Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

!wir stellt Prüfungsausschussvorsitz

Posted on Oktober 28, 2009 by Claudia Lauppert

Bisher war es üblich, dass die kleinste im Prüfungsausschuß vertretene Fraktion auch dessen Vorsitzenden stellt. Nach der letzten Wahl ist das die Bürgerplattform !wir. Obwohl !wir diesen Anspruch in den Gesprächen mit der VP-DW auch angemeldet hat, hat die VP-DW sich über diese Gepflogenheit hinweggesetzt und wollte, dass die SP den Vorsitzenden und den Stellvertreter…

Read more

Verkehrsfreigabe S2/S1 bis Eibesbrunn

Posted on Oktober 27, 2009 by Claudia Lauppert

Lt. Auskunft der Asfinag erfolgt die Verkehrsfreigabe für die Umfahrung Süßenbrunn (S2) und das S1-Teilstück bis Eibesbrunn diesen Samstag den 31. Oktober. Der Abschnitt zwischen Eibesbrunn und Korneuburg soll am 1. Februar 2010 folgen.

Read more

Konstituierende Gemeinderatssitzung

Posted on Oktober 23, 2009 by Claudia Lauppert

Der TOP „Wahl des Bürgermeister“ begann mit einer gut vorgeschriebenen Imagerede von Andrea Schlederer für Fritz Quirgst. Inhaltlich ging es darum, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit lernen sollte, und die Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen möge, da Deutsch-Wagram so entschieden hat! Unterm Strich sollte rauskommen, dass sich auch Fritz Quirgst geändert hat, dass…

Read more

Quirgst: Zusammenarbeit ist wieder „out“, Machtpolitik ist „in“

Posted on Oktober 23, 2009November 19, 2021 by Claudia Lauppert

Eines muss man Quirgst lassen. Er ist flexibel. Hat er uns im Wahlkampf mit der Behauptung überrascht, er könne zusammenarbeiten, so macht er jetzt die 180° Wende und setzt nach gewonnener Wahl auf eiskalte Machtpolitik. Obwohl die NÖ Gemeindeordnung für Gemeinden zw. 7000 und 10000 Einwohnern mindestens 7 Stadträte vorsieht und Deutsch-Wagram per 31.Dez. 2008 bereits…

Read more

Konstituierende Gemeinderatsitzung am 22. Oktober

Posted on Oktober 19, 2009 by Claudia Lauppert

Am 22. Oktober um 19:00 findet die konstituierende Gemeinderatsitzung statt. Wesentliche Inhalte sind: Die Wahl des Bürgermeisters, der Stadträte und Vorsitzenden der div. Gremien. zur Tagesordnung TAGESORDNUNG: 1. Angelobung der Mitglieder des Gemeinderates 2. Wahl des Bürgermeisters 3. Beschluss über die Anzahl der Stadträte und der Vizebürgermeister 4. Wahl der Mitglieder des Stadtrates 5. Wahl…

Read more

6. D-Wagramer Gesundheitstag

Posted on Oktober 16, 2009 by Daniela Böckl

Liebe Deutsch-WagramerInnen, am kommenden Sonntag findet der 6. Deutsch-Wagramer Gesundheitstag statt. Erstmals mit dabei der Verein „ZeitBank“ – kommen auch Sie und informieren Sie sich, wie der Verein „ZeitBank“ unter „Gelebte Nachbarschaftshilfe“ in Deutsch-Wagram positionieren möchte. Vortag „ZeitBank“ 14 Uhr Mag. Peter Lauppert Näheres zum Gesundheitstag: PROGRAMM_6.Gesundheitstag

Read more

Napoleon lebt !

Posted on Oktober 7, 2009 by Daniela Böckl

Das Stück handelt von einem Schwiegersohn, der von seiner Schwiegermutter nach einer ausgiebigen Zechtour einen Schlag auf den Kopf bekommt und glaubt, dass er Napoleon sei. Unterstützt wird dieser von seinem Hausarzt. Man kann sich vorstellen, dass jede Menge Spaß vorprogrammiert ist. Regie: Anne Watz Platzkarten erhältlich an der Abendkassa oder ab sofort im Vorverkauf…

Read more

!wir Stadtrat JA oder NEIN?

Posted on Oktober 6, 2009 by Claudia Lauppert

Wenn es nach dem Wahlergebnis geht steht !wir ein Stadtrat zu. Doch die VP hat mit ihrer Mehrheit die Möglichkeit die Anzahl der Stadträte von derzeit 8 auf 6 zu reduzieren. Aber wer entscheidet das? In der Zeitung kann man nachlesen, dass Fritz Quirgst die Bevölkerung vorschiebt. Er behauptet, dass 85 % der Deutsch-WagramerInnen nicht…

Read more

1. Stammtisch „ZeitBank“

Posted on Oktober 2, 2009 by Daniela Böckl

Am 10. September fand im Landgasthaus Amon in Deutsch-Wagram die erste Informationsveranstaltung des Vereines ZeitBank 55+ statt. Mag. Johannes Brandl, Initiator der SPES-Akademie, informierte mittels Power-Point-Präsentation die zahlreichen Interessenten über die Ziele des Vereines, die Vereinsregeln und die Angebots- und Nachfragelisten. Inzwischen ist der Bescheid der BH Gänserndorf eingelangt, dass der Aufnahme der Vereinstätigkeit nichts…

Read more

Das Endergebnis ist amtlich.

Posted on September 29, 2009 by Claudia Lauppert

Gestern wurden nun auch die wenigen Briefwahlstimmen zugezählt. Am Endergebnis hat das nichts geändert – nur Verschiebungen im Kommaprozentbereich. Nun folgt eine zweiwöchige Einspruchsfrist. Danach kann der Bürgermeister zur konstituierenden Gemeinderatsitzung einladen. Diese kann daher frühestens in drei Wochen, spätestens jedoch in vier Wochen stattfinden. 132,9 Stimmen waren für ein Mandat notwendig. Nach dem D’Hondtschen…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme