Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: Gunter Hiermann

Straßensanierung Eduard Bauernfeld-Gasse 2017

Posted on Dezember 29, 2016 by Gunter Hiermann

Die Eduard Bauernfeld-Gasse am Helmahof wird 2017 im Abschnitt von der Lannergasse bis zur Quadenstraße saniert. Die Kosten für dieses Teilstück betragen 507.000,-. Zuletzt wurde das Teilstück von der Bockfließerstraße bis zur Leopold-Kunschak-Gassse und davor im Jahr 2010 der Abschnitt von der Hausfeldstraße bis zur Lannergasse saniert und leider auch schon mehrmals wieder aufgerissen. !wir berichteten…

Read more

Die Zukunft am Helmahof gestalten?

Posted on Dezember 4, 2016Juni 8, 2020 by Gunter Hiermann

Wie sieht die Zukunft am Helmahof aus? Günstiger Wohnraum für junge Familien ist wichtig. Er ist eine der Voraussetzungen für ein lebenswertes und aufstrebendes Deutsch-Wagram. Leider ist dieses Entwicklungsthema dem Zufall überlassen. Seit 2009 hat sich das Ortsbild am Helmahof wesentlich verändert. Freie Grundstücksflächen werden von Bauträgern gekauft und gewinnmaximierte Wohnanlagen errichtet. Die derzeitigen Vorgaben für die Bebauungsdichte…

Read more

Röntgengasse zur Durchzugsstraße erklärt

Posted on Oktober 10, 2016Juni 8, 2020 by Gunter Hiermann

In der Gemeinderatsitzung vom 6. Oktober wurde die Röntgengasse, maßgeblich mit den Stimmen der ÖVP-Gemeinderäte, zur Durchzugsstraße erklärt. Der Verkehr zum Bahnhof über die Fabrikstraße wird begünstigt. Die Durchfahrtsgeschwindigkeit wird erhöht. Die Gefährdung der Radfahrer, welche die Röntgengasse als Ausweichrute zur Bockfließerstraße nutzen, steigt. Den Anrainern wir ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zugemutet Wie konnte diese Entscheidung…

Read more

!wir retten die Stadtbücherei

Posted on Juni 7, 2014 by Gunter Hiermann

Die Stadtregierung plant unsere Stadtbücherei in eine Wohnung im ersten Stock eines Neubaus zu übersiedeln. Das belastet unser Deutsch-Wagramer Budget mit 148.900,- im Jahr 2014 und mit 376.100,- im Jahr 2015. Zusammengerechnet kostet die neue Bibliothek 525.000,- Euro. Im Vergleich dazu: das Jahresbudget für neue Bücher und Medien beträgt 2.900,- Euro. !wir fragen uns, wozu…

Read more

!wir legen einen Gang zu

Posted on Juni 7, 2014 by Gunter Hiermann

Ein Verkehrskonzept für die Zukunft !wir haben ein Verkehrskonzept, das mit Verkehrsvermeidung, mit dem Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel oder umweltschonende Technologien beginnt. Ein wesentlicher Teil davon ist die Planung zur Bewältigung der Transit-Verkehrsströme durch Deutsch-Wagram. Unsere Gemeinde Deutsch-Wagram liegt in einem Expansionsgebiet und leidet unter steigendem Verkehrsaufkommen. Seit 1960 hat sich die Anzahl der PKW in Niederösterreich vervierfacht…

Read more

!wir steigert seinen Bekanntheitsgrad

Posted on Mai 11, 2014 by Gunter Hiermann
Read more

!wir sind für Verkehrssicherheit

Posted on Mai 3, 2014 by Gunter Hiermann

!wir sammelten mehr als die 150 erforderlichen Unterschriften zur Behandlung eines Antrags für Verkehrssicherheit (wir berichteten) im Gemeinderat. Es sollten zwei weitere Zebrastreifen mit Verkehrsinseln und Spurversatz auf der Bockfließerstraße errichtet werden. Die Sanierung der Bockfließerstraße stand kurz bevor und die baulichen Änderungen hätten gleich mit einfließen können. Aber die ÖVP-Stadtregierung zögerte die Auszählung der…

Read more

!wir kümmern uns um das Stadtzentrum

Posted on April 27, 2014 by Gunter Hiermann

!wir entwickeln vernünftige Konzepte für unser Deutsch-Wagramer Stadtzentrum, ohne teure Berater zu beauftragen. Noch immer vernachläßigt die ÖVP-Stadtregierung trotz aller kundgemachten Zusagen, die Entwicklung des Zentrums. Die in Umsetzung befindlichen Bauprojekte dienen bis dato der Wohnraumschaffung. Das ist grundsätzlich wichtig, aber hat längst nichts mit guter Zentrumsplanung zu tun. Die Integration des Kindergartens und der…

Read more

Die aktuelle steuerfinanzierte ÖVP Werbung ist da!

Posted on März 21, 2014 by Gunter Hiermann

…und kann sich sehen lassen. Dieser Tage in Ihrem Postkasten. Erwin Pröll erklärt, die Förderung des freien und kreativen Denkens unserer Kinder zur vordringlichen Verpflichtung. Mit unseren niederösterreichischen Kindergärten will er das ermöglichen. Als Leser des Heftchens GESTALTE(N) bin ich begeistert von den fünf vorgestellten Kindergärten, deren Einrichtung und Architektur. Auch in Deutsch-Wagram wurde 2009…

Read more

In Gedenken

Posted on Jänner 1, 2014 by Gunter Hiermann
Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme