Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Zentrum

Ein Welcome Center im Sahulkapark?

Posted on Oktober 17, 2021November 13, 2021 by Gunter Hiermann

Das Welcome Center ist ein Holz-Wartehäuschen mit einer Bank und Infofoldern. Es kostet die Steuerzahler*innen rund rund 17.000,- (Betonfundament ~ 4000,-, Häuschen ~ 13.000,- zu 70% EU-gefördert). „In der Region Marchfeld sollen an wichtigen Punkten Welcome Center entstehen, um die Besucher/innen im Marchfeld willkommen zu heißen. Die Welcome Center im Marchfeld sollen Informationen zu regionalen…

Read more

Wieder keine Bäume für die Hauptstraße

Posted on Juli 3, 2021Juli 5, 2021 by Gunter Hiermann

Bereits zum zweiten Mal brachten !wir die Forderung von Baumpflanzungen auf der Hauptstraße ein. Die Hauptstraße (B8) vermittelte vor 2010 noch ein ganz anderes Bild. Zahlreiche Bäume standen noch an den Positionen des Baumkatasters. Vergleichen Sie das Bild mit der heutigen Situation. * >> * Siehe Link Streetview Hauptstraße Bereich ab Marktplatz im Kommentar 2019/Heute…

Read more

Marktplatz jetzt fix

Posted on März 9, 2019Juni 8, 2020 by Gunter Hiermann

Das Angebot für den Bau der drei Prestigeprojekte des Bürgermeisters lag eine Million über dem geplanten Wert von 3 Mio. Euro. Im Gemeinderat wurde entschieden daher nur den Marktplatz umzugestalten. Leider nahm der Bürgermeister die Gestaltung des Marktplatzes selbst in die Hand und hält sich nicht an die Ergebnisse der Planung aus dem Architekturwettbewerb, welcher…

Read more

Stadtzentrum: Projekte ungewiss

Posted on Jänner 3, 2019Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Die Gemeinde beauftragte die EGW Heimstätte GmbH mit der Durchführung der Ausschreibung, um eine Baufirma für den Bau des unterirdischen Veranstaltungssaals, des Marktplatzes und der nicht-öffentlichen Tiefgarage zu finden. Mit Ende Oktober stand fest; nur eine von sechs Baufirmen hat ein Angebot gelegt. Mit 3,8 Mio Euro weit über der Schätzung des Architekturbüros von 3…

Read more

Der neue Marktplatz um 3 Mio Euro

Posted on Oktober 18, 2017Juni 4, 2020 by Gunter Hiermann

Es ist soweit, der Marktplatz wird nach Durchführung von Architektenwettbewerben, Studien und neuerlicher Architektenbeauftragung neu gestaltet (!wir berichteten). Es wird ein Prestigeprojekt für unseren Bürgermeister. !wir rechnen mit der Fertigstellung rechtzeitig vor der Gemeinderatswahl 2020. Neuer Marktplatz Teil 1 : die Tiefgarage ohne Parkplätze in der Tiefgarage gibt es keine öffentlichen Parkplätze. die Tiefgarage kostet…

Read more

Alte Apotheke wird abgerissen

Posted on Feber 23, 2017Juni 8, 2020 by wiradmin

Sie liegt mitten im Zentrum, die alte Apotheke. Jahrelang wurde sie dem Verfall preisgegeben. Hinter der heruntergekommenen grauen Fassade verbirgt sich ein Jugendstiljuwel. Vor wenigen Jahren wurde sie versteigert und wechselte mehrmals den Besitzer. Jetzt wird sie abgerissen, um einem Wohnbau Platz zu machen. Schade …

Read more

Landspeis kommt

Posted on September 4, 2016 by Peter Lauppert

Im September eröffnet Landspeis im Zentrum einen Standort. Landspeis ist ein Selbstbedienungslokal für bäuerliche Produkte des täglichen Bedarfs aus der Region. www.landspeis.at

Read more

Marktplatz – Alles anders

Posted on Mai 31, 2016 by Peter Lauppert

Das sind sie nun die neuen Pläne. Die Zentrumsgestaltung des teuren Architektenwettbewerbes aus 2013 wurde über den Haufen geworfen. Nun soll auf dem Gelände der alten Marktplatzbebauung ein 3-geschossiger Bau entstehen. Diesmal mit 520 qm Geschäftsfläche in der Erdgeschosszone. (Ein kleiner Fortschritt) Im Wesentlichen handelt es sich um einen weiteren Gestaltungsvorschlag für den Marktplatz. Einige Ideen des…

Read more

Der 6. Plan für’s Zentrum

Posted on Mai 31, 2016 by Peter Lauppert

Am 31. Mai werden uns wieder neue Pläne für’s Zentrum präsentiert. Wir sind darauf sehr gespannt, denn der zuständige Gemeinderats-Ausschuss hat sie noch nie zu sehen bekommen. Einen Tag vor der öffentlichen Präsentation liegen sie noch nicht einmal am Stadtamt auf. Wie uns der Stadtamtsdirektor einen Tag vor der Präsentation versicherte, liegt auch die Entstehung im…

Read more

Leistbares Wohnen

Posted on Oktober 22, 2015 by Daniela Böckl

Die Preise für Mietwohnungen am freien Markt erreichen schwindelerregende Höhen. Aktuelle Beispiele: 30m2 in der Bahnhofstraße um 424,50 € kalt. Das ist eine Nettomiete von 10,77 €/m2. Doch der Trend zeigt weiter nach oben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Das Angebot ist begrenzt. Der Zuzug in den Großraum Wien hält ungebremst an. Der Siedlungsdruck auf…

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme