Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: Daniela Böckl

Einladung Infoveranstaltung Zeitbank 55+

Posted on September 3, 2009 by Daniela Böckl
Read more

Wie kam es zur Idee der Zeitbank 55+

Posted on September 3, 2009 by Daniela Böckl

Wie kam es zur Idee, den Verein „Zeitbank 55+ Deutsch-Wagram“ zu gründen? Ich habe mich seit jeher mit sozialen Dingen, wie Altenpflege, 24-Stunden-Betreuung, etc. beschäftigt und dazu auch Projekte ausgearbeitet. Viele Menschen leben alleine zu Hause und würden Unterstützung zur Bewältigung oft kleiner Dinge des alltäglichen Lebens benötigen. Früher bestand das Netz der Großfamilie, welche…

Read more

Verein Zeitbank 55+ in Gründung

Posted on September 2, 2009 by Daniela Böckl

Dein Ruhestand ist noch lange kein Stillstand – Füreinander da sein Die Zeitbank 55+ ist eine Initiative zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Förderung der Nachbarschaftshilfe in unserer Gemeinde Deutsch Wagram. !wir wird hat dafür einen eigenen Zeitbank 55+ Verein gegründet (derzeit Gründungsphase). Der Verein ermöglicht es den Menschen in unserer Gemeinde, ihre Talente und…

Read more

!wir Wahlprogramm

Posted on September 1, 2009 by Daniela Böckl

Klicken Sie auf unten angeführten Link, um zu unserem Wahlprogramm zu gelangen: wir_wahlprogramm09

Read more

Kinderferienaktion

Posted on August 17, 2009 by Daniela Böckl

Die jüngsten Teilnehmer:  Katharina und Katrin Im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion veranstaltete der Wirtschaftsring Deutsch-Wagram – auch heuer wieder – einen SPORTTAG. Auf mehreren Stationen konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen –  zum Abschluss gab es eine Riesentombola, und das mittlerweile schon traditionelle Würstelgrillen.    

Read more

Wirtschaftsring Minigolfturnier

Posted on August 11, 2009 by Daniela Böckl

Letzte Woche fand auf Einladung des Wirtschaftsringes Deutsch-Wagram das allseits beliebte Minigolfturnier auf der Grillranch statt. Den ersten Platz erreichte die Stadtgemeinde vor dem Wirtschaftsring mit Obfrau Ulla Schmid und den D´schwammerlbrockern.

Read more

BROT und SPIELE

Posted on August 7, 2009 by Daniela Böckl

So haben bei den alten Römern die Kaiser ihre Untertanen bei Laune gehalten. Mit üppigen Grätzlfesten, mit Schmaus und Trank und händeschüttelnden PolitikerInnen wollen auch die für den Wahlkampf finanziell gut ausgestatteten (gut gepolsterten) Großparteien die Bürger Deutsch-Wagrams einlullen. Nach der Wahl ist dann wieder Enthaltsamkeit bei Festen und Bürgernähe angesagt. Nach der Wahl seid…

Read more

!wir sind schließlich WIR alle …

Posted on August 4, 2009 by Daniela Böckl

… unter dieses Motto hat !wir für Deutsch-Wagram ihre Plakatserie gestellt.

Read more

L6 – Verhandlungsschrift

Posted on Juli 27, 2009 by Daniela Böckl

Hier gelangen Sie zur kompletten Verhandlungsschrift: VHS vom 23 7 2009

Read more

L6 – so geht´s weiter…

Posted on Juli 24, 2009 by Daniela Böckl

Auf Ansuchen von !wir für Deutsch-Wagram, fand am Donnerstag, den 23.7.2009 um 8:30 Uhr am Stadtamt Deutsch-Wagram die Verkehrsverhandlung betreffend LKW-Durchfahrtsverbot für die Franz-Mair-Straße statt.

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 76
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme