Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Verkehr

Von den Gemeindestraßen bis zur Marchfeld Schnellstraße, Zusand, Planung, Bau, Finanzierung

Neubau: Aufwertung des Bahnhofes

Posted on September 23, 2012 by wiradmin

Wo früher mit Kohle gehandelt wurde entsteht ein multifunktionaler architektonisch anspruchsvoller Bau, der das Potential hat das Bahnhofsviertel aufzuwerten. Am Dach des Gebäudes soll ein Cafe mit Blick über das Marchfeld entstehen. Bauherr ist AC-Wohnen.

Read more

Parkplatz fürs Stadthotel

Posted on August 17, 2012 by wiradmin

Gestern wurde mit dem Abriss des Hauses in der Hauptstraße 33 begonnen. Auf dieser Liegenschaft entsteht der Parkplatz für das Stadthotel.

Read more

Reissen wir die neue Straße wieder auf!

Posted on August 14, 2012 by wiradmin

Vor einem Jahr wurde der kleine Abschnitt der Bauernfeldgasse saniert. jetzt wird er wieder aufgegraben. Eine Bankrotterklärung für die Wagramer Straßenbauverantwortlichen. Es ist nicht lange her: In der Gemeinderatssitzung im Mai war wieder einmal der Straßenbau das Thema und wann denn die restlichen Teile der desolaten Bauernfeldgasse saniert werden sollen. Schließlich hat man vor etwa…

Read more

ÖBB: Ab August – Umstellung auf Rechtsverkehr

Posted on Juli 22, 2012 by Daniela Böckl

Ende 2012 geht der neue Hauptbahnhof Wien in Teilbetrieb und mehrere Neubaustrecken erweitern das Bahnnetz der ÖBB. Um einen effizienten Betrieb mit optimaler Trassennutzung sicherzustellen, sind mit der Einbindung der neuen Strecken in das bestehende Bahnnetz Änderungen in der Verkehrsführung notwendig. Das heißt, dass einige Strecken von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt werden.

Read more

BAUSTELLE mit STRASSENSPERRE auf der Bockfließerstraße

Posted on Juni 11, 2012 by Daniela Böckl

Die Baustelle befindet sich auf der Bockfließerstr. von Strkm. 2,0 bis 2,5 (Höhe Spar). Es erfolgt eine Unterteilung in Bauphase 1 (= Sperre eines Fahrstreifens unter Aufrechterhaltung des Fahrzeugverkehrs) und Bauphase 2 (= Totalsperre und Umleitung des Fahrzeugverkehrs über die Edaurd Bauernfeld-Gasse und B8 – Zufahrt für die Anrainer natürlich möglich!). Zeitrahmen insgesamt: 14.06.2012 –…

Read more

Waldgasse, die dritte …

Posted on April 5, 2012 by Daniela Böckl

Eines muss man dem Bürgermeister ja lassen, er ist erfinderisch. Keine Behauptung kann blöd genug sein, um nicht als Ausrede zu dienen. Doch mit der Behauptung in der Waldgasse handle es sich nicht um den Bau einer Strasse, sondern den Bau von Kanal- und Wasserversorgung ging er dann wohl zu weit. Zu einfach konnte man…

Read more

Waldgasse: Rechtfertigungsversuch geht nach hinten los.

Posted on März 29, 2012 by Daniela Böckl

Besonders stark ist die Reaktion des Bürgermeisters auf unseren Artikel „Waldgasse: Wenn der Bürgermeister Anrainer ist, geht es schneller„. In der aktuellen NÖN behauptet er, es würde sich nicht um den Neubau einer Straße handeln, sondern um eine Kanal/Wassersanierung. Ein denkbar hilfloser Versuch sich wieder einmal herauszuwinden. Entlang der ganzen Straße wurde bisher… nicht ein…

Read more

Nachtzug vor Umsetzung !?

Posted on März 28, 2012 by Daniela Böckl

In der aktuellen Ausgabe des Bezirksblattes ist zu lesen, dass der Nachtzug möglicherweise vor der Umsetzung steht. !wir freuen uns, dass unsere Forderung vom Dezember 2010 – jetzt 2 Jahre später – http://www.wir4dw.at/?p=3964 doch noch Realität werden könnte.

Read more

Waldgasse: Wenn der Bürgermeister Anrainer ist, geht es schneller!

Posted on März 25, 2012 by wiradmin

In der Waldgasse wurde begonnen den Untergrund der Strasse herzustellen. Doch wie so oft, wenn es um den Straßenbau in Deutsch Wagram geht wird gepfuscht: Der Gemeinderat war nicht involviert. Obwohl die Grundsatzentscheidung über die Durchführung von Bauvorhaben dieser Größenordnung in die Kompetenz des Gemeinderates fällt, wurde die Angelegenheit weder im Ausschuß noch im Gemeinderat beraten….

Read more

Neuer Bahnhof Deutsch Wagram

Posted on März 22, 2012 by wiradmin

So soll der neue Bahnhof nach den Plänen der ÖBB aussehen. Diese Pläne lagen der Beschlußfassung durch den Gemeinderat vor. Wie bereits von der Ausschußsitzung berichtet sind die Eckpunkte die Errichtung jeweils eines Aufzuges am Bahnsteig 1 und am Bahnsteig 2/3, Bau einer Rampe mit 6% Steigung entlang der Gleise auf der Nordseite und die…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 17
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme