Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: Claudia Lauppert

Sprechverbot für !wir

Posted on November 27, 2008 by Claudia Lauppert

In der letzten Finanzausschusssitzung wurde über !wir von STR Stibernitz ein Sprechverbot verhängt. Auf Aufforderung von Bürgermeister Quirgst hat uns STR Stibernitz erklärt, dass die Gemeindeordnung nicht vorsieht, dass Gemeinderäte die nicht dem Ausschuss angehören das Wort ergreifen. Dies geschah als sowohl Bürgermeister Quirgst als auch STR Stibernitz  keine Antworten mehr auf unsere Fragen einfielen….

Read more

Offener Brief an LRin Mikl-Leitner bezüglich Kindergartensituation in Deutsch-Wagram

Posted on November 26, 2008 by Claudia Lauppert

Sehr geehrte Frau Mikl-Leitner! Leider muss ich mich bezüglich der Kindergartensituation in Deutsch-Wagram nochmals an Sie wenden. Aufgrund meiner Mail vom 05.09.08 (siehe Anhang) hat Ihr Büro sich mit Bürgermeister Quirgst in Verbindung gesetzt. Dieser hat Ihnen versichert, dass meine Anschuldigungen nicht der Wahrheit entsprechen und alles daran gesetzt wird den 2,5 jährigen Kindern in…

Read more

Was soll man Quirgst noch glauben?

Posted on November 20, 2008 by Claudia Lauppert

Jeder der bei der Gemeinderatsitzung war, in der es um das ORG ging, kann sich sicher an die Worte des Bürgermeisters erinnern: „Wir haben kein finanzielles Problem! Natürlich muss man hier und dort einsparen aber es steht nicht so schlecht um Deutsch-Wagram.“ Das war die Antwort auf unser Aufzeigen der finanziellen Situation der Gemeinde laut…

Read more

Neue Stadträtin bekam nur 12 Stimmen

Posted on November 15, 2008 by Claudia Lauppert

Gestern wurde auch die neue Stadträtin für den Bereich „Stadtentwicklung, Marketing und Sport“ gewählt. Von den anwesenden 28 Gemeinderatsmitgliedern bekam Frau Andrea Schlederer nur 12 Stimmen. Alle anderen Zettel waren leer. Warum? Frau Schlederer hat bereits im Vorfeld der Presse gegenüber erklärt, dass sie sich vor allem um den schulischen Bereich kümmern wird. Da stellt…

Read more

SP stellt neuen Vizebürgermeister!

Posted on November 15, 2008 by Claudia Lauppert

Bei der gestrigen Wahl im Gemeinderat hat Stadtrat Ewald die Wahl für sich entscheiden können. Sein Gegenkandidat war Stadtrat Spehn. Dieser wurde von keiner Partei nominiert, sondern er hat sich selbst zur Wahl gestellt. Er bekam nur einen Teil der Stimmen der VP, die sich damit seine Stimme im Gemeinderat gesichert hat. Stadtrat Ewald bekam…

Read more

Einsatz für Deutsch-Wagram zählt nicht!

Posted on November 12, 2008 by Claudia Lauppert

Jetzt endlich wurde bekannt, warum die VP Daniela Böckl nach über einem Jahr die Stadtratsfunktion aberkannt hat.  In der letzten NÖN hat die zukünftige Stadträtin Schlederer verlautbart, dass Daniela Böckl der Stadtratsposten entzogen wurde weil – Zitat: sie nicht mit der VP kooperiert hat. Hat die VP wirklich erst nach einem Jahr gemerkt, dass STRin…

Read more

Strassenbau in Deutsch-Wagram stillgelegt!

Posted on November 12, 2008 by Claudia Lauppert

Bei der letzten Ausschusssitzung, am Montag dieser Woche, mussten !wir erfahren, dass die Finanzierung des Strassenbaus nicht sichergestellt ist. An und für sich waren !wir sehr erfreut zu hören, dass die STRABAG mit den Arbeiten in der Robert-Stolz-Gasse beginnen würde.

Read more

Vizebürgermeisterin Enzinger legt ihr Amt zurück

Posted on November 2, 2008 by Claudia Lauppert

Wie am Freitag zu erfahren war, hat Vizebürgermeisterin Enzinger ihr Amt zurückgelegt. Genauer gesagt hat sie die Funktion als Vizebürgermeisterin zurückgelegt, Stadträtin in der Gemeinde Deutsch-Wagram bleibt sie weiterhin. Der Rücktritt erfolgte offiziell mittels Schreibens an den Bürgermeister. Dieser informierte !wir von diesem Ereignis. In Folge muss in den nächsten 14 Tagen eine Gemeinderatssitzung einberufen werden….

Read more

Bausperre „Altes Dorf“ wird aufgehoben

Posted on November 2, 2008 by Claudia Lauppert

Am Freitag fand eine, sehr kurzfristig angesetzte, Sitzung bezüglich Änderung des Bebauungs- und Flächenwidmungsplanes im Bereich „Altes Dorf“ statt. Vertreten waren STR Dietrich, BGM Quirgst, GR Scharschon, DI Siegl und GRin Lauppert. DI Siegl legte wieder seinen Entwurf vom Juni dieses Jahres vor und anhand dessen wurden die Änderungen im Bebauungs- und Flächenwidmungsplanes besprochen. Komischerweise…

Read more

Erfolg aufgrund der Presseaussendung

Posted on Oktober 28, 2008 by Claudia Lauppert

In der letzten Woche berichteten viele Zeitungen über den verheerenden Zustand der Strassen am Helmahof. Dies geschah aufgrund unserer Presseaussendung. Unter anderem machten !wir auch auf die fehlende Beleuchtung beim Bahnhof Helmahof aufmerksam. Dass der Druck der Öffentlichkeit immer wieder etwas nutzt hat sich auch diesmal gezeigt. Nur wenige Tage nach dem Zeitungsbericht kam die Einladung…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 18
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme