Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Budget 2010

Nachtragsvoranschlag: Sparen sollen die anderen

Posted on Juni 21, 2010 by Daniela Böckl

In Bezug auf die Hortschließung schreibt unsere Vizebürgermeisterin, das der Wechsel zur Nachmittagsbetreuung das Gemeindebudget ganz wesentlich entlastet! Zum Tagesordnungspunkt 7 „Nachtragsvoranschlag“ der letzten GR Sitzung, stellten wir folgenden Antrag – Unser Antrag hätte – wie schon im Dezember 2009 gefordert – die Reduktion der zur Zeit gültigen Höchstbezüge für den Deutsch-Wagramer Gemeinderat – auf…

Read more

MegaPower-PC für Bürgermeister-Schreibtisch

Posted on April 9, 2010 by Claudia Lauppert

Fritz Quirgst schöpft wieder einmal aus dem Vollen. Trotz der prekären Budgetlage werden alle Computer im Rathaus erneuert. Dabei stehen jedoch Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit nicht auf dem Programm. Das Teuerste vom Teuersten muß her. Während in Hauptschule und ORG zeitgemäße Vernetzung auf die lange Bank geschoben wird und in der Volksschule der Elternverein einspringen muß…

Read more

Wir müssen bei uns selbst anfangen zu sparen!

Posted on Dezember 16, 2009 by Daniela Böckl

Die Mehrheit der Gemeinderäte hat den Ernst der Lage nicht erkannt!!! So wie manche Bankmanager sich trotz der selbst verursachten Krise kräftige Boni auszahlen, so handelt auch die Mehrheit der Deutsch-Wagramer Stadtpolitiker und genehmigt sich in Zeiten der Wirtschaftkrise eine unverschämte Gehaltserhöhung von 42%. Der Topf ist nicht voll Herr Quirgst! Er ist leer! Obwohl…

Read more

Traurig aber wahr …..

Posted on Dezember 11, 2009 by Daniela Böckl

…dies ist die bittere Erkenntnis der gestrigen Gemeinderatssitzung! Zu Beginn der GR Sitzung kam von unserer Seite ein Dringlichkeitsantrag zum Thema „Familienfreundliche Gemeinde“ Trotz prominenter Unterstützung seitens des Landes NÖ als auch der Bundesregierung, wurde unser Antrag von der VP mit 11:17 Stimmen abgelehnt! Bevor in die Tagesordnung eingegangen wurde, teilte SPÖ StR Ewald mit,…

Read more

Budgeterstellung: Das Jammertal

Posted on Dezember 3, 2009 by Claudia Lauppert

Der Umgang mit den Finanzen zählt wahrlich nicht zu Quirgst’s Stärken. Schon in der Vergangenheit hatte er sich damit schwer getan, doch nun will er, dass auch die anderen sich damit schwerer tun. In der Finanzausschußsitzung vom 23. November hätte der Voranschlag 2010 behandelt werden sollen, doch die Vorarbeiten dazu waren noch nicht abgeschlossen. Unterlagen…

Read more

!wir gegen Gebührenerhöhungen

Posted on Dezember 3, 2009 by Claudia Lauppert

Seit der letzten Finanzausschußsitzung ist klar wohin die Reise geht: Quirgst will wie befürchtet die Bevölkerung für seine Fehler zahlen lassen. Obwohl er Kanal- und Wassergebühren bereits vor vier Jahren um fast 30% erhöht hat, sollen nun weitere drastische Erhöhungen folgen. Mit seiner Mehrheit im Ausschuß hat er, statt einzusparen folgende Erhöhungen durchgeboxt:

Read more

Neueste Beiträge

  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00
  • Die ersten Defis sind da!
  • Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen
  • !wir für Kassenärzt:innen
  • Kindergarten – und noch einmal

Neueste Kommentare

  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal
  • Ralf Hachmeister bei „JA-zur-S8“ ….braucht´s da wirklich einen Straßenbau-Förderverein?
  • Ralf Hachmeister bei Ein Welcome Center im Sahulkapark?
  • Ralf Hachmeister bei Fragebeantwortung wieder total daneben

Archive

  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme