Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Die Entzauberung der enthaltenden Stimme!

Posted on April 11, 2021April 18, 2021 by Ralf Hachmeister

Bei der letzten Gemeinderatssitzung stand ein von !wir gestellter -bewusst für alle einfach und verständlich gehaltener- unter bekennenden Demokraten eigentlich keiner Debatte, geschweige denn überhaupt eines Antrages auf Beschluss durch den Gemeinderat bedürftigen Selbstverständnisses, in unserer Stadt aber offensichtlich leider notwendigen Initiativantrages auf Nutzung der Sitzungsräumlichkeiten im Stadtamt Deutsch-Wagram durch alle wahlwerbenden Parteien zu gleichen…

Read more

!wir für Allgemeinmediziner*in Deutsch-Wagram mit ÖGK-Vertrag

Posted on April 10, 2021April 20, 2021 by Gunter Hiermann

In der Gemeinderatssitzung vom 8.4.2021 forderten !wir Praxisräumlichkeiten für eine Allgemeinmediziner*in zu schaffen. Das ist eine der Voraussetzungen, um weiter für eine Stelle mit ÖGK-Vertrag bei uns in Deutsch-Wagram zu kämpfen. Unser Antrag dafür wurde von den ÖVP-Gemeinderät*innen abgelehnt. Antrag gemäß § 22 NÖ Gemeindeordnung 1973  – Kassenarzt für Allgemeinmedizin mit ÖGK Vertrag  Der Gemeinderat beschließt, umgehend Räumlichkeiten zur…

Read more

!wir für unseren Wald

Posted on März 29, 2021 by Gunter Hiermann

Wo ist unser Wald geblieben. Derzeit sind wieder massive Rodungen im Gange. Unser Wald sieht nicht gut aus! So schlecht wie noch nie. !wir vermissen ein Konzept zur Bewirtschaftung unseres Waldes. Die offizielle Information dazu: „…gezielte Naturverjüngung, dieser geschädigten Wälder, um ein Zusammenbrechen und Absterben der gemeindeeigenen Wälder zu vermeiden.“ !wir stellen uns die Frage,…

Read more

Mit dem Bus im Stundentakt zum CITYGATE in 1210 Wien in 19 Minuten !

Posted on März 29, 2021März 29, 2021 by Ralf Hachmeister

In 19 Minuten zum CITYGATE Wien-Nord zum Shoppen oder zum Job! Heute am 29.03.2021 tritt der neue VOR-Busfahrplan in Kraft der auch eine neue interessante Verbindung nach WIEN für uns Deutsch-Wagramer*innen bringt! Du fährts gern zum Shoppen nach Wien oder arbeitest zum Beispiel im CITYGATE Shopping Center nahe der Wagramer Straße in Wien 21. Bezirk?…

Read more

Vom Mythos einer „Gesprengten Sitzung“ und weiteren Märchenstunden des sog. „Team Quirgst“

Posted on März 28, 2021März 29, 2021 by Ralf Hachmeister

Aus den Reihen des sog. „Team Quirgst“ wird aktuell gerne behauptet, die !wir-Fraktion hätte gemeinsam mit der SPÖ die letzte Gemeinderatssitzung am 18.03.2021 „unentschuldigt verlassen“ und damit die Gemeinderatssitzung „gesprengt“ und hat sich in diesem Zusammenhang sogar erdreistet, die stolze SPÖ-Fraktion von Deutsch-Wagram zum „Anhängsel der !wir Fraktion“ herunterzuschreiben! Eine an politischer Dummheit und Dreistigkeit…

Read more

Vom Stolz der aufrechten Opposition und solchen die sich selbstverleugnerisch nur so bezeichnen….!

Posted on März 25, 2021März 25, 2021 by Ralf Hachmeister

Etwas merkwürdig zumute wird dem aufrechten Oppositions-Gemeinderat wenn er hört, wer sich in der Stadtgemeinde mittlerweile selbst schon wieder so alles als „Opposition“ betitelt! Da liest man hier „….das es einem wichtig ist, das man auch als OPPOSITION die Möglichkeit bekommt, erfolgreich mitzuarbeiten“ und sieht dort grad eben noch ein stolzes Wahlplakat mit dem typischen…

Read more

Fahr Busse & Bahn….aber SICHER muss es sein!

Posted on März 1, 2021April 2, 2021 by Ralf Hachmeister

!wir für Öffis! Die Stärkung des Öffentlichen Nahverkehr in unserer Stadt ist uns von !wir schon immer ein wichtiges Anliegen! Die Verbesserung von Erreichbarkeiten auch innerörtlicher Anschlussverbindungen fördern und stärken das öffentliche Nahverkehrsnetz und den Komfort für alle Bewohner*innen und insbesondere den berufstätigen Pendlern sowie den Schüler*innen unserer Stadt – daher ist es uns wichtig,…

Read more

Baum fällt….!

Posted on Feber 18, 2021Feber 24, 2021 by Ralf Hachmeister

Baumfällarbeiten am 18.02.21, gegen 08:15 Uhr an der Hauptstraße/B8 durch Mitarbeiter WiHo der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram. Es sollen die letzten gefällten Straßenbäume von einer im Jahre 2018 von einer Fachfirma im Auftrag der Stadtgemeinde erstellten sog. „Prioritätenliste“ sein, die dieser Tage überall im Stadtgebiet der Kettensäge zum Opfer gefallen sind. Schöne, teils mehrere Generationen alte, aber…

Read more

QUO VADIS S8 ?

Posted on Feber 12, 2021März 2, 2021 by Ralf Hachmeister

Erstaunliches liest man dieser Tage an der Amtstafel der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram! Bescheid Kiesgrube Eine offensichtlich geplante Kiesschottergrube im Stadtgemeindegebiet Deutsch-Wagrams ist in Erwartung. An sich nichts Ungewöhnliches im Marchfeld….denkt sich der geübte Bürgervertreter im Gemeinderat noch so und checkt routinemäßig den zu veröffentlichenden Bescheid des Amt der niederösterreichischen Landesregierung zum offenbar geplanten Betriebsvorhaben einer privaten…

Read more

Zusammenarbeit versagte

Posted on Feber 11, 2021Feber 23, 2021 by Gunter Hiermann

Die Gemeinderatssitzung vom 11.2.2021, welche von !wir und SPÖ für die Behandlung wichtiger Themen gefordert wurde, dauerte nur drei Minuten. Leider waren weniger als die erforderliche Anzahl von 2/3 der GemeinderätInnen anwesend. Die Beschlussfähigkeit war nicht gegeben und die wichtigen Themen konnten nicht diskutiert und keine Beschlüsse gefasst werden. Geforderte Diskussionsthemen: Sitzungsführung Kompetenzen von Stadträten…

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme