Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Verkehr

Von den Gemeindestraßen bis zur Marchfeld Schnellstraße, Zusand, Planung, Bau, Finanzierung

Land-NÖ dreht „Stadtbus“ Probebetrieb ab.

Posted on Jänner 27, 2012 by wiradmin

Der Probebetrieb des „Stadtbusses“ kam heute zu einem vorzeitigen Ende. Das Land-NÖ vertritt die Rechtsansicht, dass für den Probebetrieb eine Kraftfahrlinienkonzession notwendig sei. Damit ist eine Fortführung des Probebetriebes in dieser Weise nicht mehr möglich. Das ändert nichts am Umstand, dass der Probebetrieb ein voller Erfolg war. Es konnte gezeigt werden, dass ein regelmäßiger innerörtlicher…

Read more

Achtung: Neues vom Bürgerbus

Posted on Dezember 27, 2011 by Daniela Böckl

NEU seit 28.11.2011: * neue Betriebszeiten * neue Haltestelle „Feldgasse/Amundsengasse“ Die Details dazu finden Sie hier: http://www.deutsch-wagram.gv.at/gemeindeamt/download/222608841_1.pdf

Read more

Straßenbau richtig gemacht

Posted on November 22, 2011 by wiradmin

Das Thema Straßenbau beschäftigt uns immer wieder. Es geht um viel Geld. Und eigentlich ist es gar nicht so schwer wie es scheint: Wir haben zu wenig Geld für zuviel Straße. In konkreten Zahlen sieht das wie folgt aus: Die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram ist verantwortlich für den Bau und die Erhaltung der Gemeindestraßen. Insgesamt befinden sich…

Read more

ANSUCHEN an BH: Theodor Körnerstraße

Posted on November 10, 2011 by Daniela Böckl

Mit Schreiben vom 3. November 2011 ( Hier downloaden ) haben !wir um eine neuerliche verkehrstechnische Begutachtung – aufgrund der unzumutbaren Situation B8/Theodor Körnerstraße/Bahnhofstraße – bei der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf ersucht. Wir hoffen somit, für alle Betroffenen eine gangbare Lösung zu finden! !wir werden Sie am Laufenden halten!

Read more

Strassenbau am Hagerfeld

Posted on November 10, 2011 by wiradmin

Auch in diesem Jahr wurden die Strassenbauprojekte nicht im Gemeinderat beschlossen, sondern von der VP eine Art Grundsatzbeschluss gefasst. Daraufhin hat der VP-Verkehrsstadtrat willkürlich die Ausführung bestimmt. Mit der EVN wurde ein Tausch durchgeführt. Statt die Straßen nach den Grabungsarbeiten am Hagerfeld wiederherzustellen, hat die EVN die Feldgasse komplett erneuert. Das wird zur Folge haben,…

Read more

ÖEK 5: Parkplatz Lindenhof jenseits der Bockfließerstrasse?

Posted on November 8, 2011 by wiradmin

Statt dafür zu sorgen, dass die neuen Wohnungen am Lindenhof mit ausreichend Parkplätzen versehen werden, plant die ÖVP auf Kosten der Gemeinde jenseits der Bockfließerstrasse einen Parkplatz zu errichten. Für die Bewohner und Gäste bedeutet das, dass sie die stark befahrene Bockfließerstrasse überqueren müssen, um vom Haus zum Parkplatz zu gelangen. Für alle Bürger bedeutet…

Read more

Der Bürgerbus fährt wieder!

Posted on November 6, 2011 by wiradmin

Ab 14. November fährt der Bürgerbus wochentags für 3 Monate auf der bewährten Route – ganz offiziell im Namen der Stadtgemeinde. Der Beschluss dazu wurde in der letzten Oktoberwoche im Stadtrat auch mit den Stimmen der ÖVP gefasst, die dem Projekt bisher eher ablehnend gegenüber gestanden war. Daher ein Dankeschön den Kollegen der ÖVP fürs…

Read more

ÖEK 4: Bahnunterführung Franz-Mair-Strasse?

Posted on November 5, 2011 by wiradmin

Geht es nach den Planern des Entwicklungskonzeptes, dann soll es eine Unterführung des Bahnüberganges in der Franz-Mair-Strasse geben. Auch diese Maßnahme geht völlig am Bedarf vorbei, denn die Kosten für dieses Bauwerk sind erheblich. Zwei Kreisverkehre sind für diesen Betrag zu haben. Zwei bessere Investitionen: einerseits würde bei der Grillranch, wo es schon Tote gegeben…

Read more

Geier reagiert schnell

Posted on Oktober 1, 2011 by wiradmin

Sehr schnell hat die „Ideenbäckerei“ Geier auf die neue Kurzparkzone reagiert. Jeder Kunde erhält eine Geier-Parkuhr.

Read more

Marktplatz Kurzparkzone

Posted on September 30, 2011 by wiradmin

Gestern wurden am Marktplatz und in der Erbachgasse Kurzparkzonen errichtet. (Tafeln und Bodenmarkierung) Eine diesbezügliche Verordnung ist am Stadtamt nicht auffindbar. Lt. Stadtamtsdirektor soll es einen Entwurf und eine Korrespondenz mit dem Amt der Landesregierung geben. Ob sie allerdings kundgemacht wurde ist äußerst fraglich. Jedenfalls konnte keiner der heute morgen am Stadtamt befindlichen Mitarbeiter diesbezüglich…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 17
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme