Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Monat: September 2011

Marktplatz Kurzparkzone

Posted on September 30, 2011 by wiradmin

Gestern wurden am Marktplatz und in der Erbachgasse Kurzparkzonen errichtet. (Tafeln und Bodenmarkierung) Eine diesbezügliche Verordnung ist am Stadtamt nicht auffindbar. Lt. Stadtamtsdirektor soll es einen Entwurf und eine Korrespondenz mit dem Amt der Landesregierung geben. Ob sie allerdings kundgemacht wurde ist äußerst fraglich. Jedenfalls konnte keiner der heute morgen am Stadtamt befindlichen Mitarbeiter diesbezüglich…

Read more

Kurz notiert: Ausschuß 4 (ÖEK)

Posted on September 28, 2011 by wiradmin

Eigentlich hätte in der „vertagten“ Ausschußsitzung gestern das örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK) diskutiert werden sollen, doch StR Dietrich stellte gleich zu Beginn klar, daß er nur knapp eine Stunde Zeit hätte. 2 VP-Mitglieder waren gar nicht erst erschienen und StR Dietrich weigerte sich die zahlreichen Einsprüche zum ÖEK zu besprechen. Fazit: kurze Angelegenheit. Somit kommt das…

Read more

Mein OE – DEMOKRATIEBEGEHREN

Posted on September 28, 2011 by Daniela Böckl

Artikel 1 der Bundesverfassung: „Österreich ist eine demokratische Republik. All ihr Recht geht vom Volk aus.“ Während in diesen Tagen in vielen Staaten um Demokratie gekämpft wird, oft unter dem Einsatz des Lebens junger Menschen, herrscht in Österreich Stillstand, wird die Demokratie gar mehr und mehr ausgehöhlt.

Read more

S8 – Planungsausstellung

Posted on September 26, 2011 by Daniela Böckl

Mittwoch, den 28. September 2011, 17 – 20 Uhr Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal, Franz Mairstraße 47, 2232 Deutsch-Wagram

Read more

Kurz notiert: Ausschuß 1 (Finanzen)

Posted on September 22, 2011 by wiradmin

Aufhebung der Verordnung zur Einhebung von Interessentenbeiträgen wg. Änderungen des Landesgesetzes Novellierung der Gebrauchsabgabenverordnung. (Angeblich war die bisherige nicht gültig, diesbezügliche Unterlagen konnten vom Ausschußvorsitzenden allerdings nicht vorgelegt werden) Die neue Gebrauchsabgabe für Schanigärten soll mit € 30 pro m2 festgelegt werden. Novellierung der Wasserabgabenverordnung -> Erhöhung der Wassergebühren (dazu Details) Beschluß gem §15(1)Z7 VRV:…

Read more

Kurz notiert: Ausschuß 4 (Verkehr)

Posted on September 22, 2011 by wiradmin

Diskussion über den Bürgerbus, Vorstellung des Konzepts und der Ergebnisse des Pilotwoche. Ziel: 3-monatiger Probebetrieb. Jürgen-Melzer-Gasse: Nachträglicher Beschluß der Umbenennung der Werkgasse südlich der Hamerlinggasse Friedhofallee: VP stellt den Antrag den Abschnitt zw. Auf der Haide und Bahnhofstraße in Schulallee umzubenennen. Der Antrag findet keine Mehrheit. Varianten für einen Gehweg / Radweg zw. Bahnhof  und…

Read more

Kurz notiert: Ausschuß 3 (Jugend Schule Feste)

Posted on September 22, 2011 by wiradmin

Nachmittagsbetreuung Volksschule:  125 Kinder  in 5 Gruppen Nachmittagsbetreuung Hauptschule: 28 Kinder Ferienbetreuung für Volksschulkinder soll an den 4 schulautonomen Tagen, in den Semesterferien und in den Osterferien angeboten werden. Die Ermittlung des Bedarfs erfolgt Anfang Oktober. Die Anmeldung soll nur wochenweise möglich sein. Die Kosten sollen € 11,50 pro Tag inkl. Essen betragen. Der Adventmarkt…

Read more

JÜRGEN wir sind stolz auf DICH !

Posted on September 21, 2011 by Daniela Böckl

Gestern Abend ehrte Deutsch-Wagram seinen wohl berühmtesten Bürger – den Ausnahmesportler JÜRGEN MELZER. In Würdigung seiner Erfolge – 5-facher Grand Slam Sieger, 2-facher Stadthallensieger, Österreichs Sportler des Jahres 2010 – wurde ihm das PLATIN Sportlerehrenzeichen sowie der Ehrenring der Stadtgemeinde verliehen. Zukünftig wird auch die Deutsch-Wagramer Tennishalle sowie die Gasse zu dieser seinen Namen tragen….

Read more

ÖEK 3: Fußweg zum Merkur

Posted on September 19, 2011 by wiradmin

Die kleinen positiven Ideen im örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) muß man suchen. Sie sind nur in Nebensätzen zu finden: Z.B. Ein Teil des Betriebsgebietes hinter dem Merkur soll in Wohnland gewidmet werden. Die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme ist aus mehreren Gründen sehr zu hinterfragen, doch als Unterpunkt wird eine längst fällige Maßnahme angesprochen, nämlich ein Fußweg von…

Read more

Deutsch-Wagram ehrt Jürgen Melzer

Posted on September 14, 2011 by Daniela Böckl

Aufgrund der Vorankündigung in einem Gratisblatt – und der damit verbundenen zahlreichen Anfragen zu Ort und Zeitpunkt der Ehrung – möchten wir Ihnen liebe Deutsch-WagramerInnen mitteilen, dass die Ehrung von Jürgen Melzer am Dienstag den 20. September 2011 um 18 Uhr in der Halle des Tennisclubs Deutsch-Wagram stattfinden wird.

Read more
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme