Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Elternabend Nachmittagsbetreuung

Posted on September 22, 2010 by Claudia Lauppert

Gestern fand in der Volksschule ein Elternabend zum Thema Nachmittagsbetreuung statt. Viele Eltern sind gekommen um Antworten auf viele offene Fragen zu bekommen. Außer den Eltern war Frau Skopal (VS-Direktorin) und seitens der Stadtgemeinde Frau Schlederer anwesend. Am Anfang stellten sich die beiden BetreuerInnen vor und erklärten den Tagesablauf in der Nachmittagsbetreuung. Demzufolge kommen die…

Read more

ORG: Bau im Plan, Finanzierung nicht

Posted on September 22, 2010 by wiradmin

Auf der Baustelle für die Schulen läuft es nach Plan. Am 15. November soll der Rohbau fertiggestellt sein. Bis Dezember sind die Fenster und Türen dran und dann geht es an den Innenausbau. Doch wie wir den ganzen Spaß bezahlen sollen, darüber haben sich Quirgst & co noch keine Gedanken gemacht. Im Gegenteil: Stück für…

Read more

Wohnungen Kleistgasse: Öffentlichkeit ausgeschlossen

Posted on September 21, 2010 by wiradmin

Die Tafel ist einem Sturm zum Opfer gefallen. Damit dieser Sturm nicht auch Fritz Quirgst mitreisst, ließ er kurzerhand die Öffentlichkeit vom Gemeinderat ausschliessen. Was ist geschehen? Eben nichts, oder nicht viel. Das Wohnhausprojekt erregt berechtigterweise die Gemüter der Anrainer, ist es doch symptomatisch für das Fehlen von Planung und einer raumordnerischen Idee der Stadtregierung….

Read more

Leserbrief: 2 Wochen in Betrieb und Chaos pur!

Posted on September 20, 2010 by Daniela Böckl

Folgender Brief einer besorgten Mutter an Bgm. Quirgst ist uns zugegangen: 60 Kinder tummeln sich jeden Nachmittag in den viel zu engen Räum-lichkeiten des Schulkellers, weil die NÖ Schulbehörde findet, dass die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Deutsch Wagram, eine tolle Sache ist. Dass die derzeitige Situation bei weitem untragbar ist, weil die komplette Organisation und…

Read more

10. Sieg in Folge für Gerald Melzer…

Posted on September 20, 2010 by Daniela Böckl

Nach seinem ersten Future-Turniersieg in der Vorwoche in Burundi gewann der 20-jährige Deutsch-Wagramer mit seinem zehnten Sieg in Folge auch in dieser Turnierwoche erneut das Finale eines Future-Turniers. Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Event in Kigali (Ruanda) hatte er auf seinem Weg ins Endsiel drei gesetzte Spieler eliminiert! Im Finale bezwang er den Russen…

Read more

So gut wie noch nie: Melzer Nummer 13 der Weltrangliste

Posted on September 19, 2010 by Daniela Böckl

Der Deutsch-Wagramer Jürgen Melzer nimmt in der neuen Tennis-Weltrangliste wie erwartet mit Rang 13 ein neues Karriere-Hoch ein. Auf die Top Ten fehlen dem 29-Jährigen noch 595 Punkte. !wir gratulieren auf diesem Wege ganz herzlich !!!

Read more

Mrzilek folgt Ziska

Posted on September 18, 2010 by Daniela Böckl

Die FP Deutsch-Wagram hat Stefan Mrzilek als Nachfolger für die zurückgetretene FP-Gemeinderätin Gerti Ziska nominiert. Stefan Mrzilek war bereits von 2000 bis 2005 im Gemeinderat für die FP vertreten.

Read more

Abgesagt

Posted on September 17, 2010 by Claudia Lauppert

Die Gemeinderatssitzung, die am 30. September stattfinden hätte sollen, wurde abgesagt.

Read more

Grundwasser wird noch steigen

Posted on September 17, 2010 by Claudia Lauppert

Deutsch-Wagram ist nahe am Wasser gebaut. Schon in vergangenen Jahrhunderten berichteten Chronisten von Überschwemmungen im Alten Dorf. Der Rußbach wurde reguliert, doch das Grundwasser blieb. Die Höchststände in Deutsch-Wagram lagen im Jahr 1951 bei 156,6m und 1965 und 1967 bei 156,4m. Derzeit liegt es bei 155,7m. Also fast einen Meter unter dem HGW-100 Wert. Dieser…

Read more

Kein Plan, keine Strasse

Posted on September 16, 2010 by Claudia Lauppert

Der Strassenbau in Deutsch-Wagram steckt in der Krise. Das obige Beispiel Amundsengasse ist nur eines von vielen. Seit Jahren werden keine Erhaltungsmaßnahmen mehr gesetzt. Lediglich die desolatesten Straßenstücke werden erneuert. Das Ergebnis spüren wir tagtäglich. Doch was sind die Gründe und wie Abhilfe schaffen? !wir haben die mittelfristige Planung zum Thema für den Gemeinderat gemacht….

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme