Immer mehr Menschen gehen zu den Wahlärzten. Ist die Krankenkasse ein Auslaufmodell? Junge Ärzt*innen eröffnen eine Wahlarztpraxis, weil sie dem Patienten mehr Zeit widmen können und gleichzeitig mehr verdienen. Wie steht die ÖGK dazu? Sie muss weniger Honorare zahlen? Die Zwei-Klassenmedizin ist längst etabliert! Corona mit dem Wegfall der Beitragszahlungen, die Zusammenlegung der Kassen und…
Autor: Gunter Hiermann
rettet Leben – Blutspenden
Blutspenden ist weiterhin möglich und wichtig. Nächste Möglichkeit: Wann:Mittwoch 16.9.2020 von 15:00 bis 19:30, Annahmeschluss 30 Min. vor Ende. Wo: (Achtung anderer Standort)Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal, Franz-Mair-Str. 47 Danke !
ÖBB Nordstrecke – Chancen vertan
Bei der ÖBB Planausstellung am 1. September in Deutsch-Wagram und am 2. September in Straßhof präsentierte die ÖBB und die Planungsbüros ibbs und iC consulenten die UVP Unterlagen. Die Unterlagen sind auch hier online ersichtlich. Wichtige Einrichtungen für Deutsch-Wagram wurden in den Verhandlungen, die der Bürgermeister mit der ÖBB führte, nicht eingebracht. einen durchgängigen Schnell-Radweg…
ÖBB Planausstellung „Ausbau Nordbahn“
Am Dienstag den 1. Sptember 2020 findet im Volkshaus Deutsch-Wagram die Planausstellung der ÖBB für den Ausbau der Nordbahn statt. Eine Ameldung ist unter infrastruktur.oebb.at/nordbahn erforderlich! Im Juni 2020 hat die ÖBB bei der Behörde zur Durchführung der UVP-Teilgenehmigung für den Abschnitt (Süßenbrunn – Gänserndorf) eingereicht. Es wird über den Stand des Projekts informiert.
ÖBB 160km/h : Amtliche Mitteilung
Wussten Sie schon, dass die ÖBB im Zuge des 160km/h-Ausbaus der Nordstrecke einiges in Deutsch-Wagram vor hat? Die Straßenbrücke bei der Bockfließerstraße wird um 1,5m gehoben? Die Steigung bei der Bergauf- und Bergabfahrt wird dann bis zu 6,5% betragen. Das wird ein schöner Fernblick über ganz Deutsch-Wagram, allerdings mit beschwerlichem Anstieg für Radfahrer und mit…
Europa-Engagement von ÖVP abgelehnt
Die große europäische Idee und das Zusammenleben in der Europäischen Union verdient unser aller gemeinsame Unterstützung. Europa-Gemeinderät*innen sollen verstärkt in unserer Stadtgemeinde im Sinne der Europäischen Idee & Gedanken als Europa-Gemeinderät*innen gemeinsam zusammenarbeiten und den Informationsaustausch pflegen. Zu oft wird die Europäische Union von unvermögenden und nationalistischen Politikern als Sündenbock für alles Mögliche missbraucht. Das…
Wo sollen die Bäume stehen?
!wir wollen etwas für die Umwelt und das Klima und am allerwichtigsten, etwas für unseren lokalen Lebensraum in Deutsch-Wagram tun. In der Gemeinderatssitzung vom 9.07 brachten wir den Antrag ein, ein Grundstück ausfindig zu machen, auf welchem Bäume gepflanzt werden können und wo deren Bestehen gesichert ist. Dies hat gerade jetzt besondere Dringlichkeit, weil bei…
Frei nach dem Motto: tue Gutes und sprich darüber
Der Vorsitz des Ausschuss Gesundheit wurde vom Bürgermeister der Bürgerliste !wir zugestanden. Für ihn schien dieses Ressort, noch vor der Corona-Krise, unbedeutend, welches er getrost !wir überlassen könne. Natürlich ohne Kompetenzen und Budget. Seit Mai nehme ich verantwortungsvoll den Vorsitz des Ausschusses Gesundheit wahr. Ich initiierte einen Pandamie-Notfallplan und verstärkte das Engagement für eine Allgemeinmediziner*in…
Flächenwidmungen und Bebauungsplan ohne Plan
Der Fächenwidmungsplan und der Bebauungsplan sind die beiden Werkzeuge für die Ausgestaltung der Zukunft unserer Stadt. Der Flächenwidmungsplan gibt vor, ob eine Fläche z.B. Grünland, Wohngebiet oder Betriebsgebiet sein soll. Der Bebauungsplan regelt wie, also ob Hochhaus oder Einfamilienhaus, gebaut werden darf.Leider vermissen !wir die Weitsicht und Konzepte bei den aktuellen Umwidmungen, welche die ÖVP…
Oppositionsarbeit ist kein Kuschelkurs
Überall dort, wo sich eine zentrale Machtposition hinter einer absoluten Mehrheit bildet, werden die Regularien der Demokratie auf eine Prüfung gestellt. Kritik ist für die Machterhalter eine Bedrohung und lästige Belastung, so dass es zu Einschränkungen bei dem Recht auf Information und Rede kommt. !wir sind unseren Wählern verpflichtet, konstruktive Kritik zu üben und andere…