Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Quirgst hielt wieder nicht Wort

Posted on September 11, 2009 by Claudia Lauppert

Wie berichtet haben wir Quirgst bei unserem Gespräch am Dienstag einen Gegenvorschlag gemacht. Er hat sich zwei Tage Bedenkzeit erbeten und wollte uns am Donnerstag seine Entscheidung mitteilen. Trotz gestriger Urgenz blieb die Antwort bis jetzt aus.

Read more

Erster Zeitbank-Infoabend: voller Erfolg

Posted on September 10, 2009 by Claudia Lauppert

Der erste Zeitbank-Infoabend war ein voller Erfolg. Vor ca. 40 Teilnehmern referierte der Gründer des österreichischen Zeitbank-55+ Systems Mag. Johannes Brandl. Brandl brachte viele Beispiele aus den teilweise seit 3 Jahren etablierten Zeitbank-Vereinen in Oberösterreich. Der informative und lebhafte Vortrag rief reges Interesse am Zeitbank-System hervor. Der Verein Zeitbank Deutsch Wagram wird unmittelbar nach Erhalt…

Read more

Gespräch mit Quirgst

Posted on September 9, 2009 by Claudia Lauppert

Gestern fand im Papageno ein Gespräch zwischen !wir und der VP statt. Thema dieses Treffens der seltsame Pakt. Leider bekamen !wir weder von Quirgst noch von seinen Begleitern Antworten auf unsere Fragen. Weder was der Inhalt von dem vorgeschlagenen Kurs ist, noch wie dieser Pakt in der Praxis gelebt werden soll. Fest steht, dass Quirgst…

Read more

Entgegnung NÖN zum seltsamen Quirgst Pakt

Posted on September 8, 2009 by Claudia Lauppert

In den heutigen NÖN wird Claudia Lauppert zitiert: „Einzig Claudia Lauppert gibt Quirgst’s Vorschlag eine Chance.“ Diese Behauptung ist unrichtig! !wir geben nicht dem Vorschlag eine Chance, sondern unser Weg ist miteinander zu reden. !wir richten uns Nachrichten nicht durch die Zeitung aus und schicken dem anderen einfach kommentarlos einen seltsamen Pakt zu, sondern laden…

Read more

Seltsamer Anruf zu seltsamem Pakt

Posted on September 8, 2009 by Claudia Lauppert

Heute hat unsere Zustellungsbevollmächtigte Sonja Rappl einen seltsamen Anruf vom Fraktionssprecher der VP Franz Dietrich erhalten. Dieser behauptete Vizebgm. Ewald hätte ihn über unsere Einladung an Fritz Quirgst informiert, es wäre aber kein Brief eingegangen. Seltsam: Gustav Ewald weiß nichts davon. Seltsam: Weil Ehrlichkeit zählt?

Read more

Seltsamer Quirgst-Pakt

Posted on September 3, 2009 by Claudia Lauppert

Unter dem Titel überparteilicher „Pakt für Deutsch-Wagram“ haben wir gestern ein Schreiben von Fritz Quirgst erhalten, in dem er vorschlägt „wer die meisten Stimmen erhält soll den Kurs bestimmen“. Da dieses Schreiben mehr Fragen aufwirft als beantwortet, haben wir Quirgst eingeladen in einem persönlichen Gespräch diese Fragen zu erörtern.

Read more

Einladung Infoveranstaltung Zeitbank 55+

Posted on September 3, 2009 by Daniela Böckl
Read more

Wie kam es zur Idee der Zeitbank 55+

Posted on September 3, 2009 by Daniela Böckl

Wie kam es zur Idee, den Verein „Zeitbank 55+ Deutsch-Wagram“ zu gründen? Ich habe mich seit jeher mit sozialen Dingen, wie Altenpflege, 24-Stunden-Betreuung, etc. beschäftigt und dazu auch Projekte ausgearbeitet. Viele Menschen leben alleine zu Hause und würden Unterstützung zur Bewältigung oft kleiner Dinge des alltäglichen Lebens benötigen. Früher bestand das Netz der Großfamilie, welche…

Read more

Verein Zeitbank 55+ in Gründung

Posted on September 2, 2009 by Daniela Böckl

Dein Ruhestand ist noch lange kein Stillstand – Füreinander da sein Die Zeitbank 55+ ist eine Initiative zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Förderung der Nachbarschaftshilfe in unserer Gemeinde Deutsch Wagram. !wir wird hat dafür einen eigenen Zeitbank 55+ Verein gegründet (derzeit Gründungsphase). Der Verein ermöglicht es den Menschen in unserer Gemeinde, ihre Talente und…

Read more

!wir Wahlprogramm

Posted on September 1, 2009 by Daniela Böckl

Klicken Sie auf unten angeführten Link, um zu unserem Wahlprogramm zu gelangen: wir_wahlprogramm09

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme