Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Bauarbeiten für die Wasserversorgung

Posted on Feber 4, 2012 by wiradmin

Neben dem Wagramer Bahnhof werden derzeit Bauarbeiten durchgeführt. Sie sind Teil des Projektes Erweiterung der Wasserversorgung. Dabei wird Donau-Wasser aus dem Marchfeldkanal versickert und in das Wagramer Trinkwassersystem eingespeist.

Read more

BürgerDialog 3: zuständiges Krankenhaus SMZ-Ost

Posted on Feber 3, 2012 by wiradmin

Ein immer wiederkehrendes Thema, wenngleich nicht Teil der Örtlichen Raumplanung, ist die stationäre medizinische Versorgung. Derzeit werden Patienten in das 40 km entfernte Krankenhaus in Mistelbach verbracht. Für viele Bürger ist das unverständlich, denn das das SMZ-Ost ist nur halb so weit entfernt. Im Gemeinderat wird hingegen darüber diskutiert, ob man sich der Forderung zur…

Read more

Eislaufen am Schulsportgelände

Posted on Feber 2, 2012 by Daniela Böckl

Endlich: Dank der tiefen Temperaturen und des tatkräftigen Einsatzes des Bauhofes Deutsch-Wagram kann man bei freiem Eintritt dem Eislaufvergnügen nachkommen. Nutzen Sie die Möglichkeit, solange die Temperaturen es zulassen!

Read more

BürgerDialog: Weil gemeinsam mehr ist!

Posted on Feber 2, 2012 by wiradmin

In unserer Serie behandeln und dokumentieren wir alle Ideen die zum Thema Stadtentwicklung gesammelt wurden. Der BürgerDialog ist offen. Jeder kann seine Ideen einbringen (einfach Mail an uns). Auch jetzt noch und in Zukunft. Zum Teil sind die Ideen sehr alt. Einige Ideen sind genial, andere trivial. Zum Teil sind sie sehr einfach umzusetzen, zum…

Read more

BürgerDialog 2: Gehsteig B8 zum Billa

Posted on Feber 1, 2012 by wiradmin

Leider ist der Billa an den Ortsrand gesiedelt. Doch was für viele ein Nachteil ist, freut nicht nur Aderklaaer und Parbasdorfer: Das Viertel unterm Wagram (Jakob-Grünwaldgasse, Parbasdorferstr.) hätte nun einen Nahversorger in Gehweite, wenn da nicht die B8 wäre …. Bei der Erschließung des Geländes wurde auf die Fußgänger vergessen. Diesen ist der Umweg über…

Read more

NÖN: Endstation für Probe-Stadtbus

Posted on Jänner 31, 2012 by Daniela Böckl

BETRIEB EINGESTELLT / Die NÖ Landesregierung beendete den Testbetrieb für den Stadtbus wegen fehlender Konzessionen. Die Ergebnisse werden jetzt ausgewertet. VON ROBERT KNOTZ DEUTSCH-WAGRAM / Knalleffekt: Vergangenen Freitag kam es zum vorzeitigen Aus des Probebetriebs für den Stadtbus in Deutsch-Wagram. Grund: Die für Linienbus-Konzessionen zuständige Abteilung der NÖ Landesregierung hatte rechtliche Bedenken geäußert und die sofortige Beendigung…

Read more

Heute: Ausgabe Di., 31.1.2012

Posted on Jänner 31, 2012 by Daniela Böckl

Heute berichtet über den Abbruch des Probebetriebes….

Read more

BürgerDialog 1: Kreisverkehr B8-Helmahof

Posted on Jänner 31, 2012 by wiradmin

In den nächsten Tage und Wochen werden !wir die Ergebnisse des BürgerDialogs präsentieren. !wir beginnen mit einer Sammlung der Ideen die eingebracht wurden.  Dabei legen wir Wert darauf, dass alle Ideen präsentiert werden, nicht nur unsere eigenen und nicht nur jene die wir befürworten. Das geschieht, damit sich jeder ein Bild machen kann. Sie sind…

Read more

Land-NÖ dreht „Stadtbus“ Probebetrieb ab.

Posted on Jänner 27, 2012 by wiradmin

Der Probebetrieb des „Stadtbusses“ kam heute zu einem vorzeitigen Ende. Das Land-NÖ vertritt die Rechtsansicht, dass für den Probebetrieb eine Kraftfahrlinienkonzession notwendig sei. Damit ist eine Fortführung des Probebetriebes in dieser Weise nicht mehr möglich. Das ändert nichts am Umstand, dass der Probebetrieb ein voller Erfolg war. Es konnte gezeigt werden, dass ein regelmäßiger innerörtlicher…

Read more

1. Deutsch-Wagramer Sparta Hallencup

Posted on Jänner 16, 2012 by Daniela Böckl

Beim 1. Deutsch-Wagramer Sparta Hallencup für U9 und U11 Mannschaften konnte unsere Mannschaft in der Altesklasse U9 den Sieg holen !!! Folgende U9 Mannschaften nahmen teil: Obersdorf, Strasshof, Auersthal, Gänserndorf, Bockfließ, Groß Schweinbarth, Groß Enzersdorf sowie Deutsch-Wagram. !wir gratulieren ganz ganz herzlich !!!

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme