Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Raumordnung

Stadtplanung, Bebauungsplan, Flächenwidmung, Leitbild, Vision, Konzepte

Kleistgasse – Keine Infos von Quirgst

Posted on November 17, 2009 by Daniela Böckl

NÖN KW 38 – Quirgst: „Das Projekt ist noch nicht eingereicht“. Kurier KW 47 – Quirgst: „Ich kann ein laufendes Verfahren nicht öffentlich kommentieren.“ – sprich das Projekt ist eingereicht. OFFEN bleibt: „Was hat Quirgst in den letzten 9 Wochen im Sinne der Anrainer – wie zugesagt – unternommen ?“ Die Gemeinderatssitzung am 24. November…

Read more

Kleistgasse: Opposition fordert GR Sitzung

Posted on November 6, 2009 by Daniela Böckl

Die Anrainer der Kleist-Gasse werden vom Bürgermeister an der Nase herumgeführt. Obwohl über 300 Unterschriften für einen Initiativantrag und gegen den Bau von Wohnblöcken im Einfamillienhausgebiet gesammelt wurden, schiebt Quirgst die Sache auf die lange Bank. Durch diese Untätigkeit ermöglicht er dem Bauträger das Projekt weiter zu verfolgen. !wir haben schon vor der Wahl versprochen…

Read more

Bohuslav: Land plant Wirtschaftspark

Posted on September 24, 2009 by Claudia Lauppert

Im gestrigen Wirtschaftsblatt kündigt Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav die Errichtung eines ecoplus-Wirtschaftsparks im Nordosten Wiens, im Raum Deutsch-Wagram-Gänserndorf an.

Read more

Was hat uns der Gestaltungsbeirat zu sagen?

Posted on September 16, 2009 by Claudia Lauppert

Das Wohnblock-Projekt in der Kleistgasse erregt die Gemüter. Vor einer Woche hat es der Bürgermeister stolz präsentiert. Auch in seinem halbseitigen Wahlprogramm nennt er es als ein Ziel für Deutsch-Wagram das durch „Zusammenarbeit erreicht werden soll“ . Doch mittlerweile gibt es bereits mehr als 200 Unterschriften dagegen. Mitglieder aller Parteien haben sich dem Protest angeschlossen….

Read more

Überarbeitung des Bebauungsplans dringend nötig

Posted on September 14, 2009 by Claudia Lauppert

Stellen Sie sich einmal vor, Sie nehmen Ihr ganzes Erspartes und erfüllen sich damit Ihren Traum vom Eigenheim. Oder Sie finanzieren die Erfüllung dieses Traumes mittels Kredit. Dann suchen Sie einen Baugrund – natürlich in einer schönen, ruhigen Gegend – wo sie in Zukunft am Wochenende die Ruhe genießen wollen und sich erholen möchten. Und…

Read more

Bausperre „Altes Dorf“ wird aufgehoben

Posted on November 2, 2008 by Claudia Lauppert

Am Freitag fand eine, sehr kurzfristig angesetzte, Sitzung bezüglich Änderung des Bebauungs- und Flächenwidmungsplanes im Bereich „Altes Dorf“ statt. Vertreten waren STR Dietrich, BGM Quirgst, GR Scharschon, DI Siegl und GRin Lauppert. DI Siegl legte wieder seinen Entwurf vom Juni dieses Jahres vor und anhand dessen wurden die Änderungen im Bebauungs- und Flächenwidmungsplanes besprochen. Komischerweise…

Read more

Wissen sie noch was sie tun?

Posted on Oktober 13, 2008 by Claudia Lauppert

Das ist das einzige Statement was einem zu dem Tagesordnungspunkt  „Bausperre Altes Dorf“ noch einfällt. Bereits seit einem Jahr wird an diesem Punkt herumgebastelt. Zuerst dauerte es ziemlich lange, bis die Bausperre über das „Alte Dorf“ verhängt wurde. Danach sollte sofort an der Abänderung des Bebauungsplanes gearbeitet werden. Es gab dazu auch einige Sitzungen und…

Read more

Mahnung bezüglich Bausperre „Altes Dorf“

Posted on September 25, 2008 by Claudia Lauppert

Seit fast genau einem Jahr wird in der Stadtgemeinde das Thema Bebauung „Altes Dorf“ behandelt oder auch nicht behandelt. Am 4 Oktober 2007 wurde der Bürgermeister von den Bewohnern des „Alten Dorfes“ das erste Mal schriftlich gebeten eine Verhüttelung zu verhindern.

Read more

Infoveranstaltung mit REWE

Posted on September 15, 2008 by Claudia Lauppert

Heute den 15.09. fand am Stadtamt eine Informationsveranstaltung bezugnehmend auf den geplanten Neubau des BILLA´s statt. Eingeladen waren alle Stadt- und Gemeinderäte. Das Interesse war groß. Durch die Präsentation führte Herr Pacejka als Planer, weiters war DI Lust für die Verkehrsplanung, DI Mitteregger als Architektin und Herr DI Kainer als Vertreter von REWE Group anwesend.

Read more

Neuer BILLA Standort

Posted on September 10, 2008 by Claudia Lauppert

Am Freitag den 05.09.08 fand ein informatives Gespräch mit Herrn Pacejka und Vertretern von !wir bezüglich der Neuerrichtung der BILLA-Filiale am ehemaligen Vogl-Schwarz Gelände statt. Dort wurde uns versichert, dass es auch das Bestreben der Planungsfirma AC Wohnen sei, dass die BILLA – Filiale in der Bahnhofstraße erhalten bleibt.

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme