Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Schulneubau

Darf´s a „bissal“ mehr sein ….

Posted on Juni 27, 2012 by Daniela Böckl

Noch in der letzten GR Sitzung ( Mai 2012) wurde mit den Stimmen der ÖVP & SPÖ die Firma Raumkunst ZT GmbH beauftragt, die Planung für das Schulsportgelände NEU vorzunehmen. Budgetiert waren rund Euro 477.000,- http://www.wir4dw.at/?p=6248. Und siehe da in der gestrigen Sitzung wurde die dafür notwendigen Arbeiten – wieder mit den ÖVP & SPÖ Stimmen  – an…

Read more

Schulsportplatz soll für €500.000 umgebaut werden.

Posted on April 18, 2012 by wiradmin

In der heutigen Sitzung des Gemeinderatsausschusses Nr3 wurde der von der VP geplante Umbau des Schulsportgeländes behandelt. Doch statt einer sachlichen Diskussion erwartete uns eine völlig unvorbereitete Stadträtin, die ein Projekt im Wert von einer halben Mio Euro ohne nähere Information durchgepeitscht hat. Auf der Strecke geblieben sind dabei zahlreiche Antworten auf offene Fragen: Auf…

Read more

Quirgst: Schulden wurden reduziert!?

Posted on März 31, 2012 by Daniela Böckl

Auch wer einen Leasingvertrag abschließt, geht Verbindlichkeiten ein und hat Schulden – möchte man meinen !? Quirgst sieht das naturgemäß anders, und spricht von einer Schuldenreduzierung !? Machen Sie sich selbst ein Bild – hier die Darstellung der Verbindlichkeiten aus dem Rechnungabschluss 2011 :

Read more

Willkommen in Griechenland

Posted on Juni 30, 2011 by Daniela Böckl

Heute bewegt uns alle die Frage wie konnte das in Griechenland passieren. In Deutsch Wagram können wir das live mitverfolgen. Ohne sich auch nur den geringsten Gedanken darüber zu machen wie das bezahlt werden soll hat Bgm Quirgst eigenmächtig die Kosten für den Schulneubau in die Höhe getrieben. Um nicht wegen Amtsmissbrauch vor den Kadi…

Read more

Schulneubau: Entscheidung aufgeschoben

Posted on Juni 20, 2011 by wiradmin

Erwartungsgemäß ergaben sich beim Thema Schulneubau in der eben zu Ende gegangenen Gemeinderatssitzung die größten Diskussionen. Die uns erstmals seit Mittwoch vollständig vorliegenden Unterlagen (Verträge) weisen eine ganz Reihe von Ungereimtheiten auf. So behauptet Bgm Quirgst zwar naheliegenderweise die Verträge wären das Ergebnis seines guten Verhandlungsgeschicks, doch scheint er damit eher vom Kern ablenken zu…

Read more

ORG: Bau im Plan, Finanzierung nicht

Posted on September 22, 2010 by wiradmin

Auf der Baustelle für die Schulen läuft es nach Plan. Am 15. November soll der Rohbau fertiggestellt sein. Bis Dezember sind die Fenster und Türen dran und dann geht es an den Innenausbau. Doch wie wir den ganzen Spaß bezahlen sollen, darüber haben sich Quirgst & co noch keine Gedanken gemacht. Im Gegenteil: Stück für…

Read more

Schulneubau ohne Vertrag und ohne Finanzierung

Posted on April 28, 2010 by Claudia Lauppert

Seit drei Wochen wird nun gegraben und viele wundern sich über das Ausmaß der Baugrube. Des Rätsels Lösung: Die Schule wird doppelt so groß wie beschlossen. Am 2. Oktober 2008 hat der Gemeinderat fast einstimmig (Gegenstimme: Ziehfreund)  den Schulneubau beschlossen. Der sollte das neue ORG beherbergen und jene Flächen (5 Klassen) bereitstellen, die in der…

Read more

Suchbild des Tages

Posted on April 14, 2010 by Claudia Lauppert

Ohne große Ambitionen reagierte die ausführende Baufirma auf die Aufforderung die Gefahrenstelle bei der Schulbaustelle zu entschärfen. Nach wie vor ist die Baustelle nicht hinreichend gesichert. (Die Baufirma hat ohne dafür angesucht zu haben Container auf den Gehsteig gestellt, einen Zaun errichtet und keinen Ersatz geschaffen) Auch der Schulweg zwischen dem Hauptgebäude der Volksschule und…

Read more

Kein Weg für Schulkinder

Posted on April 9, 2010 by Claudia Lauppert

Bei der Einrichtung der Baustelle für den Schulneubau wurde in grob fahrlässiger Weise ein Schulweg (Gehsteig) durch Baucontainer verstellt. Dadurch müssen Schulkinder auf die Straße ausweichen just an der Stelle an der eine Engstelle entstanden ist. Eine Absicherung der Engstelle wurde unterlassen. Der Bürgermeister legt die Hände in den Schoß und schaut zu. !wir haben…

Read more

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine