Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Willkommen in Griechenland

Posted on Juni 30, 2011 by Daniela Böckl

Heute bewegt uns alle die Frage wie konnte das in Griechenland passieren. In Deutsch Wagram können wir das live mitverfolgen. Ohne sich auch nur den geringsten Gedanken darüber zu machen wie das bezahlt werden soll hat Bgm Quirgst eigenmächtig die Kosten für den Schulneubau in die Höhe getrieben. Um nicht wegen Amtsmissbrauch vor den Kadi zu kommen, wollte er auf Biegen und Brechen die Verträge durch den Gemeinderat peitschen. Daher wird diese Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2011 wohl in die Geschichte von Deutsch-Wagram eingehen.

Hauptschule

Obwohl in der Gemeinderatssitzung im Oktober 2008 ein einstimmiger Beschluss gefasst wurde den Hauptschulteil auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken (das waren lt Kalkulation der Projektmanager Vasko&Partner  € 2,2 Mio) hat Quirgst durch nicht nachvollziehbare Beschlüsse die Kosten fast verfünffacht. Lt. Kostenbericht vom Baubeirat im März 2011 soll sich der Hauptschulteil mit fast € 10 Mio zu Buche schlagen. Abzüglich einer Landesförderung von ca. 25% verbleiben € 7,5 Mio an Kosten für die Gemeinde. Mit der Leasingfinanzierung und einem langfristigen Zinssatz von 4% sind fast € 600.000 pro Jahr zu berappen. Um die Größenordnung zu verdeutlichen: Das ist deutlich mehr als jährlich für den gesamten Straßenbau zur Verfügung steht.

Oberstufenrealgymnasium

Vom ORG Anteil der ebenfalls mit rund € 10 Mio kosten wird, soll € 7,8 Mio der Bund tragen. Die restlichen € 2,2 Mio teilen sich je zur Hälfte Land und Gemeinde. Denn zum € 1,1 Mio Anteil für das neue Schulgebäude kommen noch € 0,9 Mio für das Provisorium und € 0,4 Mio für den Betrieb bis zur Verbundlichung hinzu. € 0,4 Mio schießt hier das Land zu. Damit liegt Quirgst auch hier mit etwa € 2 Mio bei dem doppelten der urprünglich projektierten € 1 Mio für das Projekt ORG. Trotz dieser massiven Überschreitungen preist sich Quirgst bei jeder Gelegenheit selbst ob dieser Leistungen.

Nachtragsvoranschlag

Abgesehen davon, dass der Nachtragsvoranschlag gesetzwidrig ist (wir berichteten), ist er auch noch grob falsch, denn diese Beträge kann man dort lange suchen. Weder findet man dort den ORG Anteil von € 1,1 Mio, obwohl dieser mit der ersten Rate vorgeschrieben werden soll, noch die € 750.000 Kaution für das Leasinggeschäft. (Für letzteres könnte man die Rücklage aus der Landesförderung auflösen)

Traurig ist es, dass die derzeitige Stadtregierung nicht über ein Jahr hinausdenkt, denn Leasingraten müssen 25 Jahre lang bezahlt werden. Danach ist noch ein Restwert von € 1,2 Mio zu begleichen.

Aus dieser Konsequenz wird kaum mehr Geld für irgend ein anderes Projekt da sein. Hoffentlich ereilt uns nicht das Schicksal wie der steirischen Gemeinde Fohnsdorf, welche  ja in ernste finanzielle Probleme aufgrund einer überteuerten Thermenerrichtung gekommen ist. In dieser Causa verletzte der Bürgermeister ähnlich wie in Deutsch Wagram mehrmals die Bestimmungen der Gemeindeordnung. (Rechnungshofbericht)

Weitere Beschlüsse:

Subventionen für die Kath. Jungschar Euro 2300,- und Euro 700,- für die UNION Deutsch-Wagram. (einstimmig)

Straßenbau für die Aulissengasse, Nobilegasse, Dr. A.Schweizer Gasse, Trappenweg und Ebner Eschenbach Gasse wurden Teilsanierungen mit den Stimmen der ÖVP beschlossen, ohne wirklich nennen zu können welche diese im Detail sind. Dazu noch ein eigener Bericht.

Gemeindewohnungen ab sofort werden 3 Monatsmieten Kaution vorgeschrieben. (einstimmig)

Gestattungsvertrag mit EVN/WEB für die Errichtung der Windräder (!wir hat berichtet) Zur Info: die Stadtgemeinde erhält pro Windrad und Jahr Euro 12.000,- zzgl. MwSt mit 18:6 (SPÖ) beschlossen.

Bilanz der Bestattung

Fairtrade Gemeinde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00
  • Die ersten Defis sind da!
  • Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen
  • !wir für Kassenärzt:innen
  • Kindergarten – und noch einmal

Neueste Kommentare

  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal
  • Ralf Hachmeister bei „JA-zur-S8“ ….braucht´s da wirklich einen Straßenbau-Förderverein?
  • Ralf Hachmeister bei Ein Welcome Center im Sahulkapark?
  • Ralf Hachmeister bei Fragebeantwortung wieder total daneben

Archive

  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme