Sehr geehrter Herr Mag. Lawugger, sehr geehrter Herr Bürgermeister Quirgst, bei der Vergabe von regionalen Projekten, wie z.B. Straßenbeleuchtung und Weihnachtsbeleuchtung für Deutsch Wagram, haben wir die unterstützende Zusammenarbeit der Stadtgemeinde und unserem Unternehmen sehr vermisst.

Read more

„Die Greisslerin“ hat eröffnet

Posted on Mai 26, 2014 by Daniela Böckl

Bereits am frühen Morgen überraschten GRin Daniela Böckl und GRin Sonja Rappl „Die Greisslerin“ Eva Koch – zum Start ihres Geschäftes in der Bahnhofstraße 13 – mit einem Lebensmittelstrauss und wünschten alles Gute & viel Erfolg.          

Read more

„Zur Greisslerin“ startet am 26. Mai 2014

Posted on Mai 19, 2014 by Daniela Böckl
Read more

Demnächst: Zur Greisslerin

Posted on Mai 14, 2014 by Daniela Böckl

Sobald der Eröffnungstermin feststeht, informieren !wir Sie aus erster Hand.

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme