Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

130 Jahre „Sängerbund“ Deutsch-Wagram

Posted on Juni 19, 2013 by Daniela Böckl

Zur 130 Jahrfeier des „Sängerbundes“ Deutsch-Wagram werden zahlreiche Chöre aus unserer Umgebung zu einem Sängerfest eingeladen. Jeder Chor wird drei Lieder aus seinem Repertoir zum Besten geben. Extra für diesen Anlass wird ein neues gemeinsames Lied aller Chöre komponiert und erstmals erklingen.

Read more

STRASSENSPERRE auf der Bockfließerstraße

Posted on Juni 14, 2013 by Daniela Böckl

Laut Informationen durch die Strabag AG wird die Bockfließerstraße zwischen Berta von Suttner Gasse bis Gutenbergstraße von Montag, 17. 06. 2013 07.00 Uhr bis Freitag, 28.06.2013 12.00 Uhr GESPERRT !!!

Read more

ÖBB: Instandhaltungsarbeiten D-Wagram

Posted on Juni 5, 2013 by Daniela Böckl

Die ÖBB-Infrastruktur AG führen in der Zeit von 3. Juni bis 31. Oktober 2013  zwischen den Verkehrsstationen Deutsch-Wagram und Helmahof Instandhaltungsarbeiten im Gleisbereich durch und erneuern die Gleisanlagen. Mehr Info: http://www.deutsch-wagram.gv.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=224136221&menuonr=219735730

Read more

IHRE Unterschrift für UNSER WASSER!

Posted on Juni 4, 2013 by Daniela Böckl

Unterschreiben auch Sie für eine rechltlich abgesicherte Trinkwasserversorgung aus öffentlicher Hand: http://www.umweltdachverband.at/cgi-bin/uwd/wasserversorgung/kampagne.pl?aktion=formular Die Wasserversorgung, die Rechte an den Trinkwasserquellen und strategische Wasserressourcen dürfen nicht privatisiert werden!!!

Read more

!wir gratuliert ATSV Sparta Deutsch-Wagram

Posted on Juni 3, 2013 by Daniela Böckl

Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums überreichten GR Sonja Rappl u GR Daniela Böckl einen Scheck in der Höhe von Euro 300,- als kleines Dankeschön – verbunden mit der Bitte,  das sportliche Geschehen in Deutsch-Wagram auch weiterhin so perfekt mitzugestalten! 

Read more

!wir unterstützt UNION Deutsch-Wagram

Posted on Juni 2, 2013 by Daniela Böckl

Mit einer Pokalserie wurde auch der diesjährige UNION Lauftag unterstützt. !wir wünschen allen SiegerInnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

Read more

90 Jahre Sparta – 7. – 9. Juni 2013

Posted on Juni 1, 2013 by Daniela Böckl

 

Read more

Feuerwehrfest 14.-16. Juni 2013

Posted on Mai 30, 2013 by Daniela Böckl

       

Read more

Zentrum: Reduktion der Geschäftsfläche

Posted on Mai 29, 2013 by wiradmin

Etwa 70 Personen nahmen an der gestrigen Präsentiation der Ergebnisse des Planungswettbewerbes für das Zentrum teil. Das Ergebnis ist jedoch ernüchternd. Der ca. € 150.000 teure Prozeß hat zwar vier Gestaltungsvorschläge hervorgebracht, in die teils gute Ideen der vier Planungsteams eingeflossen sind, doch das Ziel wurde total verfehlt. Geschäftsfläche soll reduziert werden Ausgangspunkt für die…

Read more

Berechtigungskarten werden ausgegeben

Posted on Mai 27, 2013 by wiradmin

So sieht sie aus die Karte, die ab Inkrafttreten der umstrittenen Benützungsordnung zum Betreten des Schulsportplatzes berechtigt. Seit dieser Woche wird sie ausgegeben. Die Beantragung erfolgt am Stadtamt zu den Amtszeiten. Laut Benützungsordnung hat man die Karte bei sich zu tragen.

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme