Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Gesundheit

Die ersten Defis sind da!

Posted on Juli 15, 2022Juli 15, 2022 by Gunter Hiermann

!wir freuen uns! Nach langen Bemühungen ist jetzt der Erfolg des Ausschuss Gesundheit unter dem Vorsitz von !wir erfolgreich (!wir berichteten). Die jetzt mögliche Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin und den Mitarbeitern vom Stadtamt und Bauhof macht es möglich. Die ersten drei Defis wurden an folgenden Standorten aufgestellt. SPAR am Helmahof Bockfließerstraße 61 Kindergarten Feldgasse Bockfließerstraße…

Read more

Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen

Posted on Juni 10, 2022 by Gunter Hiermann

In der Gemeinderatssitzung vom 8.6.2022 wurde auf !wir Initiative im Ausschuss für Gesundheit eine Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen. Damit soll den Ärzt*innen die Eröffnung einer Praxis erleichtert werden, weil die Rahmenbedingungen der Kassentarife für den Betrieb einer Kassenpraxis eine große finanzielle Herausforderung darstellen. Zwei der erkämpften Kassenstellen für Deutsch-Wagram sind derzeit nicht besetzt (wir berichteten)!…

Read more

!wir für Kassenärzt:innen

Posted on April 23, 2022April 23, 2022 by Gunter Hiermann

!wir kämpfen seit 2020 für zusätzliche ÖGK-Vertragsstellen für Allgemeinmediziner:innen und Fachärzt:innen (!wir berichteten). In Resolutionen fordern !wir regelmäßig bei der Österreichischen Gesundheitskasse, der Ärztekammer für Niederösterreich und der Niederösterreichischen Landesregierung zusätzliche ÖGK-Vertragsstellen ein. Die Resolutionen kamen auf Antrag von !wir im Gemeinderat zustande. Der Rechnungshofbericht „Ärztliche Versorgung im niedergelassenen Bereich, Bund2021/30“ vom 30.9.2021 zeigt die…

Read more

!wir-wandert mit

Posted on Jänner 29, 2022April 2, 2022 by Gunter Hiermann

„Tut-gut!“-Wandererwachen am Sonntag 24. April. Am 24. April 2022 sind alle „Gesunden Gemeinden“ und alle Deutsch-Wagramer*innen aufgerufen, eine gesunde Initiative zu setzen und mitzuwandern. Die 7,2 km lange Strecke startet am Marktplatz führt an drei Insektenhotels (davon kann man halten was man will), durch den Gemeindewald (hier wird das Konzept der natürlichen Aufforstung verfolgt) und…

Read more

Die Defis kommen!

Posted on Dezember 28, 2021 by Gunter Hiermann

Die ersten öffentlichen Defibrillatoren für Deutsch-Wagram kommen! Mit Beschluss vom Stadtrat am 29. November 2021 wurden nach langem Hin-und-Her der Kauf von drei Defibrillatoren beschlossen. Eingesetzt wird jenes neue Defi-Modell, welches auch beim Roten Kreuz verwendet wird. Es verfügt über einen Kinder-Modus und kann während der Durchführung der Herz-Kreislauf-Massage die Vitalfunktionen messen. !wir berichteten (Dez….

Read more

Gesundheitsausschuss abgeblitzt

Posted on April 24, 2021April 24, 2021 by Gunter Hiermann

Die Ergebnisse und Maßnahmen der zentralen Themen, welche im Gesundheitsausschuss bearbeitet wurden, wurden in der Gemeinderatssitzung vom 8.4.2021 von der absoluten Mehrheit der ÖVP-Gemeinderät*innen abgelehnt. Schaffung von Räumlichkeiten für eine Allgemeinmediziner*in mit ÖGK-Vertrag und einfordern der Stelle bei der Stellenplankommission – ABGELEHNT Erstellung des Pandemie-Notfallplans – ABGELEHNT Öffentliche Defibrillatoren für Deutsch-Wagram – ABGELEHNT Anbei die…

Read more

!wir für Allgemeinmediziner*in Deutsch-Wagram mit ÖGK-Vertrag

Posted on April 10, 2021April 20, 2021 by Gunter Hiermann

In der Gemeinderatssitzung vom 8.4.2021 forderten !wir Praxisräumlichkeiten für eine Allgemeinmediziner*in zu schaffen. Das ist eine der Voraussetzungen, um weiter für eine Stelle mit ÖGK-Vertrag bei uns in Deutsch-Wagram zu kämpfen. Unser Antrag dafür wurde von den ÖVP-Gemeinderät*innen abgelehnt. Antrag gemäß § 22 NÖ Gemeindeordnung 1973  – Kassenarzt für Allgemeinmedizin mit ÖGK Vertrag  Der Gemeinderat beschließt, umgehend Räumlichkeiten zur…

Read more

Zusammenarbeit versagte

Posted on Feber 11, 2021Feber 23, 2021 by Gunter Hiermann

Die Gemeinderatssitzung vom 11.2.2021, welche von !wir und SPÖ für die Behandlung wichtiger Themen gefordert wurde, dauerte nur drei Minuten. Leider waren weniger als die erforderliche Anzahl von 2/3 der GemeinderätInnen anwesend. Die Beschlussfähigkeit war nicht gegeben und die wichtigen Themen konnten nicht diskutiert und keine Beschlüsse gefasst werden. Geforderte Diskussionsthemen: Sitzungsführung Kompetenzen von Stadträten…

Read more

Öffentliche Defibrillatoren für Deutsch-Wagram – leider nein

Posted on Dezember 19, 2020Dezember 19, 2020 by Gunter Hiermann

In der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2020 wurde der Tagesordnungspunkt „Öffentliche Defibrillatoren für Deutsch-Wagram“ von der ÖVP abgelehnt. Seit 3 Jahren wird die Anschaffung und Aufstellung von Defibrillatoren in Deutsch-Wagram diskutiert und sogar in der Stadtratssichtung vom 7. Mai 2018 beschlossen. Trotzdem passierte bis heute nichts. Der Bürgermeister scheint in diesem Thema keinen Nutzen für…

Read more

Resolution: ÖGK-Vertragsstelle für Deutsch-Wagram beschlossen

Posted on Dezember 19, 2020Dezember 19, 2020 by Gunter Hiermann

Die von !wir entworfene Resolution „ÖGK-Vertragsstelle für Deutsch-Wagram“ wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2020 einstimmig beschlossen. !wir berichteten über die schlechten Rahmenbedingungen für Kassenärzt*innen und die aktuelle Situation über unsere ÖGK-Vertragsstelle in Deutsch-Wagram. Text der Resolution: Resolution: ÖGK-Vertragsstelle für Deutsch-Wagram  Von: Gemeinderat Deutsch-Wagram   An:   Österreichische Gesundheitskasse NÖz.Hd. Vorsitzender ÖGK NÖ KR Gerhard Hutter Landestelle NÖ Ärztekammer NÖ z.Hd….

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme