Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Zentrum

Bürgermeister läßt Zentrum verdorren (Teil III)

Posted on Mai 19, 2015 by Daniela Böckl

Traditioneller Weise läßt der Bürgermeister den Rasen im Zentrum vertrocknen. Auch dieses Jahr wieder. Die Beregnungsanlage wird nicht eingeschaltet. Laut STR Toth ist die automatische Beregnungsanlage funktionsfähig und muss nur eingeschaltet werden.  

Read more

!wir retten die Stadtbücherei

Posted on Juni 7, 2014 by Gunter Hiermann

Die Stadtregierung plant unsere Stadtbücherei in eine Wohnung im ersten Stock eines Neubaus zu übersiedeln. Das belastet unser Deutsch-Wagramer Budget mit 148.900,- im Jahr 2014 und mit 376.100,- im Jahr 2015. Zusammengerechnet kostet die neue Bibliothek 525.000,- Euro. Im Vergleich dazu: das Jahresbudget für neue Bücher und Medien beträgt 2.900,- Euro. !wir fragen uns, wozu…

Read more

!wir kümmern uns um das Stadtzentrum

Posted on April 27, 2014 by Gunter Hiermann

!wir entwickeln vernünftige Konzepte für unser Deutsch-Wagramer Stadtzentrum, ohne teure Berater zu beauftragen. Noch immer vernachläßigt die ÖVP-Stadtregierung trotz aller kundgemachten Zusagen, die Entwicklung des Zentrums. Die in Umsetzung befindlichen Bauprojekte dienen bis dato der Wohnraumschaffung. Das ist grundsätzlich wichtig, aber hat längst nichts mit guter Zentrumsplanung zu tun. Die Integration des Kindergartens und der…

Read more

!wir schaffen Lebensgefühl

Posted on Dezember 30, 2013 by Gunter Hiermann

Stadtentwicklung ist ein Gesamtkonzept Es geht nicht von heute auf morgen. !wir wissen, dass Stadtentwicklung ein fortwährender Prozess ist, der kreatives Zusammenwirken sämtlicher Disziplinen wie Infrastruktur, Soziales, Natur und Umwelt, bis hin zu Finanzen erfordert. Nur so kann ein Optimum an Lebensqualität für uns Deutsch-WagramerInnen erreicht werden. Bebauungspläne, Verkehrskonzepte, Straßenbau- und -erneuerung, Budgetpläne, Bevölkerungsentwicklung sind zu…

Read more

Planungskosten: „das ist nicht relevant….“

Posted on Juni 28, 2013 by Daniela Böckl

!wir lehnen explizit eine nachträgliche Übernahme von überhöhten Kosten ab! Zur Sache: Zuerst wurde unter Umgehung des zuständigen Gremiums (des Gemeinderates) eine Ausschreibung erstellt und dem Gemeinderat vorenthalten. Dass diese Ausschreibung äußerst mangelhaft war, ist infolge der verabsäumten Diskussion im Gemeinderat nicht weiter verwunderlich. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass das Ergebnis nicht entspricht…

Read more

Zentrum: Atelier Deubner kommt zum Zug

Posted on Juni 27, 2013 by Daniela Böckl

Aus der Zeitung haben wir erfahren, dass die Jury aus den vier Planungen jene des Ateliers Deubner gewählt hat, obwohl das Ergebnis schon vorigen Donnerstag vorlag. Das war der Zeitpunkt der Gemeinderatssitzung, in der !wir den Bürgermeister konkret zum Stand des Projektes befragten. Dieser schwieg wieder einmal. Verschwieg also das Ergebnis. Offensichtlich ist die Zeitung…

Read more

Zentrum: Ergebnis Präsentation

Posted on Juni 24, 2013 by Daniela Böckl
Read more

Zentrum: Reduktion der Geschäftsfläche

Posted on Mai 29, 2013 by wiradmin

Etwa 70 Personen nahmen an der gestrigen Präsentiation der Ergebnisse des Planungswettbewerbes für das Zentrum teil. Das Ergebnis ist jedoch ernüchternd. Der ca. € 150.000 teure Prozeß hat zwar vier Gestaltungsvorschläge hervorgebracht, in die teils gute Ideen der vier Planungsteams eingeflossen sind, doch das Ziel wurde total verfehlt. Geschäftsfläche soll reduziert werden Ausgangspunkt für die…

Read more

Präsentation Zentrumgestaltung 29.5.2013

Posted on Mai 25, 2013 by Daniela Böckl

 

Read more

Dunkelheit in der Zentrumsplanung

Posted on März 21, 2013 by wiradmin

Mit großen Trara wurde angekündigt bei der Zentrumsplanung Bürger einzubinden. Ein 28 Stunden Workshop wurde veranstaltet. Man war geneigt zu glauben, dass Bürgermeister Quirgst begriffen hat, dass es miteinander besser geht. Doch es dauerte nicht lange bis sich die angekündigte Bürgerbeteiligung als Täuschungsmanöver entpuppte.

Read more
  • Previous
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme