Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: wiradmin

Ein Nachtzug für die Nordbahn

Posted on Dezember 7, 2010 by wiradmin

Ein großes Manko der öffentlichen Verbindung von Wien nach Deutsch-Wagram ist das Fehlen eines Nachtzuges. Nun liegt ein Angebot auf dem Tisch. Für  eine Kostenbeteiligung von €6.300,- bekämen wir eine Nachtverbindung um ca. 1:00 von Wien nach Wagram an 2 Tagen pro Woche. Nun droht das Projekt zu scheitern. Einige Gemeinden entlang der Nordbahn wollen…

Read more

Wie stark soll Wagram wachsen?

Posted on Dezember 4, 2010 by wiradmin

In der letzten Sitzung des örtlichen Entwicklungskonzeptes ging es um eine zentrale Frage: Wie stark soll Deutsch-Wagram wachsen? Ein ungebremstes Wachstum wird glücklicherweise einhellig abgelehnt. Zumindest vordergründig. Die Stadtgemeinde hat auf das Wachstum einen entscheidenden Einfluß. Einerseits durch Neuwidmungen (Grünland in Bauland) und andererseits durch die Bebauungsdichte. In den letzten 10 Jahren ist die Bevölkerung…

Read more

Mittelfristiger Finanzplan 2011-2014

Posted on November 24, 2010 by wiradmin

Dramatisch wird die Lage im mittelfristigen Finanzplan. Denn hier liegt die Perspektiven- und Konzeptlosigkeit der derzeitigen Stadtregierung auf dem Präsentierteller. Das niedrige Niveau des Straßenbaus von 2011 soll über 4 Jahre hinweg gehalten werden. Ein beispielloser Investitionsrückstau. Die 80 Kilometer Gemeindestraßen haben eine durchschnittliche Haltbarkeit von 40 Jahren. Wenn weniger Erhaltungsmaßnahmen gesetzt werden, eher weniger….

Read more

Budget 2011: Keine Diskussion

Posted on November 24, 2010 by wiradmin

Die gestrige Sitzung des Finanzausschusses stand im Zeichen des Voranschlages. Eigentlich hätte der Voranschlag bereits seit 20. November (§73(1) NÖGO) zur öffentlichen Einsicht aufliegen sollen, doch hat Quirgst unsere Mahnungen den Voranschlag rechtzeitig (August) in Angriff zu nehmen geflissentlich ignoriert. Doch selbst im Ausschuss war die Bereitschaft der VP den Voranschlag zu diskutieren äußerst gering. Nur widerwillig…

Read more

Masterplan Grundwasser (Video)

Posted on November 11, 2010 by wiradmin

In der letzten Gemeinderatsitzung haben wir erfahren welche Maßnahmen sich aus dem Masterplan Grundwasser für Deutsch-Wagram ergeben. Es werden 2 Pumpen im Bereich Kläranlage installiert. Diese sollen Ende November in Betrieb gehen. Die Kosten für die Gemeinde liegen bei ca. €10.000. Die wasserrechtliche Bewilligung läuft bis Mai 2011. Über die Wirkung gibt es leider keine…

Read more

GR-Personalia

Posted on November 3, 2010 by wiradmin

Wie bereits berichtet scheidet Stadtrat Horvath aus dem Gemeinderat aus. Als Nachfolger als Finanzstadtrat hat der Klubsprecher der VP Markus Mandl sich selbst nominiert. Als Gemeinderat soll ihm Gerhard Kainz (Nr.24 der VP-Liste) folgen. Christiana Gratzer verläßt die Gemeinderatsausschüsse. Daher sind folgende Ausschüsse zu besetzen und von der VP- folgendermaßen nominiert: A1: Finanzen Hannes Quirgst…

Read more

Gemeinderatssitzung am 8.Nov

Posted on November 2, 2010 by wiradmin

Am 8. November um 19:00 findet aufgrund des Rücktrittes von Finanzstadtrat Gerhard Horvath eine („außerordentliche“) Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung Ergänzuungswahl in den Stadtrat Ergänzungswahl in Gemeinderatsausschüsse Bericht des Bürgermeisters Bericht des Prüfungsausschusses Annahmeerklärung Fördervertrag Ferienbetreuung an schulautonomen Tagen an der Volksschule Ferienbetreuung in den Sommerferien an der Volksschule Ersatzanschaffung Kommunaltraktor…

Read more

Grundwasser: auch jenseits der March

Posted on Oktober 6, 2010 by wiradmin

Nicht nur bei uns steigt das Grundwasser. Auch in der Slowakei jenseits der March erreicht das Grundwasser an vielen Stellen die Oberfläche.

Read more

Aus dem Familienausschuß …

Posted on Oktober 5, 2010 by wiradmin

Gestern fand die erste Sitzung des Gemeinderatsausschusses 3 nach den Ferien statt. Auf Initiative von GR Lauppert gab es auch einen Bericht der Direktoren der Mittelschule/Hauptschule und des ORG. Der Antrag von GR Lauppert den Elternverein der Volksschule zu unterstützen, um Ersatz für die entfallenen unverbindlichen Übungen zu schaffen, wurde von der VP-Mehrheit abgelehnt. Begründung…

Read more

ORG: Bau im Plan, Finanzierung nicht

Posted on September 22, 2010 by wiradmin

Auf der Baustelle für die Schulen läuft es nach Plan. Am 15. November soll der Rohbau fertiggestellt sein. Bis Dezember sind die Fenster und Türen dran und dann geht es an den Innenausbau. Doch wie wir den ganzen Spaß bezahlen sollen, darüber haben sich Quirgst & co noch keine Gedanken gemacht. Im Gegenteil: Stück für…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme