Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Autor: Daniela Böckl

JETZT NEU: Restaurant Seinerzeit

Posted on Feber 12, 2011 by Daniela Böckl

ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Samstag 9h bis 23h Sonntag und Feiertag 9h bis 15h Montag Ruhetag Restaurant Seinerzeit Gänserndorfer Strasse 60 2232 Deutsch Wagram

Read more

Zur Info: Grabungsarbeiten

Posted on Feber 10, 2011 by Daniela Böckl

Ab Montag, den 14. Feber 2011 beginnt die OMV mit Grabungsarbeiten zwischen Adalbert Stifter-Straße und Ferdinand Freiligrath-Straße. Dauer: ca. 2 Wochen

Read more

NÖN: Wie soll sich die Stadt entwickeln ?

Posted on Jänner 26, 2011 by Daniela Böckl
Read more

NÖN: Rebellion gegen neue Einbahn

Posted on Jänner 12, 2011 by Daniela Böckl

!wir stellen in diesem Zusammenhang folgende Fragen an die absolut regierende ÖVP: * Warum wurde – vor rund einem Jahr – diese Ampelregelung überhaupt umgebaut ? Quelle: ÖVP Homepage September 2009: Vom 14.9.09 bis 13.11.09 wird die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße – B8 umgebaut, um für einen besseren Verkehrsfluss zu sorgen. Schon lange war es…

Read more

BürgerDialog – 18. Jänner 2011

Posted on Jänner 10, 2011 by Daniela Böckl

Herunterladen Flugblatt_BürgerDialog

Read more

BILLA Bahnhofstraße sperrt zu !!!

Posted on Dezember 20, 2010 by Daniela Böckl

Leider haben sich unsere – bereits 2008 geäußerten – Befürchtungen jetzt bewahrheitet – die Billa Filiale in der Bahnhofstraße sperrt mit Ende des Jahres 2010. Traurig für die BewohnerInnen des „Betreubaren Wohnens“, unzähligen SchülerInnen sowie den unmittelbaren – nicht mobilen – AnrainerInnen, dass unser Bestreben nach einer Standortgarantie, leider immer wieder ignoriert wurde.

Read more

Jürgen Melzer auf „Straße der Sieger“ verewigt

Posted on Dezember 16, 2010 by Daniela Böckl

Große Ehre für Jürgen Melzer: Der Paris-Halbfinalist und Wimbledon-sieger im Doppel wurde am Dienstag auf der „Straße der Sieger“ im Wiener Generali Center verewigt. Der 29-jährige Deutsch-Wagramer ist der 160. Sportler, der seine Hände und Füße in Zement tauchen durfte. !wir gratulieren ganz herzlich !

Read more

BEZIRKSBLATT: Deutsch-Wagramer VP-Stadtrat lässt Ortsentwicklung platzen

Posted on Dezember 15, 2010 by Daniela Böckl

Die politische Situation Deutsch-Wagrams scheint dort angekommen zu sein, wo sie vor der vergangenen Gemeinderatswahl war – Streit und gegenseitige Vorwürfe prägen das Klima. Im Zentrum der oppositionellen Kritik steht der Führungsstil von Bürgermeister Friedrich Quirgst. DEUTSCH-WAGRAM. Aktueller Anlassfall ist das Aus für die „Arbeitsgruppe örtliche Entwicklung“. Seit Februar 2010 tagt die AG zu dem…

Read more

KURIER: Der Arbeitskreis „Örtliches Entwicklungskonzept“ wurde aufgelöst

Posted on Dezember 14, 2010 by Daniela Böckl

Opposition schäumt: Der Arbeitskreis wurde aufgelöst Deutsch Wagram – Der Arbeitskreis „Örtliches Entwicklungskonzept“ entpuppt sich als Rohrkrepierer. Zehn Sitzungen gab es, in der Vorwoche wurde die Runde vom Vorsitzenden brieflich aufgelöst. Die Opposition schäumt. 50.000 Euro hat sich die Gemeinde die Raumplanerin kosten lassen. Gemeinsam sollte über planerische Themen verhandelt werden. Die Causa Umwidmungen war…

Read more

Weihnachtsfeier Stadttheaterverein

Posted on Dezember 9, 2010 by Daniela Böckl

Vergangenen Dienstag lud der Stadttheaterverein zur alljährlichen Weihnachtsfeier. !wir stellten uns mit vorweihnachtlichen Grüßen und einem kleinen Weihnachtsgeschenk ein.

Read more
  • Previous
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 76
  • Next

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme