!wir für Öffis! Die Stärkung des Öffentlichen Nahverkehr in unserer Stadt ist uns von !wir schon immer ein wichtiges Anliegen! Die Verbesserung von Erreichbarkeiten auch innerörtlicher Anschlussverbindungen fördern und stärken das öffentliche Nahverkehrsnetz und den Komfort für alle Bewohner*innen und insbesondere den berufstätigen Pendlern sowie den Schüler*innen unserer Stadt – daher ist es uns wichtig,…
Baum fällt….!
Baumfällarbeiten am 18.02.21, gegen 08:15 Uhr an der Hauptstraße/B8 durch Mitarbeiter WiHo der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram. Es sollen die letzten gefällten Straßenbäume von einer im Jahre 2018 von einer Fachfirma im Auftrag der Stadtgemeinde erstellten sog. „Prioritätenliste“ sein, die dieser Tage überall im Stadtgebiet der Kettensäge zum Opfer gefallen sind. Schöne, teils mehrere Generationen alte, aber…
QUO VADIS S8 ?
Erstaunliches liest man dieser Tage an der Amtstafel der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram! Bescheid Kiesgrube Eine offensichtlich geplante Kiesschottergrube im Stadtgemeindegebiet Deutsch-Wagrams ist in Erwartung. An sich nichts Ungewöhnliches im Marchfeld….denkt sich der geübte Bürgervertreter im Gemeinderat noch so und checkt routinemäßig den zu veröffentlichenden Bescheid des Amt der niederösterreichischen Landesregierung zum offenbar geplanten Betriebsvorhaben einer privaten…
Zusammenarbeit versagte
Die Gemeinderatssitzung vom 11.2.2021, welche von !wir und SPÖ für die Behandlung wichtiger Themen gefordert wurde, dauerte nur drei Minuten. Leider waren weniger als die erforderliche Anzahl von 2/3 der GemeinderätInnen anwesend. Die Beschlussfähigkeit war nicht gegeben und die wichtigen Themen konnten nicht diskutiert und keine Beschlüsse gefasst werden. Geforderte Diskussionsthemen: Sitzungsführung Kompetenzen von Stadträten…
Neuer Sozialfonds – freihändige Zuteilungen bis 1.000,- für den Bürgermeister
Seit Juni 2020 wurde im Ausschuss Soziales über einen Sozialfonds zur Unterstützung Not-Leidender in Deutsch-Wagram unter dem Vorsitz von Gurdial Singh-Bajwa (SPÖ) beraten. Rückfragen beim Bürgermeister zur Umsetzung blieben ergebnislos. Im Dezember 2020 passiert das Übliche und damit nichts weiter Überraschendes. Von der FPÖ wird ein Dringlichkeitsantrag für einen Sozialfonds eingebracht, welcher dem Bürgermeister die…
Erhöhung der Friedhofs- und Bestattungsgebühren
Jetzt kommt die Rechnung für die 1 Mio. Aufbahrungshalle. In der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2020 wurden die Friedhofsgebühren und Bestattungsgebühren gegen den Einwand von !wir erhöht. Errichtung eines Grabfundaments von 790,- auf 1.200,- Steinplatte zur Beschriftung der Urnennische von 150,- auf 200,- Aufschlag auf Handelswaren von 80% auf 100% !wir sahen es voraus, dass…
Öffentliche Defibrillatoren für Deutsch-Wagram – leider nein
In der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2020 wurde der Tagesordnungspunkt „Öffentliche Defibrillatoren für Deutsch-Wagram“ von der ÖVP abgelehnt. Seit 3 Jahren wird die Anschaffung und Aufstellung von Defibrillatoren in Deutsch-Wagram diskutiert und sogar in der Stadtratssichtung vom 7. Mai 2018 beschlossen. Trotzdem passierte bis heute nichts. Der Bürgermeister scheint in diesem Thema keinen Nutzen für…
Resolution: ÖGK-Vertragsstelle für Deutsch-Wagram beschlossen
Die von !wir entworfene Resolution „ÖGK-Vertragsstelle für Deutsch-Wagram“ wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2020 einstimmig beschlossen. !wir berichteten über die schlechten Rahmenbedingungen für Kassenärzt*innen und die aktuelle Situation über unsere ÖGK-Vertragsstelle in Deutsch-Wagram. Text der Resolution: Resolution: ÖGK-Vertragsstelle für Deutsch-Wagram Von: Gemeinderat Deutsch-Wagram An: Österreichische Gesundheitskasse NÖz.Hd. Vorsitzender ÖGK NÖ KR Gerhard Hutter Landestelle NÖ Ärztekammer NÖ z.Hd….
Strasshof besetzt die ÖGK-Stelle aus Deutsch-Wagram
Jetzt ist es passiert. Strasshof hat unsere offene ÖGK-Stelle für Allgemeinmedizin besetzt. In Strasshof übernimmt eine Ärztin, trotz der ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen !wir berichteten, die ÖGK-Vertragsstelle, welche seit Februar 2019 für Deutsch-Wagram ausgeschrieben war. Die Ärztekammer hat Deutsch-Wagram bereits von der Liste mit den offenen Stellen entfernt. !wir fordern von ÖGK und Ärztekammer, sowie dem…
Corona-Massentest: das Ergebnis für DW verstehen
In Deutsch-Wagram findet am 12. und 13. Dezember der Corona-Massentest statt. Wie sicher ist das Ergebnis? Das hängt von der Gesamtzahl der getesteten Personen, den tatsächlich Infizierten und natürlich der Sensitivität und Spezifität des Antigen-Schnelltests ab. Alle diese Faktoren spielen eine Rolle! Für den Massentest in Deutsch-Wagram nehmen wir 4000 Personen an, welche sich testen…