Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Monat: Juli 2010

Einschränkungen im Bahnverkehr

Posted on Juli 9, 2010 by Daniela Böckl

In der Zeit von 11. bis 25. Juli 2010 kommt es aufgrund von Umbauarbeiten am Bahnhof Strasshof zu Einschränkungen (nur 1 Schnellbahn pro Stunde) im Schnellbahnverkehr zwischen Deutsch Wagram und Gänserndorf. Die Regionalzüge fahren fahrplanmäßig. Weitere Infos: Ersatzfahrplan

Read more

Kurier berichtet: ORG Deutsch-Wagram

Posted on Juli 7, 2010 by Daniela Böckl
Read more

!wir Stammtisch entfällt in den Sommermonaten

Posted on Juli 7, 2010 by Daniela Böckl

Aufgrund der Urlaubszeit entfällt in den Monaten Juli und August 2010 der monatliche !wir Stammtisch! Der nächste !wir Stammtisch findet am Mittwoch, den 1. September 2010 um 20 Uhr im Landgasthaus Amon statt.

Read more

Sozialhilfeverein Deutsch-Wagram SUCHT

Posted on Juli 6, 2010 by Daniela Böckl

MitarbeiterInnen für „Essen auf Rädern“ Arbeitszeiten: Montag – Samstag 10.30 – ca. 12.00 Uhr Kontakt: Sozialhilfeverein Deutsch-Wagram Hamberlingstraße 11b Telefon: 02247/3023 E-Mail: shv.deutsch-wagram@aon.at

Read more

Kurier berichtet: Marchfeldschnellstraße S8

Posted on Juli 6, 2010 by Daniela Böckl
Read more

Die Angst vor dem eigenen Wort (Video)

Posted on Juli 5, 2010 by Claudia Lauppert

In der letzten Gemeinderatssitzung hat GR Ziska (FPÖ) den Antrag gestellt, Videoaufzeichnungen zu verbieten. Unter tatkräftiger Mithilfe von  ÖVP- Bgm Quirgst wird behauptet, dass das Filmen die freie Willensbildung beeinflusse. Eine Aussage die nicht mit Argumenten begründet werden konnte. Im Gegenteil: Im Laufe der Sitzung stellt sich heraus es ist die Angst vor dem eigenen…

Read more

KURIER berichtet: ORG Deutsch-Wagram

Posted on Juli 5, 2010 by Daniela Böckl

© 01.07.2010 KURIER Gymnasium: Wirbel ruft Kritik hervor Deutsch-Wagram – Die Ablöse von Irene Strömer, der Leiterin des Oberstufenrealgymnasiums in Deutsch-Wagram, wenige Tage vor Schulschluss, wird heftig kritisiert. Wie berichtet, musste Strömer auf Anordnung von VP-Bürgermeister Friedrich Quirgst ihren Sessel räumen. Quirgst wollte seine Personalentscheidung nicht kommentieren. Eltern und Verwandte von Schülern kritisieren das Vorgehen…

Read more

Jürgen Melzer schreibt Geschichte

Posted on Juli 4, 2010 by Daniela Böckl

Jürgen Melzer erfüllt sich Grand-Slam-Traum!!! Gemeinsam mit dem Deutschen Philipp Petzschner holte er im Doppelbewerb von Wimbledon den Titel, und somit den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Die am Montag erscheinende aktuelle Weltrangliste wird Melzer im Einzel unter den Top 15 ausweisen. JÜRGEN WIR SIND STOLZ AUF DICH und gratulieren auf diesem Wege nochmals ganz…

Read more

Chronologie der Hortschließungen

Posted on Juli 2, 2010 by Peter Lauppert

Die Schließung der Horte hat viele Bürger vor den Kopf gestoßen. Über die Köpfe der Betroffenen hinweg wollen Quirgst und Schlederer eine bewährte Einrichtung schließen, ohne dass klar ist wie der Ersatz aussehen soll. 2007: Aufgrund der steigenden Nachfrage wird der 3. Hort am Tulpenweg errichtet. November/Dezember 2009: Das Unterrichtsministerium befragt die Eltern zu ganztägigen…

Read more

Nur für VP-SympathisantInnen?

Posted on Juli 2, 2010 by Claudia Lauppert

Mit Verwunderung mussten !wir feststellen, dass – spät aber doch – nun BetreuerInnen für die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Deutsch-Wagram gesucht werden. Leider wieder die übliche Vorgangsweise – zuerst Hort schließen, dann schauen ob man überhaupt BetreuerInnen findet. Der zweite Punkt welcher sehr verwunderlich ist, ist dass nicht etwa auf der Homepage der Stadtgemeinde gesucht…

Read more

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme