Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Neujahrsempfang NEIN DANKE

Posted on Jänner 9, 2009 by Daniela Böckl

Heute Abend findet der jährliche Neujahrsempfang unseres Herrn Bürgermeisters statt! In seiner „Neujahrsansprache“ wird er wieder berichten, was nicht alles Positives im Jahr 2008 in unserer Heimatgemeinde passiert ist. Die schwerwiegenden Probleme die unsere Stadtgemeinde belasten, werden wie immer unter den Teppich gekehrt. Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse – welche sicher nicht die Art und Weise…

Read more

Bürgermeister verheimlicht Trinkwasserproblem

Posted on Jänner 9, 2009 by Claudia Lauppert

Wie erst jetzt bekannt wurde, musste bereits im Frühjahr 2008 einer unserer Trinkwasserbrunnen wegen erhöhter Pestizidwerte gesperrt werden. Bürgermeister Quirgst informierte niemanden! Nicht die Bevölkerung und auch nicht den Gemeinderat. Die Trinkwasserversorgung im Sommer 2008 war nur deswegen gesichert, weil es im Juni und Juli so viel geregnet hat.

Read more

Gemeinderatssitzung wird gefordert

Posted on Jänner 8, 2009 by Claudia Lauppert

Nachdem Bürgermeister Quirgst in der letzten Gemeinderatssitzung wieder einmal seine Kompetenzen überschritten hat, haben !wir gemeinsam mit der SP und den Grünen eine Gemeinderatssitzung nach ¶ 45 Abs. 2 der NÖ Gemeindeordnung gefordert. Nach Eingang dieses Antrages hat der Bürgermeister zwei Wochen Zeit eine Gemeinderatssitzung anzusetzen. Auch die Tagesordnung wird dann nicht vom ihm erstellt,…

Read more

Budgetbesprechung

Posted on Jänner 8, 2009 by Claudia Lauppert

Auf unser Schreiben an Bürgermeister Quirgst ob unsere Teilnahme, trotz seiner ablehnenden Haltung unsere Vorschläge für diverse Projekte anzuhören, gewünscht ist haben !wir jetzt eine Antwort bekommen. !wir dürfen an den Gesprächen teilnehmen und auch das Redeverbot wurde aufgehoben.

Read more

Kostenlose anwaltliche Erstauskunft

Posted on Jänner 7, 2009 by Daniela Böckl

Jeden 1. Mittwoch im Monat haben Sie in der Zeit von 17 bis 18 Uhr am Stadtamt Deutsch-Wagram die Möglichkeit eine kostenlose anwaltliche Erstauskunft in Anspruch zu nehmen:

Read more

Schreiben bezüglich „Rundem Tisch“!

Posted on Dezember 23, 2008 by Claudia Lauppert

Wie alle in der Aussendung von Bürgermeister Quirgst lesen konnte, wünscht er sich konstruktive Gespräche mit den Mitgliedern des Gemeinderates. Bei uns hört dieser Wunsch aber scheinbar auf. Heute im Zuge einer Diskussion über die Kindergarteneinschreibung hat sich Bürgermeister Quirgst dermaßen unangebracht verhalten, dass !wir uns die Frage stellen ob unsere Meinung bei dem Gespräch…

Read more

Der Quirgst’sche Kindergartentanz!

Posted on Dezember 23, 2008 by Claudia Lauppert

Nachdem !wir in unserer letzten Aussendung die Situation um Wagrams Kindergärten öffentlich gemacht haben, sind am Stadtamt die Telefone heißgelaufen. Dadurch war Quirgst endlich gezwungen zu reagieren. Nun beschuldigt er uns der Falschmeldung bezüglich der Einschreibung für Kindergartenplätze. Tatsache ist jedoch, dass sich auf unsere Initiative hin das Büro von LRin Mikl-Leitner eingeschalten hat. Gegenüber…

Read more

Das ist nicht unsere Lösung!

Posted on Dezember 15, 2008 by Claudia Lauppert

Im Ausschuss vom 10.11.2008 wurde das Thema „Verkehrslösung Föhrenhölzl“ behandelt. Bereits damals haben !wir uns gegen die jetzt umgesetzte Lösung ausgesprochen. Wie üblich wollte Stadtrat Dietrich den einfachsten Weg gehen. Nachdem aufgrund unserer Presseaussendung ziemlicher Druck auf der VP lastete, musste schnellstmöglich eine Lösung her. Natürlich sind !wir froh, dass die Beleuchtung verbessert wurde, doch gegen die Bodenmarkierungen in dieser…

Read more

Budget 2009 – eine einzige Blamage

Posted on Dezember 13, 2008 by Claudia Lauppert

Am Donnerstag sollte das neue Budget für das Jahr 2009 beschlossen werden. Doch die Voraussetzungen für einen Beschluss gab es nicht. Hatte Stadtrat Stibernitz noch einige Wochen zuvor in einer Besprechung erklärt, dass es zwischen Einnahmen und Ausgaben eine Differenz von Euro 380.000,– gab, wurde diese Differenz innerhalb einiger Tage auf einmal ausgeglichen. Doch es…

Read more

Dringlichkeitsanträge vom 11.12.2008

Posted on Dezember 13, 2008 by Claudia Lauppert

Vor Beginn der Sitzung wurden sechs Dringlichkeitsanträge vorgelegt.  Einige Dringlichkeitsanträge wie zum Beispiel die Finanzierung des Bestattungswagens wurden einstimmig angenommen. Der von !wir eingebracht Dringlichkeitsantrag behandelte das Thema „Eröffnung des neuen Kindergartens“. Obwohl diesem Antrag die Dringlichkeit zuerkannt wurde hat Bürgermeister Quirgst eine Diskussion und Abstimmung verweigert. Seine Begründung war, dass es ja kein beschlossenes Budget…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme