Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Schlagwort: Hort

Gastkommentar Nachmittagsbetreuung

Posted on Mai 28, 2010 by Claudia Lauppert

Ich bin Mutter zweier schulpflichtiger Kinder im Volksschulalter. Ein Kind besucht den Hort 1 in Deutsch-Wagram. Vor kurzem wurden wir über die Pläne zur Hortschließung und Eröffnung einer schulischen Nachmittagbetreuung mit Beginn des Schuljahres 2010/2011 konfrontiert. Ich bin nicht glücklich mit dieser Situation, gerade wenn ich die Bedürfnisse meines Kindes in meine Überlegungen einfließen lasse….

Read more

GR Sitzung brachte kein Ergebnis

Posted on Mai 25, 2010 by Daniela Böckl

Am Donnerstag tagte der Gemeinderat zum Thema „Schließung der gemeindeeigenen Horte“. Gemeinsam haben die Mandatare von !wir, SPÖ und Grünen die Sitzung verlangt, um Klarheit zu schaffen. Für gewöhnlich dürfen Zuhörer bei der Sitzung keine Wortmeldungen abgeben. Daher haben !wir im Namen der Oppositionsfraktionen den Antrag gestellt, die anwesenden Eltern als Auskunftspersonen zuzulassen. Dieser Antrag…

Read more

Woher weht der Wind?

Posted on Mai 19, 2010 by Claudia Lauppert

Damit dass das Thema „Schließung der Horte“ solche Wellen schlägt, haben weder Quirgst noch Schlederer gerechnet. In üblicher Manier wurde von der VP- Riege alles hinter verschlossenen Türen beschlossen und sehr kurzfristig – und erst auf Druck der Opposition – die Betroffenen informiert. Die Infoveranstaltung für die betroffenen Eltern fand erst statt, nachdem !wir eine…

Read more

Turbulente Infoveranstaltung Hort

Posted on Mai 13, 2010 by Claudia Lauppert

Stark ins Grübeln kamen Quirgst und Schlederer bei der gestrigen Infoveranstaltung. Der geballte Unmut der anwesenden Eltern schlug ihnen entgegen. Eigentlich hatten Quirgst und Schlederer geplant die Eltern vor vollendete Tatsachen zu stellen, doch Quirgst wurde schon bei der Einleitung von empörten Eltern unterbrochen. Auf die wenigsten der vielen Fragen konnten Quirgst und Schlederer eine…

Read more

Keine Akteneinsicht für Gemeinderäte

Posted on Mai 12, 2010 by Claudia Lauppert

Jedes Mitglied des Gemeinderates hat […] das Recht, jene Akten einzusehen, auf die sich Verhandlungsgegenstände einer anberaumten Gemeinderatssitzung beziehen. (§22(1) NÖGO) Klar und unmißverständlich regelt die Niederösterreichische Gemeindeordnung das Akteneinsichtsrecht für Gemeinderäte, sollen sie sich doch umfassend auf die Sitzung des Gemeinderates vorbereiten können. Doch statt zusammenzuarbeiten wählt Bgm Quirgst die Konfrontation und verheimlicht den…

Read more

Gemeinderatsitzung am 20. Mai

Posted on Mai 11, 2010 by Claudia Lauppert

Die von !wir, SPÖ und Grünen verlangte Gemeinderatsitzung findet am 20. Mai um 20:00 im Sitzungssaal der Stadtgemeinde statt. Update: Es ist wohl kein Zufall, dass Quirgst die Sitzung wieder just an dem Tag anberaumt hat, an dem eine Landtagssitzung stattfindet.

Read more

Informationsveranstaltung Nachmittagsbetreuung

Posted on Mai 11, 2010 by Claudia Lauppert

Am Mittwoch, den 12. Mai 2010 findet um 18:30 am Stadtamt eine Informationsveranstaltung über die Nachmittagsbetreuung an der Volksschule statt.

Read more

Menschlichkeit ein Fremdwort für Quirgst und Schlederer

Posted on Mai 4, 2010 by Claudia Lauppert

Wie bereits berichtet, werden die Horte in Deutsch-Wagram mit September geschlossen. Ungeachtet der vielen ungeklärten Punkte wie die Kinderbetreuung in Zukunft erfolgen soll und auch ungeachtet der fehlenden Information für die Eltern möchten !wir hier noch einen weiteren Aspekt aufwerfen. In den Hortgruppen wurden die Kinder jeweils von einer ausgebildeten Pädagogin sowie einer Helferin betreut….

Read more

Opposition fordert Gemeinderatssitzung

Posted on Mai 3, 2010 by Daniela Böckl

Forderung_GRSitzung_0510 Dieses Schreiben wurde am 3. Mai 2010 am Stadtamt eingebracht. Aufgrund des Umstandes, dass die ÖVP im Alleingang die Schließung des gemeindeeigenen Hortes – ohne Info der betroffenen Eltern alsauch des Gemeinderates – beschlossen hat, bleibt uns wieder einmal nur diese Möglichkeit.

Read more

VP sperrt mit September den Hort zu

Posted on April 29, 2010 by Claudia Lauppert

Seit der gestrigen Ausschusssitzung ist es amtlich. Die wagramer-VP wird mit September alle drei Hortgruppen in Deutsch-Wagram schließen. Der Hort ist dem Fraktionssprecher der VP Markus Mandl schon seit langem ein Dorn im Auge. Bei jeder Gelegenheit beklagt er, dass diese kommunale Leistung Kosten verursache. Mit der Einführung der Nachmittagsbetreuung in der Volksschule wittert die…

Read more

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme