Skip to content

!wir für Deutsch Wagram

Menu
  • über uns
    • wie es begann
    • Newsletter
    • Kontakt / Impressum
  • Politische Arbeit
    • 2008
      • Anfrage bezüglich Trassenlegung S8
      • Anfrage Umwidmung “Altes Dorf”
      • Anfrage Vorgangsweise Ausschreibung
      • Antrag auf Aushang von Gemeinderatseinladungen
      • Arbeiten im Schubertpark
      • Auskunftsersuchen bezüglich Napoleon-Musical
      • Brief an LRin Mikl-Leitner
      • Dringlichkeitsantrag “Abänderung des Flächenwidmungsplanes”
      • Dringlichkeitsantrag “Anmietung Container für MOBIKI”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich “Mitarbeit der Bevölkerung”
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Kindergartenneubau
      • Dringlichkeitsantrag bezüglich Spielplätze
      • Einhaltung von Gemeinderatsbeschlüssen
      • Freie Kindergartenplätze
      • Presseaussendung Strassenbau am Helmahof
      • Pressemitteilung Budget 2008
      • Schreiben an die REWE Group
      • Schreiben bezüglich MOBIKI
      • Zeitplan Strassenbau
    • 2009
      • Anforderung von Unterlagen zur Budgeterstellung 2009
      • Anfrage Trinkwasseruntersuchung
      • Antrag Arbeitsgruppe MOBIKI
      • Antrag Projektplan Trinkwasserbrunnen
      • Dringlichkeitsantrag “Auflösung Gemeinderat”
      • Offener Brief “familienfreundliche Gemeinde”
      • Vereinbarung Grundstückstausch
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
  • Flugblätter
  • Termine
Menu

Gesundheitsausschuss abgeblitzt

Posted on April 24, 2021April 24, 2021 by Gunter Hiermann

Die Ergebnisse und Maßnahmen der zentralen Themen, welche im Gesundheitsausschuss bearbeitet wurden, wurden in der Gemeinderatssitzung vom 8.4.2021 von der absoluten Mehrheit der ÖVP-Gemeinderät*innen abgelehnt.

  • Schaffung von Räumlichkeiten für eine Allgemeinmediziner*in mit ÖGK-Vertrag und einfordern der Stelle bei der Stellenplankommission – ABGELEHNT
  • Erstellung des Pandemie-Notfallplans – ABGELEHNT
  • Öffentliche Defibrillatoren für Deutsch-Wagram – ABGELEHNT

Anbei die abgelehnten Anträge zu obigen Punkten:

Antrag: Kassenarzt für Allgemeinmedizin mit ÖGK Vertrag 

Der Gemeinderat beschließt, umgehend Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, die für eine Praxis für Allgemeinmedizin zur Vermietung geeignet sind. Zur Überbrückung und als Sofortmaßnahme wird eine Gemeindewohnung zur Verfügung gestellt und werden schnellstmöglich geeignete Räumlichkeiten geschaffen. Und der Bürgermeister fordert bei den Mitgliedern der Stellenplankommission (Land NÖ, ÖGK NÖ, AK NÖ) erneut die ÖGK-Stelle (ehem. Stelle Dr. Niedermayer) ein, dass diese mit der Kennzeichnung “Förderung 30.000,- und Praxisräumlichkeiten vorhanden” in der Stellenausschreibung der ÄK NÖ wieder aufgenommen und wieder ausgeschrieben wird. Der Bürgermeister berichtet dem Gemeinderat regelmäßig (14tägig) über die Fortschritte.

Antrag: Beschaffung und Aufstellung von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren 

Der Gemeinderat beschließt die Beschaffung von vorerst drei Defibrillatoren in einem ordentlichen Verfahren (Einholung von mind. 3 Angeboten, Bewertung, Auswahl nach besten Preis-Leistungsverhältnis) ohne zeitlichen Verzug. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit der Ersatzteilbeschaffung, Wartung, Bedienung und Schulung sollen die Geräte die gleichen Eigenschaften aufweisen wie jene die bereits in Verwendung sind. Außerdem beschafft werden Outdoorboxen und Hinweisschilder. 

Die Aufstellung erfolgt in vorzugsweise folgender Reihenfolge: 

  • KiGa Feldgasse bzw. bei anderer Firma beim Kreisverkehr 
  • KiGa Leopold Kunschak-Gasse/Lindenhof  
  • Bockfließerstraße 61  
  • SPAR Helmahof 
  • Bhf Deutsch-Wagram (ÖBB Station oder bei Telefonzelle) 
  • Ecke Johann Nestroygasse-Nikolaus Lenaugasse oder Bhf Helmahof 

Für die Durchführung und Inbetriebnahme bis spätestens 31. Oktober 2021 ist der Bürgermeister verantwortlich. 

Antrag: Erstellung Pandemie-Notfallplan als Sonderplan des Katastrophenschutzplans 

Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister die Weisung, den Pandemie-Notfallplans als Sonderplan des Katastrophenschutzplans nach vorliegendem Entwurf des Ausschusses für Gesundheit vom 19. Mai 2020 bis spätestens 1. Juni zu erstellen und dem Gemeinderat vorzulegen. 

!wir lassen uns dadurch nicht entmutigen und arbeiten weiter daran.

1 thought on “Gesundheitsausschuss abgeblitzt”

  1. Avatar photo Ralf Hachmeister sagt:
    April 24, 2021 um 3:08 pm Uhr

    Auch bei diesen eindeutigen Abstimmungsergebnissen wird ein mal mehr deutlich, wie einige wenige sog. „Team Quirgst“-Führungsentouragen sich des Mittels der Enthaltung bedienen -gleich wie bei dem Thema „Nutzung von Sitzungssälen durch alle wahlwerbenden Parteien“- um per offensichtlich durchgesetzten Klubzwang die konstruktive parteiübergreifende Zusammenarbeit nicht nur bei diesem wichtigen Thema im Gemeinderat zu blockieren und das ihnen allein durch das in Niederösterreich geltende Wahlauszählungssystem nach d`Hont mit 48,32% zugefallene 17. Gemeinderatsmandat (17. von insgesamt 33) mittlerweile mehr als auffällig oft dafür benutzen, sehr gute Ansätze für eine konstruktive Gemeinderatsarbeit insgesamt zu konterkarieren.

    Es ist an der Zeit, das die Mandatare des sog. „Team Quirgst“ bald einmal aufstehen und IHRE Haltung äußern anstatt einigen wenigen Protagonisten des Quirgst`schen Macht-Autokratismus in den eigenen Reihen mehrheitlich schweigend und offenbar meinungs- und willenlos blind zu folgen !

    Für mehr Zusammenarbeit im Gemeinderat –
    ZUSAMMEN SCHAFFT MAN EBEN MEHR ZUSAMMEN!

    Mit besten Empfehlungen

    Ralf Hachmeister
    -Gemeinderat-
    Bürgerplattform !wir für Deutsch-Wagram

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wer führt die Gemeindekassa?
  • Gesundheitstag: Sonntag 10. Sep. 2023
  • neue Kassenpraxis für Allgemeinmedizin
  • Wandererwachen So. 7. Mai
  • Herbstwanderung So. 20. Nov. 10:00

Neueste Kommentare

  • Theodor Huber bei Zwei Community Nurses für Deutsch-Wagram
  • Anna Gruber bei Kindergarten – und noch einmal
  • Anna Gruber bei Wer führt die Gemeindekassa?
  • Ralf Hachmeister bei Die ersten Defis sind da!
  • Ralf Hachmeister bei Kindergarten – und noch einmal

Archive

  • September 2024
  • September 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Jänner 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Jänner 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Feber 2018
  • Jänner 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Feber 2017
  • Jänner 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Feber 2016
  • Jänner 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Feber 2015
  • Jänner 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Feber 2014
  • Jänner 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Feber 2013
  • Jänner 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Feber 2012
  • Jänner 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feber 2011
  • Jänner 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Feber 2010
  • Jänner 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Feber 2009
  • Jänner 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Feber 2008
  • Jänner 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Aussendungen
  • Bildung
  • Budget
  • Budget 2009
  • Budget 2010
  • Budget 2011
  • Bundesbahn
  • BürgerDialog
  • Bürgerservice
  • Citybus
  • Europa
  • Featured
  • Gemeinderat
  • Gemeindestraßen
  • Gesundheit
  • Hauptschule
  • Headline
  • Kinder
  • Kindergarten
  • Klima
  • Krabbelstube
  • Landesstraßen
  • ORG
  • Politik
  • Raumordnung
  • S1 Außenringschnellstraße
  • S8 Marchfeldschnellstr
  • Schulneubau
  • Sport
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Volksschule
  • wahl 2009
  • wahl 2015
  • wahl 2020
  • Wald
  • Wasser
  • Wirtschaft
  • Zentrum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2025 !wir für Deutsch Wagram | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme