Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: Daniela Böckl

Filmmusikkonzert – 12. Juni 2010

Posted on Mai 31, 2010 by Daniela Böckl

Das Blasorchester der Musikschule Deutsch-Wagram veranstaltet heuer wieder am Samstag, den 12. Juni 2010 das Filmmusikkonzert und am Sonntag, den 13. Juni 2010 den Frühschoppen.

Read more

8. SPESSTRI – Verschoben auf 4.9.2010

Posted on Mai 27, 2010 by Daniela Böckl

Auf Ihr Kommen freut sich der STADTTHEATERVEREIN Deutsch-Wagram!

Read more

Wege zum Glücklichsein

Posted on Mai 27, 2010 by Daniela Böckl

Am Dienstag, den 1. Juni 2010 um 19 Uhr findet am Stadtamt zum Thema „Gesunde Gemeinde“ ein „Glücksvortrag“ statt. Kommen auch Sie und erleben Sie GLÜCKSFORME(L)N – Wege zum Glücklichsein. Plakat_Glücksvortrag_01.06.2010

Read more

GR Sitzung brachte kein Ergebnis

Posted on Mai 25, 2010 by Daniela Böckl

Am Donnerstag tagte der Gemeinderat zum Thema „Schließung der gemeindeeigenen Horte“. Gemeinsam haben die Mandatare von !wir, SPÖ und Grünen die Sitzung verlangt, um Klarheit zu schaffen. Für gewöhnlich dürfen Zuhörer bei der Sitzung keine Wortmeldungen abgeben. Daher haben !wir im Namen der Oppositionsfraktionen den Antrag gestellt, die anwesenden Eltern als Auskunftspersonen zuzulassen. Dieser Antrag…

Read more

Opposition fordert Gemeinderatssitzung

Posted on Mai 3, 2010 by Daniela Böckl

Forderung_GRSitzung_0510 Dieses Schreiben wurde am 3. Mai 2010 am Stadtamt eingebracht. Aufgrund des Umstandes, dass die ÖVP im Alleingang die Schließung des gemeindeeigenen Hortes – ohne Info der betroffenen Eltern alsauch des Gemeinderates – beschlossen hat, bleibt uns wieder einmal nur diese Möglichkeit.

Read more

In stillem Gedenken – Wolfhardt Jirku

Posted on April 24, 2010 by Daniela Böckl

Nach kurzer schwerer Krankheit – jedoch viel zu früh – ist Herr Wolfhardt Jirku am Donnerstag, den 22. April 2010 aus dem Leben geschieden. Wir möchten auf diesem Wege seiner Familie und allen Verwandten unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Das Begräbnis findet am 29. April 2010 um 14 Uhr am Stadtfriedhof Deutsch-Wagram statt. Ein letztes Dankeschön…

Read more

Gemeinde gegen Glücksspiel

Posted on April 8, 2010 by Daniela Böckl

Gestern fand in ATV eine Berichterstattung bezüglich geplanter Glücksspielhalle in Deutsch-Wagram statt. Hier gelangen Sie zum gestrigen Beitrag auf ATV: Quirgst wird in diesem Beitrag zitiert: „Die NÖ Landesregierung hält sich an die Gesetze, das hat sie mir signalisiert.“ Welche Erkenntnis. Stellt sich nur die Frage warum der Bürgermeister Quirgst im Rahmen dieser Gesetze nicht…

Read more

Information Tierkörpersammelstelle

Posted on April 8, 2010 by Daniela Böckl

Gestern fand am Stadtamt eine Informationsveranstaltung betreffend der geplanten Tierkörpersammelstelle statt – FAKT ist: * JA Deutsch-Wagram bekommt eine solche – seit Sommer 2009 FIX * Betreiber ist der Abfallverband * Rund um die Uhr zugänglich – ohne Aufsicht * folgende Tiere können kostenfrei entsorgt werden: tote Heimtiere, ggf. auch tote Nutztiere in Kleinstmengen, tierische…

Read more

Alle unsere Dringlichkeitsanträge von VP abgelehnt

Posted on März 26, 2010 by Daniela Böckl

In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurden die von uns gestellten 3 Dringlichkeitsanträge allesamt von der VP absoluten Mehrheit abgelehnt – machen Sie sich selbst Ihr Bild: 1. Lärmschutzverordnung DA_Lärmschutz 2. Resolution zur finanziellen Situation der Städte DA_Städtebund 3. Veröffentlichung von Verordnungen DA_Verordnungen Das traurige daran ist einzig und alleine, dass diese Vorgehensweise eine reine Machtdemonstration der…

Read more

Wagram bekommt Tierkadaversammelstelle

Posted on März 26, 2010 by Daniela Böckl

Laut Auskunft des BGM bekommt Deutsch-Wagram bei der Kläranlage eine TIERKADAVERSAMMELSTELLE für die Gemeinden rund um Deutsch-Wagram!!!! Inhaltlich konnten wir dem BGM nur soviel entlocken, dass diese die G.V.U. betreiben wird, hierfür jedoch keine vertragliche Regelung vorhanden ist. !wir stellen nun im Namen der Anrainer folgende berechtigte Fragen: Warum in Deutsch-Wagram ? Warum keine vertragliche…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 76
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme