Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Kategorie: Verkehr

Von den Gemeindestraßen bis zur Marchfeld Schnellstraße, Zusand, Planung, Bau, Finanzierung

Possenspiel um Verzögerungsinsel

Posted on Juli 17, 2009 by Claudia Lauppert

Skurril ist das Possenspiel um die Verzögerungsinsel auf der Bockfließerstraße. Wie bei so vielen Projekten des Duos Quirgst/Dietrich gab es schon anno 2006 bei der Errichtung des Kirchenplatzes massive Budgetüberschreitungen. Was hat der Kirchenplatz mit der Verzögerungsinsel zu tun werden Sie fragen? Dietrich hatte damals argumentiert, zugesagte Förderungen des Landes Niederösterreich seien noch nicht abgerechnet…

Read more

Verhandlung L6 am 23. Juli

Posted on Juli 2, 2009 by Claudia Lauppert

Wie bereits berichtet wurde die auf unsere Inititative anberaumte Verhandlung zur Verkehrsberuhigung an der L6 (Parbasdorferstr., Erzherzog-Karl-Str, Franz-Mair-Str.) verschoben. Der neue Termin ist der 23. Juli 8:30. Treffpunkt ist das Rathaus (Stadtamt) Deutsch-Wagram. pdf herunterladen

Read more

Straßenbauskandal geht weiter …

Posted on Juli 2, 2009 by Claudia Lauppert

Während sich auf weiten Teilen des Helmahofes ein Schlagloch an das andere reiht, wird beim neuen Kindergarten mehr als ein Drittel des Straßenbau-Jahresbudgets verschleudert. Das Duo Quirgst/Dietrich zieht hier ohne Rücksicht auf Verluste eine Politik durch, die niemand mehr mittragen will. Bereits in den Budgetverhandlungen haben !wir diese Maßnahme abgelehnt. Nicht weil uns die Ausführung…

Read more

Verkehrsverhandlung L6

Posted on Juni 2, 2009 by Daniela Böckl

!wir haben bei der BH Gänserndorf – telefonisch – bezüglich eines Ersatztermines nachgefragt: laut Auskunft der BH Gänserndorf wird es einen solchen, vor dem Sommer auch nicht mehr geben !!!! ***  !wir  berichteten im April 09  *** LEIDER wurde dieser, für heute angesetzte Termin, kurzfristig vom Bürgermeister verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie – aufgrund der Wichtigkeit –…

Read more

Verkehrsverhandlung L6

Posted on April 2, 2009 by Daniela Böckl

LEIDER wurde dieser, für heute angesetzte Termin, kurzfristig vom Bürgermeister verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie – aufgrund der Wichtigkeit – darüber informieren. !wir  haben mittels Schreiben vom 19.2.2009 eine verkehrstechnische Überprüfung – hinsichtlich eines LKW Fahrverbotes im Bereich Franz Mairstraße und der Erzherzog-Carl-Straße – beantragt. Diesem Wunsch wird nun seitens der Bezirkshauptmannschaft nachgekommen.

Read more

Fahrbahnverschwenkung Bockfließerstraße

Posted on März 30, 2009 by Claudia Lauppert

So soll die neue Fahrbahnverschwenkung aussehen welche auf der Bockfließerstraße von Bockfließ kommend umgesetzt werden soll. Da dies eine Landesstraße ist, entstehen, laut den uns vorliegenden Informationen, der Gemeinde keine Kosten. Das heisst, einer raschen Umsetzung steht nichts im Wege.

Read more

S8 – Marchfeldschnellstraße

Posted on März 25, 2009 by Daniela Böckl

Öffentliche Auflage und Planungsausstellungen zur S 8: Im Zuge des öffentlichen Auflage des Vorprojektes der S 8 Marchfeld Schnellstraße vom 09.03.2009 bis einschließlich 20.04.2009 in den Standortgemeinden lädt die ASFINAG zu folgenden Planungsausstellungen: Dienstag, 31. März, 17-20 Uhr Volkshaus Deutsch-Wagram, Arndtstraße 30, 2232 Deutsch-Wagram !wir bedauern natürlich sehr , dass diese Infoveranstaltung zeitgleich mit der Gemeinderatssitzung…

Read more

Unterlagen Strassenbau

Posted on März 3, 2009 by Claudia Lauppert

Nach monatelanger Wartezeit bekamen !wir heute Unterlagen bezüglich Strassenbau 2009. Nicht wie laut Gemeinderatsbeschluss Kostenschätzungen der Firma STRABAG, geschweige denn Pläne dazu. Lediglich ein Excel-Sheet, erstellt von ???? und ohne Erklärungen wie man zu diesen Kosten kommt. Tatsache ist, dass die im letzten Jahr nicht umgesetzten Projekte 2009 nachgeholt werden sollen. (geplante Projekte für 2009…

Read more

S8 Sitzung und wieder keine Infos

Posted on Jänner 24, 2009 by Claudia Lauppert

Bürgermeister Quirgst setzt seine Ausgrenzungspolitik fort. Obwohl !wir schon einige Male deponiert haben wie wichtig uns das Thema Trassenlegung der S8 ist, hat am Donnerstag wieder eine Sitzung stattgefunden zu der !wir nicht eingeladen wurden. !wir fordern daher Quirgst auf uns über den Stand der Dinge zu informieren und auch die Bevölkerung am Laufenden zu…

Read more

Das ist nicht unsere Lösung!

Posted on Dezember 15, 2008 by Claudia Lauppert

Im Ausschuss vom 10.11.2008 wurde das Thema „Verkehrslösung Föhrenhölzl“ behandelt. Bereits damals haben !wir uns gegen die jetzt umgesetzte Lösung ausgesprochen. Wie üblich wollte Stadtrat Dietrich den einfachsten Weg gehen. Nachdem aufgrund unserer Presseaussendung ziemlicher Druck auf der VP lastete, musste schnellstmöglich eine Lösung her. Natürlich sind !wir froh, dass die Beleuchtung verbessert wurde, doch gegen die Bodenmarkierungen in dieser…

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme