Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Vom Mythos einer „Gesprengten Sitzung“ und weiteren Märchenstunden des sog. „Team Quirgst“

Posted on März 28, 2021März 29, 2021 by Ralf Hachmeister

Aus den Reihen des sog. „Team Quirgst“ wird aktuell gerne behauptet, die !wir-Fraktion hätte gemeinsam mit der SPÖ die letzte Gemeinderatssitzung am 18.03.2021 „unentschuldigt verlassen“ und damit die Gemeinderatssitzung „gesprengt“ und hat sich in diesem Zusammenhang sogar erdreistet, die stolze SPÖ-Fraktion von Deutsch-Wagram zum „Anhängsel der !wir Fraktion“ herunterzuschreiben!

Eine an politischer Dummheit und Dreistigkeit kaum mehr zu überbietende Unverschämtheit des sog. „Team Quirgst“!

Zu den Fakten:

Stadtrat Peter Lauppert wurde vom Vorsitzenden des Gemeinderates während der Verlesung eines Antrages! mehrfach in das Wort gefallen und schlussendlich das Antragsrecht! schlicht entzogen mit der fadenscheinigen Begründung des „Missbrauchs des Rederechts!“ einfach abgewürgt!

Der Änderungsantrag zur Abänderung der Eröffnungsbilanz aufgrund falscher Wertangaben bei der Aufstellung der Straßen im Gemeindeeigentum umfasste tatsächlich -1971- Zeilen, die aufgrund der Komplexität des Details einzeln zu Protokoll gebracht werden sollten.

Aber Stadtrat Peter Lauppert hat vorab ein ehrliches und wie !wir und SPÖ gemeinsam meinen, sehr faires Angebot an die Mehrheitspartei und an den Gemeinderat unterbreitet:

Zurückziehung des von Stadtrat Herr Mag. J. Kozlik eingebrachten Antrages zur Abstimmung der Eröffnungsbilanz mit eben den falschen Wertangaben unserer Gemeindestraßen und erneute Beratung in den zuständigen Ausschüssen und Gremien – oder den Änderungsantrag an Ort und Stelle einzubringen, selbstverständlich mit den aufzuzeigenden -1971- Zeilen der nicht korrekt angegebenen Wertangaben in der Eröffnungsbilanz gem. VRV2015*.

https://kommunal.at/vrv-die-eroeffnungsbilanz-ist-erst-der-zweite-schritt#:~:text=In%20der%20VRV%202015%20ist,Bundes%20war%20zum%20Stichtag%201.

Da auf das von !wir sehr fair und anständig eingebrachte Beratungsangebot insbesondere seitens des sog. „Team Quirgst“ nicht eingegangen wurde und der vorgebrachte Änderungsantrag in Gänze aufgrund der vorgenommenen Unterbrechungen nicht vollständig dem Gemeinderat vorgetragen werden konnte und dieses autokratisch anmutende Gebaren des lautstark polternden „Abdrehens“ eines durch einen Stadtrat eingebrachten Antrages durch den Vorsitzenden auch der SPÖ zu viel wurde, haben sich beide Oppositionsparteien während einer kurzen Sitzungsunterbrechung abgestimmt, die Sitzung zu verlassen und mit dem gemeinsamen Auszug -der in diesem Moment einzig übriggebliebenen Option der aufrechten Opposition – den Protest gegen das ungesetzlich anmutende Verhalten von Bürgermeister Friedrich Quirgst klar und unmißverständlich zu demonstrieren!

An dieser Stelle gilt der ausdrückliche Dank an den Klubchef der SPÖ Deutsch-Wagram, der mit seinen klaren Worten gegenüber dem Vorsitzenden und dem Gemeinderat seine und die Haltung seiner Fraktion zur Aufrechterhaltung der demokratischen Grundwerte geäußert hat.

Danke Gustav Ewald – Danke SPÖ Deutsch-Wagram für eure klare und aufrechte Haltung!

Der zweite „Team-Quirgst-Mythos“ der zum Thema „Gesprengte Sitzung“ im Zusammenhang mit dem gemeinsamen -unter Protest ausgeführten Auszug der Opposition – gleichzeitig mit entschärft gehört:

Wären die Gemeinderäte der übrigen Fraktionen alle vollzählig anwesend gewesen, hätte die Sitzung ja mit dann allen 22 nicht der SPÖ und der !wir-Fraktion angehörenden Gemeinderäten weiter fortgesetzt und alles was auf der Tagesordnung noch an wichtigen Themen offen war und jetzt eben immer noch ist, durchaus beschlossen oder auch abgelehnt werden können!

Diese Argumentation folgt selbstverständlich vollkommen der durch Stadtrat Mag. J. Kozlik (sog. „Team Quirgst“) selbst erst im Februar diesen Jahres einmal vorgebrachten und per Presse verlautbarten Begründung zur seinerzeit festgestellten Nicht-mal-Erscheinung zur geladenen Gemeinderatssitzung von im Übrigen allein über der Hälfte! der Mandatare seiner Fraktion mit dem Unterschied, das es sich hierbei kaum um einen mit ausdrücklicher Begründung geäußerten Protestausdruck der Opposition aus o.g. Veranlassung -provoziert durch den Vorsitzenden des Gemeinderates – gehandelt haben wird, sondern möglicherweise im Vorfeld aus fehlender Motivation oder warum auch immer in der Schwarz/Grün/Blauen Koalition schlicht im Vorfeld so abgesprochen gewesen sein könnte!

Mit besten Empfehlungen

Ralf Hachmeister

-Gemeinderat-

Bürgerplattform !wir für Deutsch-Wagram

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme