Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Landesstraßen

ÖBB Nordstrecke – Chancen vertan

Posted on September 3, 2020 by Gunter Hiermann

Bei der ÖBB Planausstellung am 1. September in Deutsch-Wagram und am 2. September in Straßhof präsentierte die ÖBB und die Planungsbüros ibbs und iC consulenten die UVP Unterlagen. Die Unterlagen sind auch hier online ersichtlich. Wichtige Einrichtungen für Deutsch-Wagram wurden in den Verhandlungen, die der Bürgermeister mit der ÖBB führte, nicht eingebracht. einen durchgängigen Schnell-Radweg…

Read more

!wir arbeiten an einem Verkehrskonzept für Deutsch-Wagram

Posted on Juli 7, 2019Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Deutsch-Wagrams Bevölkerung wächst und ebenso der Verkehr. Sowohl der Durchzugsverkehr als auch der innerörtliche Verkehr erreichen in den nächsten Jahren unerträgliche Ausmaße. Längst hätten Konzepte zur Verkehrslenkung entwickelt werden müssen und die Abstimmung auf die Vorhaben der ÖBB und VOR und anderer Mobilitätslösungen (ISTmobil, Stadtbus) erfolgen müssen. Rund um unsere Stadt schreiten Projekte voran! Es…

Read more

Wozu Bebauungsvorschriften?

Posted on Mai 7, 2016 by Peter Lauppert

Obwohl 2013 auf Betreiben des Bürgermeisters vom Gemeinderat weiträumig geschlossene Bebauung verordnet wurde, genehmigt der selbe Bürgermeister in diesen Bereichen nun Bauwerke in offener Bauweise. Was steckt dahinter? In der offenen Bauweise muss zum Nachbargrundstück ein Abstand eingehalten werden, der so genannte „Bauwich“. Dieser muß laut NÖ Bauordnung die halbe Gebäudehöhe, mindestens aber 3 Meter…

Read more

Sanierung Bockfließerstraße Bereich Fa. Glock

Posted on Juni 20, 2013 by Daniela Böckl

Laut Informationen von STR Dietrich wir die Bockfließerstraße im Bereich der Fa. Glock am Montag, 24. 06. 2013 saniert.

Read more

Jetzt unterschreiben für Zebrastreifen

Posted on April 17, 2013 by wiradmin

Bald soll das nächste Teilstück der Bockfließerstraße saniert werden. Heuer ist das Stück von Spar bis Wilding d’ran. In dem Bereich gibt es zwei Bushaltestellen. Hier sollten schon seit Jahren Zebrastreifen errichtet werden. Der Verkehr in der Bockfließerstraße wächst jedes Jahr weiter an. In der Stoßzeit am Morgen ist es nicht leicht über die Straße…

Read more

B8-Kreuzung: Placebo für €100.000?

Posted on September 25, 2012 by wiradmin

An der Kreuzung Angernerstraße Parbasdorferstraße errichtet das Land Niederösterreich um €100.000 eine von der Ampelanlage unabhängige Abbiegespur. Es darf allerdings bezweifelt werden, ob diese Maßnahme eine nennenswerte Auswirkung auf den Stau vor Deutsch-Wagram haben wird. Denn viele, die Richtung Markgrafneusiedl wollen, nehmen schon jetzt die Abkürzung durch Aderklaa, um dem Stau zu entgehen.

Read more

BAUSTELLE mit STRASSENSPERRE auf der Bockfließerstraße

Posted on Juni 11, 2012 by Daniela Böckl

Die Baustelle befindet sich auf der Bockfließerstr. von Strkm. 2,0 bis 2,5 (Höhe Spar). Es erfolgt eine Unterteilung in Bauphase 1 (= Sperre eines Fahrstreifens unter Aufrechterhaltung des Fahrzeugverkehrs) und Bauphase 2 (= Totalsperre und Umleitung des Fahrzeugverkehrs über die Edaurd Bauernfeld-Gasse und B8 – Zufahrt für die Anrainer natürlich möglich!). Zeitrahmen insgesamt: 14.06.2012 –…

Read more

Nur kleiner Teil der Bockfließerstraße wird saniert

Posted on März 17, 2012 by wiradmin

Wenn es nach dem Willen der Straßenmeisterei Gänserndorf und von Bgm Quirgst geht, bleibt uns der in diesem Bild dargestellte Straßenabschnitt weiter erhalten. Denn beide befinden das sei noch kein Grund zur Sanierung. Lediglich das kleine Teilstück zwischen Suttner- und Röntgengasse soll heuer saniert werden. Mit 430m Länge ist das gerade einmal ein Viertel des…

Read more

ÖEK 4: Bahnunterführung Franz-Mair-Strasse?

Posted on November 5, 2011 by wiradmin

Geht es nach den Planern des Entwicklungskonzeptes, dann soll es eine Unterführung des Bahnüberganges in der Franz-Mair-Strasse geben. Auch diese Maßnahme geht völlig am Bedarf vorbei, denn die Kosten für dieses Bauwerk sind erheblich. Zwei Kreisverkehre sind für diesen Betrag zu haben. Zwei bessere Investitionen: einerseits würde bei der Grillranch, wo es schon Tote gegeben…

Read more

!wir setzt Verkehrsberuhigung durch

Posted on Oktober 31, 2009 by Claudia Lauppert

Der Hartnäckigkeit der !wir-Aktivistin Sonja Rappl ist es zu verdanken, dass die Verkehrsberuhigung auf der L6 nun doch gleichzeitig mit der Eröffnung der S1 stattfindet.  Denn obwohl Bgm Quirgst diese  Sache auf die lange Bank geschoben hat und den von Rappl initiierten Verhandlungstermin hat platzen lassen (wir berichteten) konnte das Durchfahrtsverbot in Kraft treten. Unser…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme