Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Th. Körner Straße – keiner zuständig !?!?

Posted on Jänner 24, 2013 by Daniela Böckl

Mit Verwunderung haben wir heute erneut die Information erhalten, dass seit April 2012 gar nichts aber rein gar nichts in der Causa „Einbahnregelung Th. Körner Straße“ geschehen ist, nicht ein einziges Gespräch hat stattgefunden. Was unterm Strich für die betroffenen Anrainer bis Datum bleibt ist, dass Zuständigkeiten einfach weitergegeben werden: Landesregierung/Büro Pröll, Sobotka – Bezirkshauptmannschaft – Stadtgemeinde sowie das Gefühl allein im Regen stehen gelassen zu werden und das im  „2013: Jahr der Entscheidungen“!

Zur Chronologie:

12.11.2011: NÖN: Rebellion gegen neue Einbahn  http://www.wir4dw.at/?p=4071

23.6.2011: Verkehrschaos Th.Körner-Str. geht weiter!!! http://www.wir4dw.at/?p=4899

10.11.2011: ANSUCHEN an BH: Theodor Körnerstraße http://www.wir4dw.at/?p=5561

Von: Pfeiffer Daniela (Büro LHStv Sobotka) [mailto:Daniela.Pfeiffer@noel.gv.at]
Gesendet:
Mittwoch, 16. Mai 2012 11:44
An:
 

Betreff: Deutsch-Wagram – Theodor Körnergasse – Verkehrssituation 

Sehr geehrte Frau …!

Ich darf den Erhalt Ihres Schreibens an den Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll  vom April dieses Jahres, welches uns zuständigkeitshalber weitergeleitet wurde, dankend bestätigen. Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka hat mich beauftragt mich mit der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram in Verbindung zu setzen. Herr Bürgermeister Friedrich Quirgst hat uns eine direkte Kontaktaufnahme mit Ihnen bzgl. der Verkehrssituation in der Theodor Körnergasse zugesagt.

Ich hoffe, in Ihrem Sinne gehandelt zu haben und verbleibe

Aktuell jetzt der neuerliche Schriftverkehr (21. Jänner 2013) der Anrainer mit der Bitte um Hilfestellung:

Sehr geehrter Herr Landeshauptmann ! Sehr geehrter Herr LH Stellvertreter ! Sehr geehrter Herr Merbaul ! 

Aus gegebenen Anlaß wende ich mich heute erneut im Auftrag und Namen von mehr als verärgerten und frustrierten 300 Anrainern an Sie. Wie Sie aus beiliegenden Schreiben des sg. Herrn Landeshauptmannes LH-D-8/014-2012 vom 20. April 2012, sowie der nachstehenden e- mail  von Hrn. Mag. Wolfgang Sobotka, vom  16.Mai 2012  entnehmen können wurde uns Hilfe zur Bereinigung der absolut unerträglichen Verkehrssituation Th.-Körnergasse / B8 zugesagt. 

Bis jetzt  wurde  weder seitens BH Gänserndorf ein Schritt eingeleitet, noch hat es Bürgermeister Fritz Quirgst , wie ihm bereits im Mai 2012 seitens der Landesregierung aufgetragen, es der Mühe erachtet sich mit mir in Verbindung zu setzten. Wir wollen nochmals auf die absolut unprofessionelle Ampelregelung, sowie deren Schaltung und insbesonders die widersinnige 30m lange Einbahnregelung in der Theodor-Körnergasse , hinweisen. 

Durch diese Einbahnregelung kommt es DEFINITIV NICHT zu einer Verkehrsberuhigung auf der B8, sondern verschlimmert diese nur noch zusätzlich die lebensgefährliche Situtation B8/ AM WAGRAM. 

Die Anzahl der Verkehrteilnehmer auf der B8 bleibt in jedem Fall die gleiche, egal ob Th.- Körnergasse, Am Wagram oder Friedhofstrasse ausgefahren wird !!!!!!  

Sämtliche Argumente, welche die Praxis widerspiegeln, entnehmen Sie der beigefügten Korrespondenz.  

Hinzufügen möchte ich noch :

 + seit dem Einzug von 22 Parteien den Wohnungsblock in der Th.- Körnergasse 3, hat sich die Situation  noch extremer verschärft. 

Durch die hohen Kosten der Garagen, sowie Stellplätze, ziehen es die neuen Anwohner vor beidseitig in der Th.- Körnergasse und Smolagasse zu parken.

Somit häufen sich die Situationen, daß die beiden Strassenzüge auf gewissen Abschnitten UNBEFAHRBAR sind !!! 

Es wäre somit auch angebracht, ein  einseitiges Parkverbot in der Smolagasse und der ebenso betroffenen Roseggergasse zu überdenken. 

+ Die teilweise Unbefahrbarkeit  der einzelnen Straßenzüge seit Schaffung der Einbahn Th.-Körnergasse und dem Zuzug von 22 Anrainern ,betrifft ebenso Einsatzfahrzeuge wie Rettung, Feuerwehr, Straßendienst etc. welche diesen Zustand ebenfalls bereits schwer kritisieren und auf die Gefährlichkeit hinweisen. 

+ Die Fußgängerampel auf der B8  (Th.- Körnergasse / Bahnhofstrasse ) 

   – reagiert nicht, sondern schaltet nur lt Vorprogrammierung – somit hat sich der Fußgänger-Knopf als reine Augenauswischerei relativiert.

   – Die Querung der B8 ist ein lebensbedrohliches Unterfangen. Die GRÜN -phase ist so geschaltet, daß es gerade noch ein junger,gesunder Mensch bis in die Mitte der B8 schafft, bevor die ROT- Phase wieder in Kraft tritt.

 + die durch die 30 m Einbahnführung in der Th.- Körnergasse erzwungene Ausfahrt auf die B8 über AM WAGRAM  ist für alle Beteiligten, egal aus welcher Richtung man kommt, eben so ein tägliches Harakiri und Kampf ums Überleben. Mit jedem  Ein – und Ausfahren, Querung per PKW oder zu Fuß , auf die B8 im Bereich AM WAGRAM , riskiert man sein Leben. 

Diese zusätzlichen Fakten sollte Ihnen schwerstens zu denken geben, und die sinnlose Einbahnregelung in der Th.- Körnergasse umgehendst aufheben !!!!!!!! 

Desweiteren möchte ich Sie darüber informieren, daß bereits die ersten Anrainer, welche seit mehreren Generationen in unserem einst so ruhigen und lebenswerten *Gartenbezirk* beginnen Ihre Häuser zu verkaufen, da die Lebensqualität schwersten gelitten hat, und ebenso der Lärmpegel in den kleinen Gassen , durch den Durchzugsverkehr , welcher durch die Einbahn Th.-Körnergasse entstanden ist, das erträgliche Maß überschreitet. 

Dies wird noch zusätzlich durch die 22 neuen Anrainer des Wohnblockes extrem verschärft, da auch diese ,abgesehen davon daß sie die Straßen mit Ihren PKW‘s blockieren und teilweise unbefahrbar machen, ebenfalls gezwungen sind durch die kleinen Gassen über AM WAGRAM mit hunderten Metern von Umwegen , auf die B8 auszufahren. 

Wir fordern somit die endgültige Entfernung der 30m Einbahn, und Wiederherstellung der Ampelanlage in ihren  vorhergehenden Zustand . 

300 Anrainer danken Ihnen für eine umgehende Entfernung der Einbahnschilder und Schaltung einer für Fußgänger nicht mehr lebensbedrohlichen Fußgängerampel. 

Mit freundlichen Grüßen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00
  • Die ersten Defis sind da!
  • Förderung für Kassenärzt*innen beschlossen
  • !wir für Kassenärzt:innen
  • Kindergarten – und noch einmal

Neueste Kommentare

  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal
  • Ralf Hachmeister bei „JA-zur-S8“ ….braucht´s da wirklich einen Straßenbau-Förderverein?
  • Ralf Hachmeister bei Ein Welcome Center im Sahulkapark?
  • Ralf Hachmeister bei Fragebeantwortung wieder total daneben

Archive

  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme