Die Wahl zum europäischen Parlament ist geschlagen. Hans-Peter Martin hat es in Deutsch-Wagram geschafft sogar beide „Großparteien“ zu überholen. Insbesondere die SPÖ mußte mit einem Minus von 11,5 Prozentpunkten den ersten Platz an Martin abgeben. Damit ist Deutsch-Wagram eine von acht österreichischen Gemeinden, in denen HPM an die erste Stelle gelangen konnte.
| 
 
  | 
 Ergebnisse 2009  | 
 Ergebnisse 2004  | 
 Vergleich 2009-2004  | 
|||
| 
 
  | 
 Stimmen  | 
 %  | 
 Stimmen  | 
 %  | 
 Stimmen  | 
 %  | 
| 
 
  | 
||||||
| 
 Wahlberechtigt  | 
 5.947  | 
 
  | 
 5.199  | 
 
  | 
 748  | 
 
  | 
| 
 Abgegeben  | 
 2.926  | 
 49,2  | 
 2.413  | 
 46,4  | 
 513  | 
 2,8  | 
| 
 Ungültig  | 
 54  | 
 1,8  | 
 58  | 
 2,4  | 
 -4  | 
 -0,6  | 
| 
 Gültig  | 
 2.872  | 
 98,2  | 
 2.355  | 
 97,6  | 
 517  | 
 0,6  | 
| 
 Davon entfielen auf die Parteien  | 
||||||
| 
 
  | 
||||||
| 
 SPÖ  | 
 664  | 
 23,1  | 
 814  | 
 34,6  | 
 -150  | 
 -11,5  | 
| 
 ÖVP  | 
 605  | 
 21,1  | 
 548  | 
 23,3  | 
 57  | 
 -2,2  | 
| 
 MARTIN  | 
 752  | 
 26,2  | 
 524  | 
 22,3  | 
 228  | 
 3,9  | 
| 
 GRÜNE  | 
 259  | 
 9,0  | 
 341  | 
 14,5  | 
 -82  | 
 -5,5  | 
| 
 FPÖ  | 
 479  | 
 16,7  | 
 114  | 
 4,8  | 
 365  | 
 11,9  | 
| 
 KPÖ  | 
 20  | 
 0,7  | 
 14  | 
 0,6  | 
 6  | 
 0,1  | 
| 
 JuLis  | 
 23  | 
 0,8  | 
 0  | 
 0,0  | 
 23  | 
 0,8  | 
| 
 BZÖ  | 
 70  | 
 2,4  | 
 0  | 
 0,0  | 
 70  | 
 2,4  |