Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: Daniela Böckl

Schon wieder Wasser-Gebührenerhöhung

Posted on November 8, 2011 by Daniela Böckl

Der Geschäftsbereich Wasser erzielt in Wagram satte Überschüsse. Das Wasser ist also um fast 100% teurer als es sein müsste. Sozusagen eine Art Sondersteuer für Wagramer Bürger. Trotzdem hat die ÖVP gegen die Stimmen aller anderen Parteien im Gemeinderat schon wieder eine Gebührenerhöhung beschlossen. Damit erhöhen sich die Fixkosten des kleinen Wasserzählers um 24% von…

Read more

Titelverteidigung! Gerald Melzer triumphiert in Burundi

Posted on November 7, 2011 by Daniela Böckl

Mit einem überzeugenden 6:4, 6:2-Erfolg über den an drei gesetzten Südafrikaner Ruan Roelofse (ATP 410) hat Gerald Melzer seinen Titel beim 10.000-Dollar-Event in Bujumbara erfolgreich verteidigt. Der Schützling von Ingo Neumüller gewann damit seinen insgesamt fünften Titel, den vierten in Afrika. An derselben Stelle hatte Melzer im Vorjahr sein Titeldebüt gefeiert. Lieber Gerald !wir gratulieren…

Read more

BILDUNGSVOLKSBEGEHREN 3.-10.11.2011

Posted on Oktober 14, 2011 by Daniela Böckl

Unsere Jugend sichert den Wohlstand unseres Landes. Mit dem aktuellen Bildungssystem erhalten junge Menschen in Österreich nicht genügend Qualifikation, um sich dauerhaft behaupten zu können. Die Eintragungswoche für das „Volksbegehren Bildungsinitiative“  findet zwischen Donnerstag,  3. November und  Donnerstag, 10. November 2011 statt. Mehr dazu: http://www.nichtsitzenbleiben.at/volksbegehren/faqs/

Read more

5. u 6. November: Der Steuerfahnder

Posted on Oktober 13, 2011 by Daniela Böckl

2001-2011 Zehn Jahre Stadttheaterverein Deutsch Wagram Der Steuerfahnder  Boulevard-Komödie in zwei Akten, von Fritz Schindlecker 5. und 6. November 2011 im Volkshaus Deutsch-Wagram! 

Read more

„fit & gesund!“ – Aktionstage 2011

Posted on Oktober 11, 2011 by Daniela Böckl

 Hier gelangen Sie zu den Veranstaltungen Fit&Gesund Herbstwanderung „Los geht´s“ : Sonntag, 23. Oktober 2011,  14 – 16 Uhr, Treffpunkt SPARTAPLATZ Deutsch-Wagram

Read more

Hausmesse bei Küche & Co

Posted on Oktober 6, 2011 by Daniela Böckl

Vom 7. bis 9. Oktober 2011 FR, SA: 10-17 Uhr  Kochvorführung am Samstag ab 11 Uhr SO:       10-15 Uhr HERBSTAKTION: Alle Kunden, die im Oktober und November eine Küche bei uns bestellen, sparen die Mehrwertsteuer! Ausgenommen sind Aktionen und laufende Aufträge.  

Read more

Pensionisten bekommen Weihnachtsgeld später

Posted on Oktober 5, 2011 by Daniela Böckl

Die Pensionisten werden auf ihr Weihnachtsgeld heuer einen Monat länger warten müssen. Der Auszahlungstermin wurde für alle Pensionisten von der Pensionsversicherungsanstalt von Ende September auf Ende Oktober verlegt. Informationen zu dieser Änderung gab es kaum und wenn, dann – sehr kurzfristig –  nur als Randthema. Offiziell soll dies der „gerechten Verteilung“ dienen. Dazu kann sich jetzt  jeder…

Read more

Tullner Gemeinderat geht ONLINE

Posted on Oktober 4, 2011 by Daniela Böckl

In Deutsch-Wagram hat die ÖVP Angst davor – siehe Artikel Juli 2010  „Die Angst vor dem eigenen Wort„ – in Tulln haben die Parteikollegen keine Angst und  es ist ab sofort eine Dienstleistung für die BürgerInnen!! Ab sofort können Gemeinderatssitzungen der Stadtgemeinde Tulln auf www.tulln.at in Form von Audio-Mitschnitten nachgehört werden. Das bietet den BürgerInnen die…

Read more

FRAUEN rechnen jetzt NACH!

Posted on Oktober 3, 2011 by Daniela Böckl

Damit die Rechnung aufgeht! Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – das fordern Frauen seit über 100 Jahren. Diese Forderung ist heute aktueller denn je. Denn noch immer verdienen Frauen für die gleiche Arbeit um 18% weniger als Männer. Grund genug, den nächsten Schritt zu setzen, um die Gehaltsschere zu verringern. Nach Einkommensberichten und Gehaltsangaben in Stelleninseraten…

Read more

Mein OE – DEMOKRATIEBEGEHREN

Posted on September 28, 2011 by Daniela Böckl

Artikel 1 der Bundesverfassung: „Österreich ist eine demokratische Republik. All ihr Recht geht vom Volk aus.“ Während in diesen Tagen in vielen Staaten um Demokratie gekämpft wird, oft unter dem Einsatz des Lebens junger Menschen, herrscht in Österreich Stillstand, wird die Demokratie gar mehr und mehr ausgehöhlt.

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 76
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme