Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

VORZUGSSTIMMEN: Gewinner und Verlierer

Posted on Jänner 31, 2015 by wiradmin

(2009 zu 2015 in absoluten Zahlen im Rang 1 jeweils Plätze 1-5) +70 Nikitscher Harald (SP) +38 Wehofer Jacqueline (SP) +31 Böckl Daniela (!wir) +28 Toth Hildegard (VP) +15 Mag. Lauppert Peter (!wir) -65 Ewald Gustav (SP) -45 Quirgst Friedrich (VP) -10 Wolkensteiner Manuela (VP) -8 Mag. Ayni Hela (Grüne) -8 Kurz Sylvia (SP) Und…

Read more

Wahlergebnis: !wir gewinnen ein Mandat. VP behält absolute.

Posted on Jänner 25, 2015 by wiradmin

Danke an alle unsere WählerInnen!

Read more

!wir bringen die Zone 100 nach Wagram

Posted on Jänner 22, 2015 by Daniela Böckl

Schwechat hat es vorgemacht. !wir machen es nach! Über die Diskussion einer generellen Ausweitung der Zone100 vergehen Jahre, vielleicht Jahrzehnte. !wir vertreten einen pragmatischen Ansatz und beschreiten einen Weg, den vor uns schon jemand anderer gegangen ist. Was Schwechat kann, können wir auch. Damit können alle Deutsch-Wagramer schnell in den Genuss der günstigeren Zone kommen….

Read more

!wir leben soziale Verantwortung

Posted on Jänner 22, 2015 by Daniela Böckl

In den letzten Jahren wurde es älteren MitbürgerInnen ermöglicht den Lebensabend in betreuter Umgebung zu verbringen. Vor sechs Jahren wurde das erste Haus eröffnet und 2014 wurden weitere 25 Wohnungen zur Verfügung gestellt. Die Ausgaben für die gesamte administrative Arbeit, EDV-Installationen, Reinigungskräfte, Essen auf Räder, usw. werden vom Sozialhilfeverein übernommen. Dass der Verein mit jährlich…

Read more

GR Wahl 25.01.15 – Unser Wahlprogramm

Posted on Jänner 13, 2015 by Daniela Böckl

Jetzt in Ihrem Postkasten! Wahlprogram

Read more

GR Wahl 25.01.15 – Wahlkarten, Vorzugsstimmen

Posted on Jänner 5, 2015 by Daniela Böckl

Wie kann ich meine Stimme abgeben, wenn ich am Wahltag nicht in Deutsch-Wagram bin? Die Stimmabgabe für die Gemeinderatswahl ist ab sofort per Wahlkarte möglich. Verwenden Sie dazu das offizielle Formular ( http://www.deutsch-wagram.gv.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=224999911-759&menuonr=219735730 ) der Stadtgemeinde und entscheiden Sie, ob Sie die Wahlkarte persönlich abholen, von einem Bevollmächtigten abholen lassen (der maximal 2 Wahlkarten übernehmen darf) oder…

Read more

GR Wahl 25.01.15 – Unsere Kandidaten

Posted on Jänner 5, 2015 by Daniela Böckl
Read more

GR Wahl 25.01.15 – Ihre Stimme zählt

Posted on Jänner 5, 2015 by Daniela Böckl
Read more

Frohe Weihnachten

Posted on Dezember 23, 2014 by Daniela Böckl

!wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen ein friedliches & besinnliches Weihnachtsfest sowie ein zufriedenes Neues Jahr 2015 und Gesundheit für Sie und Ihre Familien! Ihr Team !wir für Deutsch-Wagram

Read more

Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes

Posted on Dezember 17, 2014 by Daniela Böckl

Entgegen der einstimmigen Beschlussfassung vom 28. Oktober 2014 (http://www.wir4dw.at/?p=8761) wollte gestern die ÖVP – den im Sommer 2014 aktuell aufgelegenen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan (gegen diesen wurde ein Initiativantrag mit 310 Unterschriften eingebracht) – doch beschließen. Auf unsere Fragestellung, warum dies jetzt doch – ohne Berücksichtigung  der gemeinsam festgehaltenen Abänderungen –  passieren muss, meinte der Bürgermeister: „Er wolle…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 119
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme