Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Possenspiel um Verzögerungsinsel

Posted on Juli 17, 2009 by Claudia Lauppert

Skurril ist das Possenspiel um die Verzögerungsinsel auf der Bockfließerstraße. Wie bei so vielen Projekten des Duos Quirgst/Dietrich gab es schon anno 2006 bei der Errichtung des Kirchenplatzes massive Budgetüberschreitungen. Was hat der Kirchenplatz mit der Verzögerungsinsel zu tun werden Sie fragen? Dietrich hatte damals argumentiert, zugesagte Förderungen des Landes Niederösterreich seien noch nicht abgerechnet…

Read more

Sommernachtsfest

Posted on Juli 16, 2009 by Daniela Böckl
Read more

„Auf`d Nacht werden die Faulen fleißig“

Posted on Juli 14, 2009 by Claudia Lauppert

Ein alter Spruch sagt: „Auf´d Nacht werden die Faulen fleissig!“ Anders kann man die plötzliche, hektische Aktivität unseres derzeitigen Bürgermeisters nicht erklären. Die kommende Gemeinderatswahl beflügelt ihn geradezu zu Dingen, die er schon längst hinter sich haben sollte. Ganz groß werden momentan die sogenannten „Bürgermeister-Gespräche“ angekündigt. So als wäre dies eine ganz neue Idee von Quirgst…

Read more

Schöne Ferien- und Urlaubszeit

Posted on Juli 13, 2009 by Daniela Böckl

!wir wünschen allen Deutsch-WagramerInnen eine schöne Urlaubszeit und unseren SchülerInnen eine schöne Ferienzeit!

Read more

Quirgst verzögert Schulneubau

Posted on Juli 13, 2009 by Claudia Lauppert

Während in Neulengbach (das ORG dort wurde 2007 gleichzeitig mit dem ORG-Deutsch-Wagram gegründet) schon mit dem Bau begonnen wird, schickt Quirgst die Planer des Wagramer Schulneubaus wieder zurück an den Start. Bis jetzt konnte Quirgst schon ein ganzes Jahr Verzögerung herausholen und jetzt arbeitet er daran den Bau um ein weiteres Jahr zu verzögern. Bezahlen…

Read more

!wir stellt seine Kandidaten vor – LAUPPERT Peter

Posted on Juli 11, 2009 by Daniela Böckl

Mag. Peter LAUPPERT – Beruf: Unternehmer – Friedhofallee 1 – 2232 Deutsch – Wagram – Tel. +43 2247 20199 – e-mail: peter.lauppert at wir4dw.at Leitsatz: Der schnellste Weg, über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch. ( Friedrich Dürrenmatt )

Read more

!wir stellt seine Kandidaten vor – BÖCKL Daniela

Posted on Juli 10, 2009 by Daniela Böckl

Daniela BÖCKL – geboren: 1971 – Familienstand: ledig – Beruf: Controllerin – Karl Wiesinger-Gasse 2/39 – 2232 Deutsch – Wagram – Tel. +43 664 8486898 – e-mail: daniela.boeckl@wir4dw.at – Politische Laufbahn: Seit 2000 Mitglied des Gemeinderates, Gründungsobfrau der JVP Deutsch-Wagram, 2006-2007 Ausbildung zum Diplomierten Kommunalmanager, 2005 – 10/2007 Klubobfrau der VP Deutsch-Wagram, 2005 – 11/2008 Stadträtin…

Read more

!wir stellt seine Kandidaten vor – RAPPL Sonja

Posted on Juli 9, 2009 by Daniela Böckl

Sonja RAPPL – geboren: 1975 – Familienstand: verheiratet, 2 Kinder – Beruf: Angestellte – Dr. Adolf Schärf-Gasse 19 – 2232 Deutsch – Wagram – Tel. +43 664 807451103 – e-mail: sonja.rappl@wir4dw.at – Politische Laufbahn: Seit 2005 Mitglied des Gemeinderates, Gründungsmitglied der Jungen Volkspartei Deutsch-Wagram Leitsatz: Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeit ein…

Read more

Kindergarteneröffnung erst im September

Posted on Juli 8, 2009 by Claudia Lauppert

Auch das Projekt Kindergarten muß unter den mangelnden Fähigkeiten des Bgm Quirgst, Projekte umzusetzen, leiden. Ursprünglich hätte die Eröffnung schon vor einem Jahr stattfinden sollen. Doch dann ließ Quirgst die notwendige Umwidmung ein halbes Jahr lang liegen. Erst nach mehrfachen Urgenzen und einer gemeinsamen Kraftanstrengung der Opposition konnte diese Hürde gemeistert werden. Als dann weitere…

Read more

!wir stellt seine Kandidaten vor – LAUPPERT Claudia

Posted on Juli 8, 2009 by Daniela Böckl

Claudia LAUPPERT – geboren: 1965 – Familienstand: verheiratet, 5 Kinder – Beruf: Angestellte – Friedhofallee 1 – 2232 Deutsch – Wagram – Tel. +43 676 3456717 – e-mail: claudia.lauppert at wir4dw.at – Politische Laufbahn: Seit 2005 Mitglied des Gemeinderates, 2005-2007 Fraktionssprecherin der Grünen Deutsch-Wagram, 2005-206 Besuch der Politea/Grüne Bildungswerkstatt, 2005-2006 Vorsitzende des Prüfungsausschusses Leitsatz: Wer…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme